Welches Videoformat für meinen Zweck?

tosch350

Ensign
Registriert
Juni 2007
Beiträge
184
Hallo!

Ich habe einige Videos von einer miniDV-Kamera auf den PC überspielt und ein wenig mit dem Windows Movie Maker bearbeitet.
Ich werde sie zwar auch auf DVD brennen, aber ich will sie zusätzlich auf dem PC lassen. Allerdings ist das jetzige AVI-Format doch recht platzraubend.

In welches Format konvertiere ich sie am besten, um einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße zu erhalten und welches Programm würdet ihr dafür empfehlen?
Das Format sollte natürlich auch noch in einigen Jahren abspielbar sein.

Danke im Voraus!
 
das jetzige AVI-Format

Kleiner Tipp: AVI ist kein Format, sondern ein Container für Medieninhalte.


Zur Speicherung auf PCs ist MPEG 4 (H.264) sicher ein hervorragender Kompromiss aus Größe und Qualität.
 
Nero z.B- eignet sich zur Konvertierung sehr gut.
 
XMedia Recode konvertiert so ziemlich alles zu allem.
 
So gesucht und gefunden:

Welches Format ist für mich am besten geeignet?​

Quelle: SciFi Serien welche aufgenommen wurden (oder von meiner DVD gerippt sind)

Derzeit sind sie im mpeg4 mit 768Bit bei 25 Bildern und aac mit 128 Bit, was mich auch auf meinen 26"er zufrieden stellt.

Nur ist eben langsam meine Platte voll und ich denke da an ein anderes Format.
 
Naja, MPEG4 ist ja schon mal nicht soo schlecht. Deutlich besser (also effizienter) wird es wohl nicht mehr gehen.

Der mir in dieser Hinsicht z.Z. beste bekannte Codec ist VP7.
Dicht gefolgt vom bekannteren und somit mehr kompatiblerem H.264.

Viel mehr Möglichkeiten gibt's da glaube ich nicht.
 
Ich habe mal mit mpeg4, Xvid und x268 rumgetestet: nimmt sich nichts. Weder Grösse noch Bildqualität.

Hmm also mit Konvertieren in ein anderes Format erreiche ich nichts mehr. Zumindest nicht ohne "Handyvideos" draus zu machen.

Also muss ich löschen oder ne neue Platte kaufen.
 
Eine neue Festplatte wäre so oder so für die Zukunft wohl am sinnvollsten. Denn eine gewissen Größe muss die Datei schon haben, damit eine halbwegs gute Bildqualität dabei herauskommt.
Da du wahrscheinlich auch in der Zukunft weitere Filme/Serien speicherst ist es wohl eine sinnvolle Investition bei dir. So teuer sind Festplatten ja auch nicht mehr.:)
 
ja teuer sind sie nicht. Nur habe ich aufgrund der gesammelten Werke bedarf an einer sicheren Platte.

Sprich ne RE3 muss es sein. (die derzeitige 500er ist eine)

Ach und DivX habe ich auch gerade ausprobiert. ist grösser als ne Mpeg4.

Das Format was ich jetzt habe, habe ich auch nur wegen den iPod Touch gewählt. Und scheinbar war es nichtmal falsch;)
 
Zurück
Oben