T
Tom_
Gast
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit meinen PC mit einer Vega 64 und einem Ryzen 7 2700x flotter gemacht. Ein neues Mainboard habe ich mir auch gekauft aber meinen alten Ram behalten. Da Ryzen ja von schnellem Ram profitiert, habe ich über ein Upgrade nachgedacht. Momentan besitze ich 2133 Ram, welchen ich auf 2400mhz übertaktet habe und möchte mir jetzt ein 16gb 3200mhz Kit kaufen. Ich weiß das einige Ram-Riegel in der Vergangenheit mit Ryzen nur schwer oder gar nicht kompatibel waren und bin mir deshalb nicht sicher zu welchem Ram ich greifen soll. Der FlareX-Ram würde in Frage kommen, da dieser ja extra für Ryzen gebaut wurde. Allerdings würde ich lieber zu dem G-Skill-Ram oder Corsair-Ram entscheiden, da diese Modelle deutlich günstiger sind und auch schöner aussehen. Muss ich heutzutage noch auf die Ramkompatibilität bei Ryzen achten oder kann ich jeden Ram bedenkenlos nutzen?
MFG
Tom
Hier noch einmal mein Mainboard
ich habe vor einiger Zeit meinen PC mit einer Vega 64 und einem Ryzen 7 2700x flotter gemacht. Ein neues Mainboard habe ich mir auch gekauft aber meinen alten Ram behalten. Da Ryzen ja von schnellem Ram profitiert, habe ich über ein Upgrade nachgedacht. Momentan besitze ich 2133 Ram, welchen ich auf 2400mhz übertaktet habe und möchte mir jetzt ein 16gb 3200mhz Kit kaufen. Ich weiß das einige Ram-Riegel in der Vergangenheit mit Ryzen nur schwer oder gar nicht kompatibel waren und bin mir deshalb nicht sicher zu welchem Ram ich greifen soll. Der FlareX-Ram würde in Frage kommen, da dieser ja extra für Ryzen gebaut wurde. Allerdings würde ich lieber zu dem G-Skill-Ram oder Corsair-Ram entscheiden, da diese Modelle deutlich günstiger sind und auch schöner aussehen. Muss ich heutzutage noch auf die Ramkompatibilität bei Ryzen achten oder kann ich jeden Ram bedenkenlos nutzen?
MFG
Tom
Hier noch einmal mein Mainboard