Hallo,
habe da irgendwie ein Verständnisproblem.
Finden dazu kann ich nichts und fragen, außer hier im Forum, auch niemanden den ich kenne und das wüsste.
Angenommen es gibt 2 (Root-)Server, einer fungiert als Web- der andere als Datenbankserver.
Müssen dann auf beiden Servern die Ports für die Datenbank freigegeben werden oder wie kann der Webserver seine Daten vom DB-Server bekommen und in selbige schreiben?
Man könnte beides auch nur auf einem Server laufen lassen, der Sicherheit wegen wäre es zu überlegen dafür 2 Server einzusetzen.
Änderung der Standard-Ports jetzt mal außen vor!
habe da irgendwie ein Verständnisproblem.
Finden dazu kann ich nichts und fragen, außer hier im Forum, auch niemanden den ich kenne und das wüsste.
Angenommen es gibt 2 (Root-)Server, einer fungiert als Web- der andere als Datenbankserver.
Müssen dann auf beiden Servern die Ports für die Datenbank freigegeben werden oder wie kann der Webserver seine Daten vom DB-Server bekommen und in selbige schreiben?

Man könnte beides auch nur auf einem Server laufen lassen, der Sicherheit wegen wäre es zu überlegen dafür 2 Server einzusetzen.

Änderung der Standard-Ports jetzt mal außen vor!
