Welches CMS (ink. Forum) und Webspace

S

Struct

Gast
Guten Morgen

ich benötige für einen Freund ein relativ einfaches CMS und einen Webspace für das CMS:
- Das CMS soll relativ einfach zu bedienen sein und soll ein Forum beinhalten.
- Der Webspace soll nur für das CMS sein, günstig und renommiert

CMS:
Nach etwas Recherche hier im Forum und Google wäre beim CMS Joomla mein Favorit. Joomla hat ja sicherlich einige Themes für ein nettes Design und auch Plugins wie Gästebücher etc. und am wichtigsten, eine Foren Komponente. Da hätte ich z.B. Kunena ausgesucht.

Webspace:
Hier bin ich mir unsicher. Ich selbst bin bei Allinkl und sehr begeistert. Allerdings ist ihm das etwas zu teuer. Auf dem Webspace muss nur das CMS laufen, mehr nicht. Wie wäre evtl. mit diesem hier, ist da jemand? https://www.serverprofis.de/webhosting/webhosting-starter/


-> Welches CMS (das ein deutsches Foren Plugin hat) und welcher Webspace würdet ihr empfehlen?
-> Hat jemand schon Erfahrung mit Kunena?
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiß die Advokat nicht ;p wirst du brauchen. gerade wenn ihm allinkl bereits zu teur ist :evillol:

Das Teil ist bei nem unerfahren ziemlich schnell gehackt und die erste Abmahnung reißt ihn in den Abgrund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle nicht beim Hoster zu sparen ... war Jahre lang bei sysprovide, weil die günstig und gút waren ... irgendwann waren sie nur noch günstig und mein Produkt für 48 down.
Jetzt bin ich bei hosteurope so weit zu frieden aber eventuell wechsele ich noch zu Strato.

CMS hab ich mit mal Joomla angeschaut, wenn die Form steht ist das befüllen mit Inhalten wirklich easy und kann von Laien gemacht werden ... bei der GEstaltung sollte aber jemandes versiertes dabei sein (gilt aber für alle CMS)!
 
ich kann auch nur Hosteurope empfehlen
 
Ich stand vor ein paar Tagen vor der selben Frage. Meine Anforderungen waren die folgenden:
  • eigenen JavaScript content
  • eigene PHP Skripte auf eigenen Seiten
  • einfache Handhabung
Ich habe erst Joomla aufgesetzt und bin nach ein paar Stunden zu WordPress gewechselt, ohne Plugins hat mir WordPress zwar nicht wirklich das geboten was ich wollte aber mitlerweile bin ich so überzeugt davon, es ist alles so einfach zu handhaben ;) Und ein Forum zu bekommen sollte da auch kein Problem sein. Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: geiz nicht zu viel 1&1, Strato, Host Europe sind gute Anlaufstellen ;)
 
Erstmal Danke für die bisherigen Antworten :)

HostEurope sieht interessant aus, aber bei 4 € pro Monat würde ich dann wahrscheinlich den Sprung zu Allinkl machen, aber das darf derjenige entscheiden.

Zum CMS:
Wordpress hatte ich auch zuerst ausgewählt, aber dann bin ich auf diese Antwort in einem Beitrag gestoßen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/webhoster-auswahl-und-preis.1390385/#post-16257836

@Luxuspur
Kannst du das genauer ausführen bzw. Tipps geben um dies zu vermeiden oder meinst du einfach, dass man halt das CMS aktuell halten muss, damit es nicht gehackt wird?
 
das ganze klingt echt interessant ;) Bestätigt eigentlich mein gutes altes "nur selber machen ist gut :D"
 
Zurück
Oben