PHP Webserver PHP Sendmail

thepro1

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
411
Hallo liebe Community,

ich habe es endlich geschafft eine kleine Homepage auf die Beine zu stellen. Die für mich ausschlaggebenden Funktionen sind nun gegeben und alles funktioniert einwandfrei auf meinem Xampp. Als ich die Website auf meinen Webspace hochgeladen habe, funktionierte es allerdings nicht mehr. Sobald ein Gästebucheintrag erzeugt wird, sollte ich eine Mail bekommen, der Webserver unterstützt dieses Senden allerdings nicht. Weiß jemand einen anderen kostenlosen Anbieter der dieses bietet?

Ich bin über jeden Hinweis froh :)

PHP:
require_once 'mail_class.php';
	
	if (new Mail('rene.winter191@gmail.com',$subject ,$text)) {
		$meldung = 'Ihr Gaestebucheintrag wird nach der Pruefung freigegeben.';
	}
 
Hi,

manche Webserver-Configs benötigen den "-f"-Parameter in der mail()-Funktion von PHP. Sieht dann ungefähr so aus:
PHP:
mail($mailto, $subject, $mailtext, $header, "-f mail@domain.de");
 
definiere mal expliziet einen absender:
Code:
$empfaenger = 'niemand@example.com';
$betreff = 'Der Betreff';
$nachricht = 'Hallo';
$header = 'From: [email]webmaster@example.com[/email]' . "\r\n" .
    'Reply-To: [email]webmaster@example.com[/email]' . "\r\n";

mail($empfaenger, $betreff, $nachricht, $header);
 
Maysi2k schrieb:
Ich vermute eher, dass die Mailfunktion deaktiviert wurde - machen viele Webspace hoster

Also bei den kostenpflichtigen, ordentlichen Webhostern ist mir das noch nicht untergekommen.
 
Eventuell fischt dein E-Mail Provider die Nachrichten auch gleich weg.
Bei meinem GMX Account bekomme ich solche Nachrichten grundsätzlich nicht.

Bei meiner Privatdomain habe ich dieses Problem nicht.
 
Bekommst du eine Fehlermeldung oder wird die einfach nicht gesendet?
Kannst auf das mail log zugreifen?
Welches Control Panel ist denn installiert?
 
Suxxess schrieb:
Bei meinem GMX Account bekomme ich solche Nachrichten grundsätzlich nicht.
Ja, da United Internet AG (im Gegensatz zu Google und Yahoo) die DNS des Absenders auflösen und schauen ob die Daten im Header übereinstimmen.
Die "fischen" sie nicht weg, sondern schicken eine Mail an den Server die besagt, dass die Domain (bzw. Email-Adresse) nicht augelöst werden kann.

Solltest du keine Domain haben (sondern nur eine dynamische DNS) dann kannst du es vergessen. Ab 2003 werden Mails von diesen von fast allen blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es denn mit "-f" mal probiert?
 
thepro1 schrieb:
der Webserver unterstützt dieses Senden allerdings nicht
Weißt du das oder vermutest du das nur, weil keine Mail ankommt?

Ggf. musst du im Webinterface deines Hosters noch Einstellungen für die Mailfunktion vornehmen (bspw. eine Standard-Adresse eintragen o.ä.).
 
Zurück
Oben