Western Digital Black 4TB macht ein kontinuierliches Tackern ist das normal ?

Gerade angesehen alter Schwede das ist ja echt grob. Und das soll normal sein?
 
wie gesagt ich hab kein vergleich.

Mir ist aber aufgefallen seit ich den PC runter und wieder hochgefahren habe macht sie das nicht mehr aktuell ist sie ruhig, hmm ich werde noch mal das WE abwarten wenn sie ruhig bleibt ok an sonnsten geht sie montag zurück und ich bestell mir ne leisere Platte.
 
Also ich würde dieses Video an Mindfactory schicken und dann darf man gespannt sein.

Gerade mal meine WD Raptor angesteckt. Läuft immer noch gut und die liegt schon seit 8 Jahren im Kasten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Audi 80 schrieb:
habe mir jetzt die neue Seagate Baracuda 6TB mit 256 MB Cache bestellt die ist sogar noch günstiger und eutlich leiser.

Habe ja noch 3 andere Seagate Platten im Rechner mit den bin ich an sich sehr zufrieden was die Lautstärke angeht.
Bei 4 HDDs im Gehäuse solltest Du aber keine Barracuda sondern die IronWolf nehmen, die sind für bis zu 8 HDDs im Gehäuse zugelassen.
 
Also auf Amazon wird die Iron Wolf 4TB von fehlerhaft bis Totalausfall vernichtend bewertet. Auch lautes Klackern alles dabei.
 
die HDDs sind gut belüftet das ist kein Problem, aktuell scheint sie normal zu laufen kann es daran liegen das ich übernacht 2TB drauf kopiert habe, weil seit ich den PC runter gefahren habe und wieder hoch gefahren habe macht sie das nicht mehr.
 
Bleibt in dem Fall nur beobachten. Würde mich über Feedback von dir freuen was sich getan hat.
 
|SoulReaver| schrieb:
Also auf Amazon wird die Iron Wolf 4TB von fehlerhaft bis Totalausfall vernichtend bewertet. Auch lautes Klackern alles dabei.
Bei Amazon wundert mich das gar nicht, die Verschicken die HDDs meist mit viel zu schlechter Verpackung, oft werden dort HDD nur wie Bücher verpackt auf die Reise zum Kunden geschickt. Die Bewertung von HDDs dort kann man sich also getrost sparen, denn die sagen nicht viel über die HDDs selbst aus.
 
Das ist was dran muss man sagen. Jedoch sind da nicht nur die üblichen Spassposter dabei. Also HDD werde ich mir da auch nicht zulegen das ist sicher.
 
Das Video ist ja mal heftig, also das hört sich definitiv anders an wie das berühmte PWL-klacken, vorallem extrem schnelle Taktung.


Audi 80 schrieb:
die HDDs sind gut belüftet das ist kein Problem, aktuell scheint sie normal zu laufen kann es daran liegen das ich übernacht 2TB drauf kopiert habe, weil seit ich den PC runter gefahren habe und wieder hoch gefahren habe macht sie das nicht mehr.


Das mit der Kühlung ist dabei nicht das Problem. Die normalen "Standart" HDDs sind nicht optimiert für viele HDDs gleicher drehzal im Gehäuse, da diese keine Sensoren (RV genannt?) haben welche die Schwingungen durch Drehzahlkorrektur minimieren. Somit kommt es zu geringeren Resonanzschwingungen anstelle von beispielsweise 4 standart HDDs die stur mit 7200 drehen.
Daher sind NAS-Platten wie die Ironwolf oder RED(Pro) in so einem Fall vorzuziehen. Oder Enterprise/Server HDDs.

Da frage ich mich gerade wie es eigentlich bei den Black Modellen ist, haben diese auch solche RV-Sensoren? Habe da noch nichts genaues gehört. Im Datenblatt wird stehts zumindest bei den großen modellen von einer Stable Track Technik geworben, was sich aber soweit ich es verstanden habe nur auf eine beidseitige Lagerung der Welle bezieht (um systembedingte Schwingungen zu reduzieren, so WD).



Holt schrieb:
Bei Amazon wundert mich das gar nicht, die Verschicken die HDDs meist mit viel zu schlechter Verpackung, oft werden dort HDD nur wie Bücher verpackt auf die Reise zum Kunden geschickt. Die Bewertung von HDDs dort kann man sich also getrost sparen, denn die sagen nicht viel über die HDDs selbst aus.

Das ist in der Tat echt ein riesen Problem, und ich kann auch nicht verstehen wieso Amazon das anscheinend nicht kapiert mit der miesen Verpackung. Vorallem da man besonders in lezter zeit immer häufiger davon liest.
Habe mir 2012 selbet eine Green 1TB (WD10EARX) zugelegt und damals garnicht daruf geachtet, aber sie läuft immerhin mit bald 10k Stunden immer noch Problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skydriver94 schrieb:
Das ist in der Tat echt ein riesen Problem, und ich kann auch nicht verstehen wieso Amazon das anscheinend nicht kapiert mit der miesen Verpackung
An dieser Stelle aus gegebenem Anlass eine kurze Info für euch:

Wir sind uns dieses Problems durchaus bewusst! In einem anderen Forum gibt es einen angepinnten Thread zu der Verpackungs- und OEM-Thematik. Beides wird bereits intern diskutiert und Seagate wird in Kürze auch aktiv werden und die großen Händler mit der Hoffnung auf Besserung darauf aufmerksam machen.
 
ich muss aber sagen viel besser war die von Mindfactory auch nicht verpackt.

p.s. Aber schnell ist sie schon, hab mal HD Tune rüber laufen lassen Datenraten von 250 bis 300 MB/s für ne HDD ist schon krass und ne Acces Time von 8.0 ms, damit kommt sie sogar schon fast an meine 600GB Raptor ran die 6.9 ms hat ^^
 
Audi 80 schrieb:
ich muss aber sagen viel besser war die von Mindfactory auch nicht verpackt.

p.s. Aber schnell ist sie schon, hab mal HD Tune rüber laufen lassen Datenraten von 250 bis 300 MB/s für ne HDD ist schon krass und ne Acces Time von 8.0 ms, damit kommt sie sogar schon fast an meine 600GB Raptor ran die 6.9 ms hat ^^
Das hört sich ja echt mal gut an.
Zugriffszeit Ist für mich persönlich sehr wichtig da ich zb. Hauptsächlich simulatoren Spiele die sehr viele kleine Dateien laden müssen.
Bin mal gespannt ob sie sich noch beruhigt und was die Bewertungen die nächste Zeit so sagen. Dann werde ich mich evtl mal an die 6tb Version wagen.
 
Schön das sich da auch mal ein Hersteller zu Wort meldet danke. Nun was mich schon wundert ist, dass Händler in dem Fall schwach verpacken und somit auch damit rechnen müssen ihre Ware zurück zu bekommen. Ich meine ist doch ein Schuss in´s Knie...
 
Ja sicher - genau diesen Punkt verstehen wir ja eigentlich auch nicht... :confused_alt:

Was uns daran aber gewaltig stört, ist, dass natürlich durch solche Aktionen die sh**storms losgehen, wie mies die HDDs von Hersteller x oder Hersteller y doch seien. Faktisch sind alle modernen Platten heutzutage so weit entwickelt, dass es kaum noch signifikante Unterschiede bezüglich der Ausfallraten gibt. Diese werden allerdings durch solche DOAs dramatisch in die Höhe getrieben, was dann natürlich wieder auf den Hersteller zurückgeführt wird.

Aus diesem Grund haben wir ein besonderes Interesse daran, dieses Problem nachhaltig in den Griff zu bekommen...
 
Skydriver94 schrieb:
Oder Enterprise/Server HDDs.
Gerade jemandem der Lärmempfindlich ist, würde ich keine Enterprise HDDs empfehlen, denn die sind nun wirklich nicht auf eine geringe Lautstärke hin optimiert.
Skydriver94 schrieb:
Da frage ich mich gerade wie es eigentlich bei den Black Modellen ist, haben diese auch solche RV-Sensoren? Habe da noch nichts genaues gehört.
Die Informationspolitik von WD ist, sagen wir mal sehr ausbaufähig.
Skydriver94 schrieb:
kann auch nicht verstehen wieso Amazon das anscheinend nicht kapiert mit der miesen Verpackung.
Das verstehe ich auch nicht, keine Ahnung ob die wirklich selbst auf den Kosten sitzen bleiben oder ob sie das auf den Lieferanten abwälzen können.
Skydriver94 schrieb:
2012 selbet eine Green 1TB (WD10EARX) zugelegt und damals garnicht daruf geachtet, aber sie läuft immerhin mit bald 10k Stunden immer noch Problemlos.
Bedenken das diese nun ihre 5 Jahre Nutzungsdauer hinter sich hat.
 
im Punkto Verpackung muss ich euch also Segate aber echt mal loben, habe vor einigen Jahren mal eine HDD zu euch in die RMA geschickt, die die ich wiederkam, also ich hab noch nie eine so gut verpackte HDD gesehen ^^

Das Teil war in nem Karton der bestimmt 60X60X60 cm war der komplett mit Schaumstoff ausgefüllt war und in der mitte stecke die HDD xD ^^
 
Jetzt werden wir mal einen Gruß an Caseking schicken, mal sehen was die zu der Sache sagen :)

So.. PN ist raus mal sehen was Caseking dazu schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat Caseking damit zu tun ?

p.s. ich hatte mir ja derweil eine 6TB Seagate Baracuda von Computeruniverse bestellt, die kam heute an, alter für nen Versandhandel die Verpackung war ja wohl ne Frechheit, die war einfach in nem Luftpolsterumschlag das ist sogar schlimmer wie das von Amazon.
 
Zurück
Oben