BarockEsel01
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 48
Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier (um genau zu sein ist das mein erster Beitrag
).
Einfach aus dem Grund, da ich in den letzten Wochen mir einen PC zusammen gestellt habe und bis vor 2-3 Monaten nicht wusste, wie ein Gehäuse von innen aussieht
(jaja ich weiß^^.. Schande über mein Haupt
).
Da ich auch einen steinalten Rechner habe, musste ich jetzt mal komplett aufrüsten und einiges an Wissen zusammenkratzen.^^
Ich habe einiges dazu lernen können (noch lääääängst nicht Allwissend) und konnte mir somit den neuen PC zusammenstellen aus folgenden Komponenten (mit * im Besitz):
Intel Core i7-4770 (ohne K)
ASRock H87 Pro 4*
beQuiet Pure Power L8 CM 530 Watt*
3x 120mm Gehäuselüfter*
G. Skill Arbeitsspeicher 2x4GB DDR3 1600 MHz*
500 GB Festplatte HDD *
SSD Festplatte 64 GB
Aerocool V3X Evil Blue Edition schwarz/blau* (mein Problemkind
)
Grafikkarte ist noch offen (wahrscheinlich eine GTX 770)
Den Rest übernehme ich aus meinem jetzigen rechner (Laufwerk, Maus....)
Nun zu meinem Problem (ach doch schon....
)
Ich bin mir nicht sicher, ob ich für die Zukunft den Box Kühler nehmen sollte/kann.
Ich will NICHT übertakten, daher sollte es eigentlich klar gehen, dennoch würde ich nach einigen Monaten doch gerne wechseln wollen, da ich den Rechner für Games, aber auch Video-und Textbearbeitung brauche. Nun ist doch mein erster " Oh oh " Schock aufgetreten.
Mein Tower hat eine Breite von rund 17,4 cm.
Dieser hat aber an der Seitenwand 2x120mm Gitter für 2 Lüfter. Jeder nimmt 2,5cm an Höhe weg. Bleibt ein rest von 14,9 cm Spielraum. (Könnte man auch vielleicht den wegnehmen, der direkt vor dem Kühler hängen würde?)
Also muss ein MAX. 130mm Kühler her, der leise und gut ist.
Mein Budget für ihn wäre bei max. 45 € (Schmerzgrenze 50€)
Ich hoffe ihr habt da vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich, welchen Kühler ich nehmen könnte. Ich möchte nur ungern ein neues Gehäuse kaufen
Ansonsten ganz großes Danke schonmal
ich bin neu hier (um genau zu sein ist das mein erster Beitrag

Einfach aus dem Grund, da ich in den letzten Wochen mir einen PC zusammen gestellt habe und bis vor 2-3 Monaten nicht wusste, wie ein Gehäuse von innen aussieht


Da ich auch einen steinalten Rechner habe, musste ich jetzt mal komplett aufrüsten und einiges an Wissen zusammenkratzen.^^
Ich habe einiges dazu lernen können (noch lääääängst nicht Allwissend) und konnte mir somit den neuen PC zusammenstellen aus folgenden Komponenten (mit * im Besitz):
Intel Core i7-4770 (ohne K)
ASRock H87 Pro 4*
beQuiet Pure Power L8 CM 530 Watt*
3x 120mm Gehäuselüfter*
G. Skill Arbeitsspeicher 2x4GB DDR3 1600 MHz*
500 GB Festplatte HDD *
SSD Festplatte 64 GB
Aerocool V3X Evil Blue Edition schwarz/blau* (mein Problemkind

Grafikkarte ist noch offen (wahrscheinlich eine GTX 770)
Den Rest übernehme ich aus meinem jetzigen rechner (Laufwerk, Maus....)
Nun zu meinem Problem (ach doch schon....

Ich bin mir nicht sicher, ob ich für die Zukunft den Box Kühler nehmen sollte/kann.
Ich will NICHT übertakten, daher sollte es eigentlich klar gehen, dennoch würde ich nach einigen Monaten doch gerne wechseln wollen, da ich den Rechner für Games, aber auch Video-und Textbearbeitung brauche. Nun ist doch mein erster " Oh oh " Schock aufgetreten.
Mein Tower hat eine Breite von rund 17,4 cm.
Dieser hat aber an der Seitenwand 2x120mm Gitter für 2 Lüfter. Jeder nimmt 2,5cm an Höhe weg. Bleibt ein rest von 14,9 cm Spielraum. (Könnte man auch vielleicht den wegnehmen, der direkt vor dem Kühler hängen würde?)
Also muss ein MAX. 130mm Kühler her, der leise und gut ist.
Mein Budget für ihn wäre bei max. 45 € (Schmerzgrenze 50€)
Ich hoffe ihr habt da vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich, welchen Kühler ich nehmen könnte. Ich möchte nur ungern ein neues Gehäuse kaufen
Ansonsten ganz großes Danke schonmal
