Welcher Vertrag 100 Minuten, 100SMS; oder Prepaid?

panzerstricker

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
1.617
Hallo zusammen!
Ich brauche dringend einen neuen Vertrag, der alte läuft am 12. ab. Ist schon gekündigt. Ich telefoniere maximal 100 Minuten im Monat und verschicke auch maximal 100 SMS.
Als Handy dazu könnte ich mich nur mit dem E52, E55 oder E75 von Nokia anfreunden. Es sei denn ihr kennt ähnlich hochwertige Handys? Handy ist aber keine Pflicht. Notfalls kaufe ich mir das auch so.
Guter Internettarif ist auch nicht Pflicht, wäre aber nett. Würde halt nur maximal 20€ INCL. HANDY im Monat ausgeben.
Was kennt ihr für Verträge? Oder ist es vielleicht sogar sinnvoll zu einer Prepaidkarte zu greifen ala Congstar?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen ;)

Schönen gruß,
Lucas
 
Falls du Student/Zivi/Bundi/Azubi (oder gar Schüler) bist, kann ich O2 für Schüler und Studenten empfehlen. Ich zahle (ohne Handy) 10EUR im Monat und habe 100 Freiminuten und 150 Frei-SMS. Und für 20EUR im Monat gibt es noch ein subventioniertes Handy...
 
Geht auch noch besser:
http://www.mydealz.de/10238/o2-ip-100-fur-effektiv-0e-mit-100-sms-fur-199e/
Muss man aber schnell sein.

Ansonsten kommts ganz darauf an. Mit Handy fährst du immer bei Resellern besser. Ich hab meine letzten 2 Verträge über http://www.mobil-profi.de/ abgeschlossen und alles hat einwandfrei funktioniert.
Auch noch zu deinen Anforderungen passen würde, der Time & More All In 250 für 20€ von Eplus:
http://www.eplus.de/Shop/Beratung_und_Kauf/Tarife/detail.aspx?tid=274#headline
Vorteil hier wäre, dass du die EInheiten einsetzen kannst, wie du willst. Aber gerade bei Reselleren darauf achten, wie die genauen Vertragsdetails aussehen. Teilweise sind das noch ältere Varianten.

Btw: Ich hab genau den Eplus Vertrag für 22€ inkl. Studentenrabatt (gibts nicht mehr) und hab auf mein Touch HD ~270€ Subvention gegenüber dem damaligen Geizhals-Preis bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausnahmslos alle Tarife rechnen sich nur wenn man nicht weniger oder mehr telefoniert als enthalten ist an Freiminuten oder Frei-SMS, selbst bei den Studententarifen. Die sonstigen Minutenpreise und SMS Preise sind sonst oft 2-3 Mal höher als bei Prepaid. Das sind dann gut und gerne mal 29 oder 39 Cent pro Minute. Telefonierst du innerhalb der 2 Jahre Vertragslaufzeit mal nicht, zahlst du trotzdem munter weiter.

Schau dir einfach mal deine letzten 5-6 oder besser 24 Rechnungen an und rechne das auf 9 Cent pro Minute/SMS um. Bzw. gibt es glaub auch schon erset Anbieter mit 8 Cent.
Zudem musst du nicht nachdenken ob du schon die 100 Minuten voll hast oder nicht und kannst jederzeit auf billigere Angebote wechseln.
Ein subventioniertes Vertragshandy rechnet sich auch nicht wirklich, du zahlst so ziemlich den Preis innerhalb der 2 Jahre, den du jetzt bei einem günstigen Onlineshop zahlen würdest. Und die großen Mobilfunkprovider bieten auch nicht wirklich viele Handymodelle an. Es gibt immer Mal Aktionen für Handys, habe z.B. für 75 Euro eins bekommen und direkt für 180 wieder verkaufen können - allerdings war der Reseller unseriös wie sich später herausstellte.
Ob simyo, blau oder Aldi oder sonstiges, sind teilweise in verschiedenen Netzen wobei meiner Meinung nach das Handy eine wichtigere Rolle spielt als das jeweilige Netz. Mit Prepaid bist du unabhängiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
h3@d1355_h0r53 schrieb:
Ein subventioniertes Vertragshandy rechnet sich auch nicht wirklich, du zahlst so ziemlich den Preis innerhalb der 2 Jahre, den du jetzt bei einem günstigen Onlineshop zahlen würdest.
Dem würde ich nicht so zustimmen. Wie gesagt ich habe 270€ für einen Vertrag bekommen, der 530€ wert ist --> ich bezahle 10,75€ monatlich für 250 Einheiten, was auf 4,3 Cent pro Einheit hinausläuft.
Aber ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass man sein genaues Verhalten beobachten muss und dann abwägen was einem wichtiger ist und wie man am günstigensten kommt.
Und nie, aber auch wirklich nie einen Vertrag direkt beim Provider abschließen. Da wird man meistens nur noch verarscht und bekommt gar nix mehr subventioniert. Oft wird einem dann ne Scheinsubvention angedreht, wo man 5€ mehr pro Monat zahlt, das Handy, aber nur 120€ billiger bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Moment Zivi, danach Student. Sieht so aus, als würde der erste gepostete Link nicht funktionieren, also ist wohl das Angebot abgelaufen. Schade eigentlich. Trotzdem gibt es einen Tarif für 10€ im Monat und 160€ kostet das Nokia E75 oder für 130€ das HTC S740. Sieht doch auch ganz nett aus das Handy. Hat jemand von euch noch andere Ideen?
 
Hey schau dich doch mal im Werbeforum Telekommunikation bei telefon-treff.de um, dort gibts ein paar Händler (die meisten davon absolut seriös), die dir den original o2 IP 100 Min + 100 SMS für 10 € und dazu ein Handy deutlich günstiger als beim original Netztbetreiber anbieten, z.B. bei Handytick das Nokia E75 für einmalig 33€
 
Ich bin noch ein wenig am weiterguken nach Verträgen und Handys, hab dank euhc schon schöne Sachen gefunden :) Aber jetzt interessiere ich mich noch für ein anderes Handy. Das E71. Was haltet ihr von dem? Ist es sehr riesig, weil das ist das, vor dem ich Agst habe.
 
Zurück
Oben