Welches Netzteil für Gaming PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maik1842

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
27
Hallo!
Ich wollte einfach nochmal ein paar Profis fragen bevor ich mir nachher in den Hintern beiße. 🙈

Ich plane gerade einen PC zusammen und bin schon auf unzählige Beiträge gestoßen was man nun für ein Netzteil verbaut. Der eine so der andere so.
Viele sagen auch die Konfiguratoren wie der von be quiet übertrieben damit man das teurere kauft. Und nun bin ich leider etwas unsicher...
Ich schwanke zwischen einem 650 oder 750 Watt Netzteil Gold Zertifiziert.
Be Quiet oder Corsair.

Meine Spezifikationen:
I9 9900K
RTX 2080 TI
9 120er Lüfter, 6 davon RGB über Sata Anschlüsse mit Strom versorgt.
Asus ROG Maximus Mainboard
32 GB Ram
360mm Wasserkühlung
1x M.2 und 1x SSD

Hatte aktuell nicht vor die Komponenten zu übertakten. Auch keine Stromversorgung von anderen Geräten.
Viele Online Seiten sagen 650 Watt, aber ich tendiere zu 750 Watt.
Könnt ihr mir helfen?😁
 
Gibt für um die 100 EUR sehr viele gute Netzteile (CB hat des öfteren gute Tests, einer kam meine ich heute raus).

Ich kann dir das be quiet! Straight Power 11 650W empehlen wenn es preislich noch im Rahmen bleiben soll.
Mein PC mit 1080ti und 9900k @5,3 Ghz hat bei voller auslastung + maximalen OC übrigens 670W (ohne Monitor) aus der Steckdose gezogen - das Straigth Power 11 550W hat das aber gut weggesteckt / keine Mucken gemacht. Ein 650W NT reicht also so lange du keine OC Rekorde aufstellen willst (und selbst dafür sollte es noch ausreichen, solange mit Luft/Wasser gekühlt wird). Corsair verbaut ebenfalls sehr hochwertige Technik in den teureren Geräten, genau so wie seasonic, wobei mir ein 200 EUR seasonic mal nach 3 Wochen abgeraucht ist und ich 2 Monate auf Ersatz warten musste.
 
wie du in meiner sig sehen kannst, betreibe ich mein system mit einen 680watt netzteil von bq. und dies ist nicht gerade das neuste modell.
ich habe meinen 9900k auf 5ghz all core. die 2080 ist auch oc. habe eine interne wasserkühlung, mit pumpe und 7 lüfter. ein bissel rgb.
zwei m2 ssd und eine sata ssd. dazu betreibe ich noch die 9 140er lüfter des mo-ra auch über das mainboard.
läuft alles einwandfrei.
 
den sammelthread nutzt du aus welchem grund nicht?

650W sollten es hier schon sein, 750W schaden auch nicht. warum ein teures ROG Maximus-MB wenn nicht übertaktet werden soll?
 
9900K und 2080 Ti hatte ich übergangsweise sogar mit einem BeQuiet System Power 9 500W stabil über mehrere Monate laufen. Habe natürlich nicht Furmark und AVX Tests gleichzeitig laufen.

Aus meiner Sicht reicht ein 550W Netzteil aus der Platinum Schiene, zum Beispiel P11 Pro 550W.

750W sind für das System vollkommen überzogen, zumal Netzteile bei höherer Auslastung effizienter arbeiten.

Meine Empfehlung als goldene Mitte: BeQuiet Straight Power 11 650W oder ein Seasonic PX 650W (beide Platinum zertifiziert).
 
Richtige Anlaufstelle ist der bei Themen-/ Threaderstellung extra farbig unterlegte Kasten

Netzteil.PNG


und dort genannte extra oben angepinnte [Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik1842 und Deathangel008
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben