Welche Karte um 9800GTX+ zu ersetzen?

naeryo

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
36
Hallo,

Ich war mit meiner 9800GTX+ eigentlich recht zufrieden, aber leider habe ich Bildfehler. Die Karte scheint also ne Macke zu haben und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis sie sich ganz verabschiedet. Deshalb muss wohl oder übel ne neue Grafikkarte her.

In Frage kommen,wenn ich richtig sehe, die HD 5770 oder die HD 5830

Jetzt stellt sich die Frage ob sich der Aufpreis von 50-70€ auf die 5830 wirklich lohnt oder ob sich die Karten in der Leistung zu wenig unterscheiden.

Der Rest des Systems:
Phenom II x4 920
ASROCK A770-Crossfire
4GB Ram

Wie groß wäre der Leistungsunterschied der Karten zu meiner 9800GTX+?
Und wie groß ist der Leistungsunterschied der Karten untereinander?
Und zu guter letzt: Welche würdet ihr empfehlen?:D

Danke schonmal für die Hilfe :)
 
also ich hab die hd 5770 drin und bin sehr zufrieden
also der leistungsunterschied zu deiner 9800 gtx+ ist schon etwas größer da die karte ja auch schon etwas älter ist
der leistungsunterschied zwischen den karten wird sehr gering sein und wird die 50-70€ nicht gerechtfertigen
nimm die hd 5770 damit bist du sehr gut bedient und sie ist ja auch die beste der 5er serie vom preis leistungsverhältnis
 
Der Unterschied zu ner 5770 is eher marginal... Wenn du nur einen Ersatz suchst, würde ich zur 5770 greifen, wenn es aber auch ein wenig mehr leistung sein darf sollte es schon eine 58XX sein.

Ob dir das bissel Mehrleistung zu ner kleinen 58XX den Aufpreis wert ist, kannst nur du entscheiden. Ich würde je nach Budget mindestens zu einer 5850 greifen.

MfG
 
Außerdem hast du eine 2 jährige Gewährleistung des Händlers. So alt kann die 9800 ja nicht sein.

Du hast wohl zuwachs in einigen Apps von über 30% und sonst recht ähnliche Werte. Die 5770 hat in einigen Bereichen echt ihre Vorzüge. Die 5830 lohnt sich nicht. Sie besitzt die schwächen der 5850 und die stärken 5770.
Entweder 5850 oder 5770 alles andere lohnt sich nicht. Zu überlegen wäre es ob eine bessere Kühllösung wie Vapor X oder so da drauf sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mal bei ebay bissl rumschnuppern. Da findet man oft Schnäppchen. Würde dir aber auch zu 5770 raten. Wie dir Vorredner schon sagten ist der Aufpreis nicht wirklich gerechtfertigt. Oder halt ne 5850 wenn du etwas mehr ausgeben willst.
 
Kartoffel200 schrieb:
Außerdem hast du eine 2 jährige Gewährleistung des Händlers. So alt kann die 9800 ja nicht sein.

Du hast wohl zuwachs in einigen Apps von über 30% und sonst recht ähnliche Werte.

Nein die Karte ist absolut nicht alt, gerade mal ein Jahr, das ist ja die Schei**e...

Leider liegt es mit der Gewährleistung so, dass nach 6 Monaten ich beweisen muss, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag und das ist für mich wohl unmöglich oder bin ich da irgendwie auf dem falschen Dampfer? Wenn doch noch Anspruch vorliegt wäre das natürlich am besten :D


Ok die 5830 ist wohl raus, dafür schlagen einige die 5850 vor. Die hätte ich natürlich auch gerne, aber über 250€ für eine Grafikkarte find ich heftig, mein Geld wächst leider nicht auf Bäumen, aber trotzdem verlockend :( :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Händler angeschrieben und bekam ne kurze Absage :rolleyes: :(

Sehr geehrter Herr *******,

leider keine Gewährleistung mehr möglich, auch die Garantie seitens des Herstellers ( 6 Monate ) ist bereits abgelaufen.

Sie können es höchstens noch auf Kulanz direkt beim Hersteller versuchen.

Wir können leider nicht mehr weiterhelfen.
 
Der Hersteller ist Sparkle. Der Händler PC Zocker. Ich weiß klingt nicht gerade super, aber ist ein trusted shop und war beim kauf der günstigste.

Zur Garantie finde ich nur auf US Seite von Sparkle was und da steht: Garantie nur für US- und Kanada-Kunden.

Sparkle schrieb:
WARRANTY TERM

Warranty term applies to Sparkle product(s) sold by Sparkle's authorized re-sellers.

Limited three year warranty effect starts from the date of invoice and will cover the repair or replacement of the product(s) only.

Warranty is valid only to those purchasers residing in the 48 continental US states and Canada.

Damage of or missing serial number label will void the warranty.

Sparkle does not accept any product(s) that has been damaged as a result of accident, abuse, misuse, natural, or any unauthorized disassemble, repair or modification, or transferred to someone other than the original purchaser.


Ok, laut einigen Foren bietet Sparkle wohl doch ein Jahr Garantie......gekauft wurde die Karte am 05.03.09. Das darf doch einfach nicht wahr sein.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben