PoooMukkel
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 127
Ich habe mir soeben einen neuen Drucker von Canon bestellt. Dieser kann Scannen, Kopieren, Faxen und natürlich Drucken. Diesen möchte ich natürlich in vollem Umfang nutzen und betreibe ihn eigentlich an einer FritzBox, damit ich auch wireless über Laptop drucken kann.
AVM gibt an, dass man über eine FritzBox nur die Druckfunktion eines Druckers nutzen kann. Das hatte ich beim alten Canon Drucker auch so getan und mir hatte das so gereicht. Zwar konnte ich per Treiber nicht den Tintenstand anzeigen lassen, aber das war mir egal.
Nun kommen durch den neuen Drucker aber einige neue Funktionen hinzu, die ich auch per Software/Treiber nutzen möchte.
Folgendermaßen habe ich mir das vorgestellt: Der Drucker soll sowohl an die FritzBox als auch an meinen Desktop-Rechner angeschlossen werden. Somit könnte meine Freundin über ihren Laptop ganz normal weiterdrucken und ich kann den Drucker per Software steuern und verwalten. Aber wie realisiere ich dies nun am besten? Das Gerät selbst hat nur einen USB Anschluss. Also muss sowas wie eine USB Weiche her, damit ich sowohl meinen Rechner als auch die FritzBox an den Drucker anschließen kann.
Gibt es sowas? Ich war eben mal im Saturn und habe mich dort mal etwas umgesehen. Kabelmäßig konnte ich nichts finden, was einer USB Weiche ähnelt. Nun liegen dort aber massenweise solcher USB Hubs rum. Könnte ich sowas auch nutzen? Wie würdet Ihr diese Konstellation realisieren? Will mir ungern einen USB Hub kaufen und dann funktioniert das trotzdem nicht mit all den Drucker-Funktionen. Oder ist das wirklich nur durch die FritzBox beschränkt?
Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich, denn in 2 Tagen dürfte der neue Drucker bei mir eintrudeln...
AVM gibt an, dass man über eine FritzBox nur die Druckfunktion eines Druckers nutzen kann. Das hatte ich beim alten Canon Drucker auch so getan und mir hatte das so gereicht. Zwar konnte ich per Treiber nicht den Tintenstand anzeigen lassen, aber das war mir egal.
Nun kommen durch den neuen Drucker aber einige neue Funktionen hinzu, die ich auch per Software/Treiber nutzen möchte.
Folgendermaßen habe ich mir das vorgestellt: Der Drucker soll sowohl an die FritzBox als auch an meinen Desktop-Rechner angeschlossen werden. Somit könnte meine Freundin über ihren Laptop ganz normal weiterdrucken und ich kann den Drucker per Software steuern und verwalten. Aber wie realisiere ich dies nun am besten? Das Gerät selbst hat nur einen USB Anschluss. Also muss sowas wie eine USB Weiche her, damit ich sowohl meinen Rechner als auch die FritzBox an den Drucker anschließen kann.
Gibt es sowas? Ich war eben mal im Saturn und habe mich dort mal etwas umgesehen. Kabelmäßig konnte ich nichts finden, was einer USB Weiche ähnelt. Nun liegen dort aber massenweise solcher USB Hubs rum. Könnte ich sowas auch nutzen? Wie würdet Ihr diese Konstellation realisieren? Will mir ungern einen USB Hub kaufen und dann funktioniert das trotzdem nicht mit all den Drucker-Funktionen. Oder ist das wirklich nur durch die FritzBox beschränkt?
Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich, denn in 2 Tagen dürfte der neue Drucker bei mir eintrudeln...
