Welche Graka? 4850 512 oder 1024, oder 9800Gtx+ 512 oder 1024?

Boah

das hab ich gar nicht gewusst, hm scheinbar geht es wirklich jedem nur noch um profit alles andere scheint egal zu sein.

naja einen von den beiden karten werde ich wohl trotzdem kaufen ansonsten müßte ich mir selbst eine bauen :D

naja weiß leider immer noch nicht so recht, was ich nun kaufen soll?

gruß

jnoubi
 
ja und? Man weiß nicht, ob es nun gemacht wurde oder nicht. Ich gehe mal davon aus. So wie es den Firmen momentan geht finanziell gesehen, versucht jeder nur irgendwie so viel Umsatz zu machen, wie es nur geht.
 
@Fong-Saiyuk,

die schaut doch sehr gut aus. Ich weiß nicht, ob die leise sein wird. Ein kleiner Lüfter heißt normal hohe Drehzahl = laut. Wobei bei dem Kühler sollte der kleine Lüfter nicht viel Arbeiten müssen. Großer Kühler. Zur Not kann man ihn dann noch drosseln. Normal.

Die von Gigabyte ist nochmal um 10€ billiger: http://geizhals.at/deutschland/a388210.html aber nicht auf lager^^.

Die normale von POV ist auch billiger: http://geizhals.at/deutschland/a352424.html

@alpAsytLer,

ich weiß nicht, ob dus mitgebekommen hast aber der Threadsteller will nicht so viel ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

@ albAsylter

Die Karte ist nicht schlecht aber mehr wie 165 bis 170 euro will ich nicht ausgeben,
wobei man sagen muß für den Preis ist sie günstig!

@ tobi
ja ich finde auch das die nicht schlecht ist und auch einen guten preis hat,
aber meinste die von gigabyte ist besser? aufjeden hat sie den besseren lüfter
in einem shop ist sie für 165 euro auf lager sogar plus versand halt 7 euro und ein par cents.
die Point of View wäre ja 160 und versandkostenfrei.
also super preis eigentlich.


gruß

fong
 
also den Kühler finde ich von der Point of View besser, weil der deutlich größer ist. Ja schlecht ist die Karte nicht.

Ist hald nur noch die Frage mim Netzteil, ob deins reicht oder nicht.
 
Hi

muss jetz nur noch schauen welche ich bestelle,
das mit dem netzteil werde ich dann sehen, ob das reicht aber ich denke schon das es das mitmacht, ansonsten muss ich mir ein neues kaufen.
ich bin mir nur noch nicht sicher ob diese seite notebooksbilliger auch zuverlässig ist,
naja werde ich wohl dann rausfinden müssen.


gruß

Fong
 
ich glaube nicht, dass es reichen wird. Aber das probierst du am besten einfach aus. Auf Verdacht würde ich mir kein neues holen. 80€ würde ich ungefähr einplanan für ein gutes Netzteil.
 
Um mal eines klarzustellen:
ATI hat gar nix umgelabelt, die komplette HD4000er Serie ist völlig neu!
Zwar ist die Grundarchitektur immernoch die selbe, aber die Units, Speicherbandbreite usw hat sich vollkommen verändert!
Die "News" vo n letzter Seite waren nur Gerüchte zur damaligen Zeit, die sich N I C H T bestätigt haben!
Also, diese Umbenennung gibts und gab es nur bei Nvidia und wird es auch bald wieder geben!
So wird die GF9 in Geforce GT-1x0 umgenannt.
Und das 580w NT reicht ja mal locker leicht, von wegen es würde ein Marken-NT umbedingt benötigt werden, hallo?
Die Ampere-Werte sind hier z.B. besser als bei meinem Marken-NT mit 500w!
 
eXEC-XTX schrieb:
Und das 580w NT reicht ja mal locker leicht, von wegen es würde ein Marken-NT umbedingt benötigt werden, hallo?
Die Ampere-Werte sind hier z.B. besser als bei meinem Marken-NT mit 500w!

Echt? Wie viel Ampere hat das Netzteil denn? Ich habe keine Infos bei Google gefunden. Und Noname Netzteile halten nicht viel aus, bei so eine Graka kann das schnell mal hops gehen. Es geht nicht um die reine Watt Zahl. Marke macht bei Netzteile eben extrem viel aus. Außerdem hat es 550W^^. Erstmal richtig lesen.;)

Zur Umbenennung. Könnte auch sein, dass ATI doch was umgeändert hat aber das alles unter der Erde geblieben ist.

Ach ja noch zu ATI^^. Ich möchte nicht das vergnügen haben da nen Treiber installieren zu müssen. Die Probleme, die es da in letzter Zeit gab. Würde ich mit Abstand geniesen^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@alpAsylter
ja verstehe schon was du meinst aber ist die 4850 und 4870 nicht genau gleich nur das die 4870 höher getaktet ist? oder ist die noch ein wenig mehr beschnitten?

ich habe noch ein gutes Angebot gefunden
Sapphire HD4850 TOXIC für 151 euro die hat zwar nur 512MB aber hat einen höheren chip und speichertakt als die normale 4850 und einen netten lieferumfang und nicht zu vergessen noch einen Zalmann lüfter, also für den Preis auch nicht schnlecht.


gruß

Fong
 
Hi

noch ne kleine Frage,
ich hab ja ein Asus p5n e sli board,
wäre es da nicht sinnvoller mir eine Nvidia Karte zu holen?
wenn ja wäre die doch ok
Zotac GF9800GTX+ AMP 512MB

oder ist es völlig egal und ich kann auch eine Ati nehmen, natürlich mal abgesehen davon
das ich nicht 2 karten da rein bekomme weil es kein crossfire unterstützt.


Gruß

Fong
 
das ist völlig egal. Du kannst sowohl eine ATI als auch eine Nvidia Karte einbauen. 2 ATI Karten geht natürlich nicht, weil wie du ja schon gesagt hat dein Board einen SLI Chipsatz besitzt.
 
Hi

danke für die Antwort,
schauen wir mal was ich nacher bestellen werde.



Gruß

Fong

edit:

ich verzweifle noch,
hab gesehen das die zotac 9800 gtx und auch die sparkle in 65nm gebaut sind,
kann das sein oder sind das falsche informationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts die überhaupt in 55nm? wüsste ich nix davon. Erst die jetztigen GTX260er oder? Bin mir da nicht so sicher, obs die 9800er in 55nm gibt.
 
Hallo

laut angaben einiger computerhändler sind karten wie zum beispiel die xfx 9800gtx
in 55nm gefertigt, steht meistens bei denen da die noch die chipangabe hinschreiben wie ( 92b )
aber jetzt wo du das sagst fällt es mir auch ein hab auch gehört das erst bei der 200er reihe
die chips in 55nm gebaut werden.

in mir findet immer noch der kampf zwischen 4850 und 9800er statt,
ich glaube preisleistungs könig ist die MSI 4850 die schreit auch ned so wie die anderen 4850er und bleibt schon kalt.

bei Nvidia gibts es die XFX 765 9800 gtx für 145 euro die ist gut und günstig,
auch die zotac ist günstig.

und ab 160 euro bekommt man eine asus 4850 mit 1gb und die POV 9800gtx
nur sind die karten so gut wenn sie so billig sind?

Gruß

jnoubi
 
"nur sind die karten so gut wenn sie so billig sind?"

Die Karten werden immer biliger werden, wenn bessere und Leistungsstärkere auf dem Markt sind und bald rauskommen werden. Du wirst mit beiden Karten zufrieden sein. In einem Jahr wirst du dir wieder ne andere kaufen^^. Ich bin hald eher Nvidia Fan. jetzt wenn dann die GTX300er Karten kommen, dann wird es wieder nen Preisverfall geben.
 
Zurück
Oben