Hallo liebe ComputerBase Community,
wir sind kürzlich in ein neues Haus gezogen (zur Miete) in welchem keine Netzwerkverkabelung verbaut ist. Der Hausanschluss befindet sich im Erdgeschoss, unsere Arbeitszimmer aber im 2. OG. Dazwischen sind Stahlbetondecken, die die WLAN Performance ins bodenlose drücken. Wir haben den Router im Treppenbereich installiert (Position ist optimiert, unter Berücksichtigung von Optik / kleine Kinder im Haus) und im 2.OG einen WLAN Repeater im Treppenbereich aufgesetzt.
Dadurch bekommen wir aktuell ~ 60mbit nach oben, aber in Video Calls hakt es manchmal und die RDP Sitzungen runckeln gelegentlich.
Hardware: FRITZ!Box 7530 (ohne ax)
Repeater: FRITZ!Repeater 1200 AX
Es gibt ja Fritzboxen und Repeater, welche deutlich höhere Übertragungsraten auf dem Papier bringen.
Weitere Infos:
Den Devolo magic 2 haben wir auch schon probiert, aber das hat noch geringe Übertragungsraten gebracht.
Aktuell verbinden sich ~5 Notebooks und 4 Smartphones gleichzeitig mit dem Repeater und in den Regel werden 3-4 RDP Sitzungen gleichzeitig genutzt.
wir sind kürzlich in ein neues Haus gezogen (zur Miete) in welchem keine Netzwerkverkabelung verbaut ist. Der Hausanschluss befindet sich im Erdgeschoss, unsere Arbeitszimmer aber im 2. OG. Dazwischen sind Stahlbetondecken, die die WLAN Performance ins bodenlose drücken. Wir haben den Router im Treppenbereich installiert (Position ist optimiert, unter Berücksichtigung von Optik / kleine Kinder im Haus) und im 2.OG einen WLAN Repeater im Treppenbereich aufgesetzt.
Dadurch bekommen wir aktuell ~ 60mbit nach oben, aber in Video Calls hakt es manchmal und die RDP Sitzungen runckeln gelegentlich.
Hardware: FRITZ!Box 7530 (ohne ax)
Repeater: FRITZ!Repeater 1200 AX
Es gibt ja Fritzboxen und Repeater, welche deutlich höhere Übertragungsraten auf dem Papier bringen.
- Würde es in unserem Fall Sinn ergeben, hier auf stärkere Hardware zu setzten, um von den 60mbit auf etwa 300mbit zu kommen?
- Falls ja, welche?
- Müssen wir nur den Router austauschen, oder auch den Repeater?
Weitere Infos:
Den Devolo magic 2 haben wir auch schon probiert, aber das hat noch geringe Übertragungsraten gebracht.
Aktuell verbinden sich ~5 Notebooks und 4 Smartphones gleichzeitig mit dem Repeater und in den Regel werden 3-4 RDP Sitzungen gleichzeitig genutzt.