Andy_O
Commander
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 2.165
Ich werde mir höchstwahrscheinlich einen Samsung LCD (LE 46M51B) kaufen. Der Fernseher hat nur einen HDMI Eingang.
Als Soundanlage will ich mir das Samsung HT-P1200 holen das über HDMI angeschlossen wird.
Als zweites HDMI Gerät wollte ich einen digitalen Kabel Receiver anschließen.
Ein Switch aktiviert aber ja immer nur ein Gerät. Aber ich will ja digitales Fernsehen UND Sound.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass es auf jeden Fall ratsam ist, den Kabel Receiver über HDMI oder DVI anzuschließen.
Die Anschlüsse laut Hersteller sind:
Digitaler Bildeingang (HDMI mit HDCP), Komponenteneingang, 2 SCART-Anschlüsse, S-Video, Video (Ein/Aus), PC-Anschluß (D-Sub), Antennenanschluß, Kopfhöreranschluß
Was mache ich jetzt?
Vorallem kommen in Zukunft noch weitere HDMI Geräte wie Konsolen oder ein DVD Recorder.
Gibt es schon saowas wie HDMI Hubs die das gleichzeitige Nutzen von mehreren HDMI Geräten zulassen?
Es ist echt eine Frechheit von den Herstellern, sündhaft teure Geräte mit 1 bis maximal 2 HDMI Eingängen zu versehen.
Als Soundanlage will ich mir das Samsung HT-P1200 holen das über HDMI angeschlossen wird.
Als zweites HDMI Gerät wollte ich einen digitalen Kabel Receiver anschließen.
Ein Switch aktiviert aber ja immer nur ein Gerät. Aber ich will ja digitales Fernsehen UND Sound.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass es auf jeden Fall ratsam ist, den Kabel Receiver über HDMI oder DVI anzuschließen.
Die Anschlüsse laut Hersteller sind:
Digitaler Bildeingang (HDMI mit HDCP), Komponenteneingang, 2 SCART-Anschlüsse, S-Video, Video (Ein/Aus), PC-Anschluß (D-Sub), Antennenanschluß, Kopfhöreranschluß
Was mache ich jetzt?
Vorallem kommen in Zukunft noch weitere HDMI Geräte wie Konsolen oder ein DVD Recorder.
Gibt es schon saowas wie HDMI Hubs die das gleichzeitige Nutzen von mehreren HDMI Geräten zulassen?
Es ist echt eine Frechheit von den Herstellern, sündhaft teure Geräte mit 1 bis maximal 2 HDMI Eingängen zu versehen.