gnomeondope
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2003
- Beiträge
- 405
Hallo,
ich habe geplant inden nächsten Wochen mein aktuelles System (GA-DX7-R, AMD XP2400, 512 MB 266DDR (2x256MB Samsung-Ram) durch ein neues S939-Board + Winchester CPU (wahrscheinlich 3000+) aufzurüsten. Ich bin mir aus verschiedene Gründen aber noch nicht sicher welches Board ich nun kaufen soll. Raid-Funktion (noch IDE-Platten vorhanden) ist für mich sehr wichtig.
Habe mir eigentlich das Epox EP-9NDA3+ ausgeguckt, da nforce3 Ultra mit Nativen-Raid (ohne Anbindung an den PCI-Bus) chipsatz. Außerdem liegt der Chipsatz, im Vergleich zu Boards von Gigabyte oder MSI, meiner "Bilderforschung" nach so, dass ein evtl. Austausch des aktiven Kühlers durch eine passive Variante nicht dem Einbau meiner Grafikkarte (Gigabyte-GV-N68128DH) im Wege stehen würde. Hat jemand praktische Erfahrung mir diesem Thema?
Habe mir aus diesem Grund auch ein paar VIA-Board angeschaut (z.B. Asus A8V Deluxe), bin mir aber nicht sicher ob diese auch einen Raid-Controller haben welcher nicht am PCI-Bus hängt (heißt in einigen Darstellungen und Test zwar auch "Natives Raid", dachte aber eigentlich immer, das nur die nforce3 Boards dieses unterstützen. Weiß jemand genaueres?
Ausserdem unterstützt das EPOX-Board leider nur DDR-Ram ab 333MHz, müsste also direkt auch den Speicher austauschen. Wollte mit dem Upgrade des Speichers auf 1GB 400MHz mit Dual-Channle Support aber eigentlich noch ein paar Monate warten. Dennoch: Welchen Speicher haltet ihr für ein Asus A8V Deluxe oder Epox EP-9NDA3+ am besten?
Kingston HyperX DIMM 1 GB (DDR400, KHX3200AK2/1G) oder Corsair ValueSelect DIMM 1 GB (DDR400, VS1GBKIT400) oder ein anders Kit?
Bin zwar noch nicht am OC interessiert, aber Speed sollte der RAM schon haben (Games / OC evtl. später).
Als CPU-Kühler hatte ich mir zunächst einmal den Arctic-Cooling Freezer64 ausgeschaut (Preiswert und Leise).
Ich weis hab euch ordentlich zugetextet, aber wenn ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen zu meinen "Auffrüstplänen" habt, bin ich sehr dankbar.
THX
gnomeondope
ich habe geplant inden nächsten Wochen mein aktuelles System (GA-DX7-R, AMD XP2400, 512 MB 266DDR (2x256MB Samsung-Ram) durch ein neues S939-Board + Winchester CPU (wahrscheinlich 3000+) aufzurüsten. Ich bin mir aus verschiedene Gründen aber noch nicht sicher welches Board ich nun kaufen soll. Raid-Funktion (noch IDE-Platten vorhanden) ist für mich sehr wichtig.
Habe mir eigentlich das Epox EP-9NDA3+ ausgeguckt, da nforce3 Ultra mit Nativen-Raid (ohne Anbindung an den PCI-Bus) chipsatz. Außerdem liegt der Chipsatz, im Vergleich zu Boards von Gigabyte oder MSI, meiner "Bilderforschung" nach so, dass ein evtl. Austausch des aktiven Kühlers durch eine passive Variante nicht dem Einbau meiner Grafikkarte (Gigabyte-GV-N68128DH) im Wege stehen würde. Hat jemand praktische Erfahrung mir diesem Thema?
Habe mir aus diesem Grund auch ein paar VIA-Board angeschaut (z.B. Asus A8V Deluxe), bin mir aber nicht sicher ob diese auch einen Raid-Controller haben welcher nicht am PCI-Bus hängt (heißt in einigen Darstellungen und Test zwar auch "Natives Raid", dachte aber eigentlich immer, das nur die nforce3 Boards dieses unterstützen. Weiß jemand genaueres?
Ausserdem unterstützt das EPOX-Board leider nur DDR-Ram ab 333MHz, müsste also direkt auch den Speicher austauschen. Wollte mit dem Upgrade des Speichers auf 1GB 400MHz mit Dual-Channle Support aber eigentlich noch ein paar Monate warten. Dennoch: Welchen Speicher haltet ihr für ein Asus A8V Deluxe oder Epox EP-9NDA3+ am besten?
Kingston HyperX DIMM 1 GB (DDR400, KHX3200AK2/1G) oder Corsair ValueSelect DIMM 1 GB (DDR400, VS1GBKIT400) oder ein anders Kit?
Bin zwar noch nicht am OC interessiert, aber Speed sollte der RAM schon haben (Games / OC evtl. später).
Als CPU-Kühler hatte ich mir zunächst einmal den Arctic-Cooling Freezer64 ausgeschaut (Preiswert und Leise).
Ich weis hab euch ordentlich zugetextet, aber wenn ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen zu meinen "Auffrüstplänen" habt, bin ich sehr dankbar.
THX
gnomeondope
Zuletzt bearbeitet: