what the hell is up on Youtube? "unreleased" How affiliate Marketig Works

sinisterium

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2016
Beiträge
475
Hi folks,
Also: ich suche nach einer bestimmten band (zB Engelsstaub, Malleus Maleficarum), und bekomme eine Liste des Albums, auf dem auch alle Titel vorhanden sind, aber mitten drin findet sich noch ein weiterer Titel namens 'unreleased', das Video zeigt dann folgendes Thema: How affiliate Marketig Works (Länge: 57:03) das da gar nicht rein gehört (siehe discogs).
Kann mir jemand erklären, was es damit aufsich hat?
Unten zwei Beispiel-links, das passiert aber in letzter Zeit mit reichlich einigen Alben, nicht nur Engelsstaub!


https://www.discogs.com/de/master/120480-Engelsstaub-Malleus-Maleficarum

vielen Dank,
lG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Weil das eine User erstellte Liste ist...
irgendwann mal gefettfingert beim Speichern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
komisch, ist aber immer das selbe Video, bei gefühlt unendlich vielen Teilnehmern, also nicht blos lilipoulain, da gibts noch etlich mehr (zB patwashere, Blutengel, etc). Und immer das selbe video, es zeigt nur immer ein unauffälliges Vorschau-pic, ist aber immer gleich lang: 57:03.
ssehr merkwürdig!
 
Very spooky - bei mir sind es 57:04 Minuten. Das werde ich mir jetzt als Hörspiel anschalten, ich bin sicher dass mich das maximal Langweilen wird und ich schnell einschlafen kann...
Danke für den Hörtip :D
 
Bei mir zeigt Youtube rechts neben den Suchergebnissen die "offizielle" Playlist ohne irgendwelchen Müll:
Engelsstaub Malleus Maleficarum - YouTube search.webp

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_l_dWxSg4knhU3B4dqTKKAKj3-csr7SgM0
 
Klicke ich auf die verlinkte Playlist erscheint bei mir an 3. Stelle der Playlist das Themenfremde Video.
Suche ich nach "Engelsstaub Malleus Maleficarum" und klicke auf die Playlist ist alles clean.

Es unterscheiden sich jedoch die Links.
vom TE verlinkte Playlist
https //www.youtube.com/watch?v=2xANb1LluL8&list=PLR32svlnB-VqQfWd15DxGCO2oF5Gt34hF
über die Suche
https //www.youtube.com/watch?v=2xANb1LluL8&list=OLAK5uy_l_dWxSg4knhU3B4dqTKKAKj3-csr7SgM0&index=2
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch, ich hab eben nach genau diesem "Engelsstaub Malleus Maleficarum" gesucht, und bekam die Version mit dem themenfremden video untergejubelt.
Kann es sein, daß YT profile von seinen usern anlegt, und danach mit entsprechenden Kuckuckseiern beschenkt?
 
Was der Algorithmus lernt wird nicht ueber Playlists realisiert.
Wirkt oft so, ich finde es immer interessant wenn ich eine Let's Play Serie schaue, der naechste Vorschlag als erstes meistens (aber nicht immer) der naechste Teil ist, aber das sind halt (mehr oder weniger) intelligente Vorschlaege.

Aber es wird wie @Amaoto schon gepostet hat sein: Jeder kann auf Youtube beliebige Playlists anlegen. Da kann man dann schoen seine Marketingvideos einbinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
vielleicht werden die playlist-Einsteller ja mit irgwas geködert?? Dassies freiwillich machen...
 
@sinisterium
Das was @Amaoto schreibt wird 1:1 so zutreffen.
Jemand erstellt - automatisiert - hunderte Playlists zu allen möglichen Bands/Alben und packt da jeweils ein eigenes Video rein. Dieses wird nun beim Abspielen der Playlist mit abgespielt und kommt so auf 3,8 Millionen (!) Abrufe.
Das Video selbst monetarisiert man oder - da es um Affiliate Marketing geht - irgendetwas was dazugehört, also Kurse die im Video beworben werden, Affiliatelinks unter dem Video etc. Oder man verkauft den Account auf dem das Video liegt anschließend an jemanden, der einen Account mit einer Reichweite haben will, die 3,8 Mio Abrufen eines Videos auf dem Kanal entspricht.

Du denkst viel zu kompliziert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und Ranayna
Zurück
Oben