Welches System?Android, BlackBerry OS,...?

Icon_Master

Lt. Commander
Registriert
März 2003
Beiträge
1.228
Guten Abend,

bei mir steht demnächst ein Vertragswechsel an. Dann möcht ich endlich auch auf den Zug des mobilen Internets springen.

Ich kann mich aber auch noch nicht so recht entscheiden, welches Betriebssystem am geeignetesten ist für mich.

Ich möchte gerne mit dem Handy unterwegs bequem im Netz surfen und Emails schreiben. Dazu würde ich gerne meine Emails und Kontakte mit meinem Thunderbird Client, den ich zuhause auf dem Rechner installiert habe, synchronisieren. Unterwegs möchte ich also über alle eingehenden Emails benachrichtigt werden (es müssen nicht die Anhänge heruntergeladen werden) und sobald ich dann Zuhause bin, möchte ich dann den gesamten Email Verkehr (Ein- und Ausgang) und die Kontakte mit dem Thunderbird Client synchronisieren können. Das ganze sollte dann umgekehrt genauso funktionieren, dass ich sobald ich das Haus verlasse, ich das Handy mit dem Thunderbird Client synchronisieren kann. Ist das generell möglich?

Wenn ja, welches Betriebssystem eignet sich dafür am besten?

Ich habe in die Überschrift Android und das Blackberry OS geschrieben, weil es für diese Betriebssysteme Handys mit vollständiger Hardware Tastatur gibt. Wenn es jedoch mit dem iOS besser klappt, hätte ich da auch nichts dagegen.

Ich bin um jeden Ratschlag dankbar.
 
email sync, funktioniert so wie du dir das vorstellst nur mit imap (zur benachrichtung eingehender emails noch zusätzlic imap idle) das kostet bei den meisten email providern etwas. wenn du zu googlemail wechseln könntest würds kostenlos laufen.
surfen ist nicht wirklich betriebssystem abhängig sondern viel mehr von der leistung des geräts. das funktionier mit allen. bei den blackberrys jedoch eher ein wenig langsamer. ich selbst brauch keine tastatur mehr, nach ein wenig eingewöhnungszeit geht das auf einer virtuellen touchtastatur auch gut. daher würd ich sagen das du dir mal das htc desire hd (android, evtl. etwas gefrickel dafür freies os, man sollte sich dafür interessieren) oder iphone 4 (teilweise eingeschränkt, jedoch rennts out-of-the-box)
 
Wenn ich das mit IMAP mache, bekomm ich dann die Emails automatisch angezeigt, sobald sie bei meinem Email Provider ankommen? Das automatische Empfangen ist bei mir nämlich nicht unbedingt notwendig. Es würde mir reichen, wenn ich die Emails bei Bedarf "abholen" kann.

Zur Information ich habe zurzeit kein Googlemail. Ich schaue mal, was das bei meinem Email Provider kostet.
 
Naja emails bei bedarf holen kannste mit jedem Handy...
ich hol auch alle meine emails von GoogleMail und per Push von MobileMe auf dem iPhone...

das Blackberry ist von den genannten jedoch am schlechtesten, was Surfen angeht, jedoch kann man das iPhone denke ich nicht mit Thunderbird synchronisieren...aber wenn du dein email client auf dem PC und dein Handy sowieso auf den selben Provider zugreifen lässt, ist Synchronisieren ja eher unnötig ;)

Zur iPhone-Tastatur kann ich nur sagen, dass ich keine Probleme damit hab...ich tippe langsamer auf einer Physischen Handy-Tastatur wegen des Druckpunktes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um den reinen Email Eingang gehen würde, wäre es wahrscheinlich einfacher. Ich möchte, aber nicht nur den Email Eingang synchron halten, sondern eben auch den Ausgang auf beiden Geräten sowie die Kontakte. Das macht, denke ich, die Sache etwas schwieriger oder?
 
nicht, wenn man GoogleMail z.B. nutzt...
bei mir läd er auch Abgesendete emails usw. von Google...
Kontakte kann man auch mit Google oder anderen synchronisieren, auf dem iPhone und auf Android mit sicherheit auch (klar, ist ja auch von Google ;) )

Gibt mehrere Möglichkeiten, wie z.B. Outlook für Kontakte und eMails...
Sonst gibts auch Exchange-Server-Möglichkeiten, die kostenlos oder sehr günstig sind, nutze ich selbst aber nicht, ich zahl gute 50€/jahr für MobileMe (eBay) und habe somit Push-Mail, Push-Kalender und Push-Kontakte...Das funktioniert aber alles natürlich auch mit Google auf nem Android denke ich und ist Kostenfrei...Kenne mich mit Android ned so genau aus, nur mit dem iPhone, da ich bereits 3 Generationen iPhone habe und die 4. bald hinzu kommt denke ich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das Nokia E72 an. Das macht sich dort sehr gut und die Kosten für die BlackBerry Option fallen weg.

gesendet von meinem Palm Pre
 
würd dir auch android empfehlen, googlemail (da kannsu auch einstellen, dass er betehende emailkonten alle abfragt und die in googlemail landen)
 
Symbian duerfte sich dort aber wohl besser schlagen, als die anderen Betriebssystteme, wenn man nicht die BlackBerry-Kosten drauf haben will.
 
Ich bin gerade die ganze Zeit im Internet am suchen ,was alles möglich ist mit einem Exchange Server.

Wenn ich so ein Ding mieten würde, könnte ich dann damit folgende Situationen abdecken?

Synchronisation von Emails, Kontakten, Kalendar (und Aufgaben) in die folgenden Richtungen...
Handy --> Exchange
Handy <-- Exchange
Outlook --> Exchange
Outlook <-- Exchange
 
Genau...
Wenn ich etwas in meinem iPhone oder iPad hinzufüge, seien es Notizen, Kalendertermine und eMails, dann wird das selbe auf meinem PC getan, genauso umgekehrt, wenn ich etwas auf dem PC eintrage, landet es automatisch nahezu in der selben Sekunde auf meinem iPhone und iPad (zumindest mit MobileMe)

Dazu müssen natürlich alle Geräte so eingestellt sein, dass Exchange funktioniert...
 
Moin zusammen,

ich habe mir heute einen Vertrag bei O2 geholt. Da mir die aktuellen Smartphones alle nicht so recht zusagen bzw. jedes irgendwie noch ein Manko hat, was ich nicht eingehen will, werd ich mir ein günstiges Blackberry (Curve 3G) holen. Das Teil soll dann erstmal nur als Organizer und für das Bearbeiten von Mails herhalten. Werde das Teil dann im Laufe des nächsten Jahres durch etwas neues ersetzen oder als 2. Smartphone behalten.

Jetzt stellt sich noch die Frage, wie ich das nun mit der Synchronisation von meinen E-Mails / Kontakten / Terminen un Co anstelle.

Ich habe mich umentschlossen und bin von der Idee mit dem Exchange Hosted Account weg.
Habe mich ein wenig erkundigt und hab gesehen, dass man Mails / Kontakte / Termine und Co auch ganz gut mit dem Desktop Manager von Blackberry, Outlook und IMAP Email-Konten synchron halten kann.
Habe zwar schon viele Infos gefunden, aber mir ist immer noch nicht alles klar.
Mein Plan ist:
- Blackberry holen
- Blackberry Option beim Mobilfunkbetreiber bestellen
- Meine E-Mail Adressen auf IMAP umstellen lassen (Web.de / Gmx.de)

Kann ich dann die komplette Ordnerstruktur (Posteingang / Postausgang / andere Ordner) von beiden E-Mail-Adressen auf dem Blackberry, dem Web-Zugang beim E-Mail Provider und daheim in Outlook synchron halten?

Die restlichen Dinge wie Termine, Kontakte und Aufgaben würde ich dann daheim per Kabel mit Outlook abgleichen.

Klappt das alles so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir auch mal das Palm WebOS an:

Das Palm Pre Plus mit WebOS ist massiv im Preis gefallen. Letzten Winter als es erschien hat es noch 500 EUR gekostet. Nun bekommst Du es für 230 EUR.

Viele Experten können Dir bestätigen, dass das WebOS mindestens so modern ist wie das iOS oder Android. Palm Synergy synchronisiert wahlweise über Google, Microsoft Exchange (Microsoft Outlook) oder Palm Account (und sogar Facebook).


- Kalenderfunktion des WebOS
Video 1 - http://www.youtube.com/watch?v=X9Rdhf02uF8&feature=player_detailpage#t=10s
Video 2 - http://www.youtube.com/watch?v=4kGdMFMS6ws
Video 3 - http://www.youtube.com/watch?v=NUOV9zzxYqQ&feature=player_detailpage#t=210s
Video 4 - http://www.youtube.com/watch?v=ZiBH5WAcgTs&feature=player_detailpage#t=46s


Mit dem WebOS 2.0 welches auch auf die Vorgängergeräte kommt (bisher hat es nur das Palm Pre 2) kann man nun beim Multitasking auch "Stacking" also Stapel machen.

http://www.youtube.com/watch?v=T9Ydtimbs4s&feature=player_detailpage#t=94s
http://www.youtube.com/watch?v=LjhttC5Aj4Y&feature=player_detailpage#t=105s
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben