Wie Avira richtig deinstallieren?

Nachdem der CCleaner hier jahrelang als Schlangenöl verteufelt wurde, wird neuerdings IObit empfohlen, obwohl das Ding genauso überflüssig ist.
Nun denn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeisheitsTroll und Goldsmith
purzelbär schrieb:
cyberpirate, eigentlich geht es hier um eine unvollständige Deinstallation von Avira und nicht um den Nebenschauplatz IObit.;)
Das ist mir schon klar. Aber weil hier einige von Tools reden die installiert werden sollen der Hinweis meinerseits. Auch der erste Hinweis das es eigentlich gar kein Tool braucht um das loszuwerden!
 
Aber weil hier einige von Tools reden die installiert werden sollen der Hinweis meinerseits. Auch der erste Hinweis das es eigentlich gar kein Tool braucht um das loszuwerden!
Davon war von mir nicht die Rede in Bezug auf IObit, der TE selber schrieb das er IObit Uninstaller installiert hätte und damit Avira deinstallieren wollte. Ich empfahl ihm, das er das Avira Registry Cleaner Tool im Abgesicherten Modus verwenden solle. Und ja IObit kriegt man auch wieder gut runter: mit Geek Uninstzaller deinstallieren inkl. Ordnern und Registry Einträgen, danach in Programme oder Programmex86 den Ordner ProductData löschen der von IObiot angelegt wird und zum Schluß kann man nochmal mit Adwcleaner einen Scan machen aber der dürfte dann nichts mehr von IObit finden.
Ergänzung ()

Würde mich interessieren, ob der Threadersteller jetzt sein Problem lösen konnte und wenn ja, wie er vorgegangen ist.
Der war zuletzt gestern um 18.07 Uhr da, ich glaube der meldet sich gar nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel und Goldsmith
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith und cyberpirate
Zurück
Oben