Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches NT
- Ersteller Don Maxi
- Erstellt am
Twisterking
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.726
Würde eigentlich in die KAufberatung gehören aber egal!
Wie immer und schon öfters empfohlen worden empfehle ich auch hier, be quiet! und Tagan NT's! Sind absolut die besten!
Ich pers. habe dieses Netzteil und bin mit dem vollkommen zufrieden! kann ich nur weiterempfehlen! Ist extremst leise!
Sonst sind wie schon gesagt nooch die be Quiet! NT's zu empfehlen!
Mit Levicom NT's habe ich pers. keine Erfahrung, kann also auch nicht beurteilen, ob die gut sind oder eher "Billigsdorferware" sind! Gibt aber sicher genug Members hier auf FB, die dir mehr zu Levicom NT's sagen können!
Kleiner Tipp: Falls du dir ein tagan kaufst, solltest du ein anderes Stromkabel (also Steckdose --> NT) verwenden, als mitgeliefert wird! Bei mir hat dass nur beim ankommen den Stromfluss unterbrochen!
Wie immer und schon öfters empfohlen worden empfehle ich auch hier, be quiet! und Tagan NT's! Sind absolut die besten!
Ich pers. habe dieses Netzteil und bin mit dem vollkommen zufrieden! kann ich nur weiterempfehlen! Ist extremst leise!
Sonst sind wie schon gesagt nooch die be Quiet! NT's zu empfehlen!
Mit Levicom NT's habe ich pers. keine Erfahrung, kann also auch nicht beurteilen, ob die gut sind oder eher "Billigsdorferware" sind! Gibt aber sicher genug Members hier auf FB, die dir mehr zu Levicom NT's sagen können!
Kleiner Tipp: Falls du dir ein tagan kaufst, solltest du ein anderes Stromkabel (also Steckdose --> NT) verwenden, als mitgeliefert wird! Bei mir hat dass nur beim ankommen den Stromfluss unterbrochen!
Zuletzt bearbeitet:
M
Mr. Snoot
Gast
Oder das hier: http://www.tomshardware.de/firstlook/20040710/index.html
Das is doch mal genial oder?
Das is doch mal genial oder?

Castor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 407
einfach mal durchlesen und schmökern:
www.dirkvader.de
www.dirkvader.de
Jonny_Nr_5
Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 2.188
Zu empfehlen sind hier Produkte von be quiet!, Tagan und Enermax. Die Modelle haben alle sehr gute Leistungswerte und sind sehr leise bzw. das Enermax regelbar.
Sehe ich auch so, deshalb habe ich es verschoben. Beim nächsten mal bitte drauf achten.Twisterking schrieb:Würde eigentlich in die KAufberatung gehören aber egal.
Bye,
User1024
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 5.928
Ich würde Enermax, Antec und Be-Quiet empfehlen.
Eventuell noch Tagan, wobei die den Nachteil haben, dass der zweite Lüfter "hinten", und nicht "unten", also über CPU sitzt, was eigentlich den Sinn des zweiten Lüfters ad absurdum führt.
Be-Quiet haben eine bsonders hohe Verarbeitungsqualität und sind sehr sehr leise - sehen dazu sehr hübsch aus - für Modder, wer darauf wert legt. Enermax sehen unspektakulär aus, sind aber eigentlich auch immer solide gebaut. Es gibt bei Enermax auch Netzteile, bei denen man den zweiten Lüfter manuell per Drehknopf regeln kann, wer das möchte. Für alle anderen gibt es Modelle mit Thermoregelung.
Bei Netzteilen von guten Marken kann man eigentlich nichts falsch machen. Billig-Noname-Netzteile haben oft zu niedrige Stromstärken oder schwankende Spannungen.
Eventuell noch Tagan, wobei die den Nachteil haben, dass der zweite Lüfter "hinten", und nicht "unten", also über CPU sitzt, was eigentlich den Sinn des zweiten Lüfters ad absurdum führt.
Be-Quiet haben eine bsonders hohe Verarbeitungsqualität und sind sehr sehr leise - sehen dazu sehr hübsch aus - für Modder, wer darauf wert legt. Enermax sehen unspektakulär aus, sind aber eigentlich auch immer solide gebaut. Es gibt bei Enermax auch Netzteile, bei denen man den zweiten Lüfter manuell per Drehknopf regeln kann, wer das möchte. Für alle anderen gibt es Modelle mit Thermoregelung.
Bei Netzteilen von guten Marken kann man eigentlich nichts falsch machen. Billig-Noname-Netzteile haben oft zu niedrige Stromstärken oder schwankende Spannungen.
Ich kann hier die aktuelle Ausgabe der c´t empfehlen - dort ist ein sehr ausführlicher Artikel über ATX-Netzteile drin mit Angaben zur Störimmunität, technischen Leistungsangaben wie Wirkungsgrad, Spannungsstabilität und vieles mehr. Getestet werden etliche Modelle, darunter auch drei Netzteile die völlig ohne aktive Kühlung arbeiten.
Sehr interessanter Artikel.
Bye,
Sehr interessanter Artikel.
Bye,
uboot
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 3.181
Wenn Queen mit seiner C'T kommt, lasse ich es mir nicht nehmen auch zu erwähnen, dass in der aktuellen PC Games Hardware ebenfalls eine Silent Netzteil Marktübersicht ist. Ebenfalls mit einem Profi Netzteilmessgerät getestet etc. Könnte durchaus auch interessant sein für dich, besonders wenn leise für dich eine große Rolle spielt.
Grundsätzlich kann ich dir Be Quiet sehr empfehlen. 3 Jahre Vor Ort Austausch Service. Super Service/Hotline und gute Preise, klasse Sache!
Grundsätzlich kann ich dir Be Quiet sehr empfehlen. 3 Jahre Vor Ort Austausch Service. Super Service/Hotline und gute Preise, klasse Sache!
S
spiro
Gast
Meine Favoriten: http://www.ichbinleise.de/index.php?cPath=24_31 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 761
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 918