Wie CPU sicher verschicken

Lagune

Banned
Registriert
Mai 2021
Beiträge
3
Ich habe noch nie eine CPU verkauft und via Paket versendet, die Originalschachtel habe ich auch nicht mehr, da die CPU aus einem fertig montierten PC stammt.
Ich habe Antistatische Beutel, Luftpolsterfolie und Kuverts was mit Luftpolsterfolie ausgelegt ist, reicht das oder muss die CPU in einer festen Hülle sein sodass die CPU so wenig wie möglich bewegt wird?
Danke
 
Im Prinzip ist der Aufwand gar nicht nötig, aber lieber zuviel als zu wenig. Intel oder AMD?
Wenn es eine AMD CPU ist solltest du schauen das du die PINs schützt.
So wie sich das anhört machst du schon alles richtig.
 
Ich würde Päckchen in Packet verpacken. Also kleinste Pappverpackung mit der CPU in möglichst weichem Zeug (in diesem Fall bei AMD Watte und Luftpolsterfolie) möglichst fest verpacken, und darum in einer größeren Box mit Schaumstoff oder Papier fest verpacken.
 
Sein letzter (erster) Beitrag, ging um einen 5675C, der hat glaube ich keine Flüsschen.
 
Wenn’s ein Intel ist wär das natürlich ideal, den kann man fast schon lose in den Versandkarton werfen.
Also Folie und etwas Schaumstoff hört sich gut an.
 
Danke für die Antworten.
Tut mir leid, ich wusste nicht das die Art der CPU wichtig ist.
Wie schon erwähnt geht es um einen Intel Core i5 5675C.
Ich habe auch etwas gesucht, als ich das folgende Video sah, kommt mir der verdacht auf das Intel Prozessoren recht stabil sind.
 
Zurück
Oben