Wechsel auf sata, spiele auf ide behalten?

thompson004

Admiral
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
9.425
Hallo, ich hab mal ne frage:
ich nutze im moment eine ide systemplatte mit win7. da sind spiele und programme drauf. da sie mir aber ein bisschen zu langsam ist habe ich mir ne sata zugelegt und will da jetzt auch win7 drauf machen. weil ich aber die spiele behalten will habe ich mir gedacht schließ ich nach der installation die ide wieder an und verwende sie weiterhin wegen den spielen..geht das? also eine zusätzliche systemplatte zu verwenden? oder kommen da probleme? und kann ich die spiele wie zuvor spielen? weil ich weiß nicht ob die spiele dann noch auf die registry zugreifen können da ja das system von der sata gestartet wird...und die spielstände, bleiben die noch im "eigene dokumente" ordner oder sind die futsch (weil eben das system auf der sata läuft)? und noch was...die ide systemplatte hat im moment ihren bootloader auf einer zusätzlichen ide, das heißt ich habe eigentlich 2 ides...heißt dass dann ich kann die ide systemplatte OHNE die bootloader ide überhaupt verwenden?(wenn ich win7 auf der sata habe)?
würd mich sehr über hilfe freuen.;)
mfg
 
Hallo,

ist Deine SATA-Festplatte nicht groß genug, dass Du einfach Deine alte IDE-Festplatte klonen kannst, bzw. warum installierst Du das Betriebssystem mit Programme und Spiele nicht einfach neu? Deine Spielstände sind dann nicht weg, die kannst Du dann ganz einfach rüber kopieren.


Gruß
Frog33r
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Frog33r:
Hallo,

ist Deine SATA-Festplatte nicht groß genug, dass Du einfach Deine alte IDE-Festplatte klonen kannst?


Gruß
Frog33r

klonen? hab ich noch nie gemacht...wie sieht das dann aus? dann hab ich ja die ordner doppelt oder? oder werden die überschrieben?
 
Mit zB Klonezilla transferierst Du den Inhalt 1:1 auf die neue Platte, dann kannst Du von der alten alles löschen und den Platz für was anderes verwenden. Heisser Tip: Als Backup vielleicht?

Nachtrag: Der unter mir - Wo soll er denn das "erstellte Image" hinspielen, um es dann "draufzuspielen"? :) Passiert doch in einem Aufwasch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Image der alten Platte machen (z.B. mit clonezilla) und auf die neue Platte draufspielen. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klonen bedeutet nix anders, als dass Deine komplette IDE Platte wie sie ist auf die SATA Platte geschrieben wird. Sozusagen 1:1.
Danach kannst Du Deine IDE Platte formatieren und hast ein "Datengrab" wo Du z.B. Musik/Videos/Bilder ablegen kannst.
 
Zitat von UdLacio:
Klonen bedeutet nix anders, als dass Deine komplette IDE Platte wie sie ist auf die SATA Platte geschrieben wird. Sozusagen 1:1.
Danach kannst Du Deine IDE Platte formatieren und hast ein "Datengrab" wo Du z.B. Musik/Videos/Bilder ablegen kannst.

alles klar werde ich mal probieren, nur muss die neue sata formatiert/vollkommen leer dafür sein oder?:D
und das betriebssystem, wird das auch kopiert? und der bootloader, wo kommt der hin?:p
 
Hallo,

wenn Du eine Festplatte klonst, werden die Daten von der einen auf die andere Festplatte kopiert. Das heißt, dass Du auf beiden Festplatten die gleichen Daten hast. Somit könntest Du das Betriebssystem, die Programme und Spiele weiterhin nutzen. Du brauchst jedoch ein Programm zum klonen, z. B. "Acronis Disk Director", das kostet jedoch.

Einfacher ist es, das Betriebssystem, die Programe und Spiele neu zu installieren. (Mehr Zeitaufwand...)

Edit: Du hast sicherlich keine zweite IDE-Festplatte, sondern lediglich zwei Partitionen (Bereiche) auf der IDE-Festplatte. Das Betriebssystem wird mit kopiert. Formatieren musst Du auch nichts, da alles von der alten Festplatte übernommen wird.


Gruß
Frog33r
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Frog33r:
Hallo,

wenn Du eine Festplatte klonst, werden die Daten von der einen auf die andere Festplatte kopiert. Das heißt, dass Du auf beiden Festplatten die gleichen Daten hast. Somit könntest Du das Betriebssystem, die Programme und Spiele weiterhin nutzen. Du brauchst jedoch ein Programm zum klonen, z. B. "Acronis Disk Director", das kostet jedoch.

Einfacher ist es, das Betriebssystem, die Programe und Spiele neu zu installieren. (Mehr Zeitaufwand...)

Edit: Du hast sicherlich keine zweite IDE-Festplatte, sondern lediglich zwei Partitionen (Bereiche) auf der IDE-Festplatte. Das Betriebssystem wird mit kopiert. Formatieren musst Du auch nichts, da alles von der alten Festplatte übernommen wird.


Gruß
Frog33r

doch ich habe 2 festplatten. auf einer ist der bootloader oben(nicht auf der systemplatte).
und ich muss doch die sata formatieren, ich kann doch nicht win7 auf die sata machen und dann erst noch ein betriebssystem auf die sata klonen?!
 
Am Besten postest Du ein Bild der Datenträgerverwaltung, damit man ahnen kann, was Du genau willst
 
Zitat von Ernst@at:
Am Besten postest Du ein Bild der Datenträgerverwaltung, damit man ahnen kann, was Du genau willst

hier bitte
Unbenannt.JPG

c: ist systemplatte, hat 2 partitionen das tut aber nichts zur sache
d: ist die partition
e: ist die bootloaderplatte.

dazu soll eine sata 500gb kommen
 
Je nachdem, was für Dich die einfachere Methode ist:
- entweder hängst Du die beiden Platten ab und installierst auf der 500GB das Win7 und die Spiele neu und holst Dir die alten Spielstände und sonstigen Dokumente auf das neue System
- oder Du klonst einfach den Inhalt der ersten Platte (C:+D: ) auf die neue Platte und änderst dann nachträglich die Größen, um den freien Bereich dahinter zu nutzen und kopierst dann ggf. den Inhalt von E: dazu (Dass da drauf der aktiv verwendete Bootloader sein soll, halte ich für ein Gerücht, sonst stünde da "System" dabei).
 
Zitat von Ernst@at:
Je nachdem, was für Dich die einfachere Methode ist:
- entweder hängst Du die beiden Platten ab und installierst auf der 500GB das Win7 und die Spiele neu und holst Dir die alten Spielstände und sonstigen Dokumente auf das neue System

also das heißt ich MUSS dann die spiele neu installieren damit ich sie spielen kann?
und es ist wirklich so, ich hab ja schon mehrmals e: vor dem booten abgeklemmt und es kam dann immer "disk boot failure"..

EDIT: außerdem steht bei e: dass ca. 37,2 gb frei sind von 37,3 gb - und Bootsektor nimmt ja bekanntlicherweise ca. 100mb platz ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top