Wie erkenne ich ob mein Display IPS-fähig ist?

Xhakrul

Ensign
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
133
Hallo Leute,

erstmal hoffe ich, dass ich in diesem Forum richtig mit meinem Anliegen bin.

Ich besitze folgenden Laptop: Klick

Es ist (bzw. war) ein IPS-Display verbaut, allerdings hatte mein Gerät einen Produktionsfehler (Haar o.ä. hinter dem Display). Also habe ich den Laptop zurück zum Mediamarkt gebracht und die haben den eingeschickt. Jetzt habe ich das Gerät wieder und das Display wurde getauscht. Vorher hatte ich ein 75hz Display, das außerdem G-Sync fähig war. Jetzt ist es nur noch ein 60hz Display und G-Sync ist nicht vorhanden. :freak: Es wurde also ein minderwertiges Display verbaut! Jetzt frage ich mich ob das Display überhaupt ein IPS-Display ist, aber ich habe keine Ahnung wie ich das erkennen kann. Steht das irgendwo in der Systemsteuerung?

Schonmal Danke im voraus für jede Hilfe!
 
Auch wenn ich dir deine Frage nicht beantworten kann, ich würde es sofort wieder zurückbringen und reklamieren!
 
Wenn du der Meinung bist, dass ein "falsches" Display verbaut wurde: Zurück in den Markt.
Entweder du täuscht dich und machst etwas falsch, was dir die netten Mitarbeiter im MediaMarkt dann erklären werden.
Oder du hast Recht und das Gerät wird noch einmal eingeschickt.

Ansonsten erkennt man relativ leicht, ob es ein IPS ist, oder nicht. IPS ist im Vergleich zu TN wesentlich blickwinkelstabiler.
 
Lehne dich einfach mal ein wenig zur Seite, nach oben/unten.
Wenn die Farben komplett verblassen, bzw. das Bild extrem hell/dunkel wird, dann hast du ein billiges TN-Panel. Allerdings wäre dir das bestimmt nach nichtmal 5 Sekunden aufgefallen, da der Unterschied zum IPS schon extrem ist.
 
hallo Xhakrul

eigentlich ist es ganz einfach: IPS erkennt man am glow :D

ok, ich versuchs nochmal ;)

kommst du mit der augenhöhe unterhalb der oberen bildschirmkante, verdunkeln sich die farben, je tiefer du mit deinen augen gehst - wenns ein TN ist

wenn da nichts passiert, wirds wohl n IPS sein, denn dass die VA verbaut haben, glaub ich nicht.

ob g-sync funktioniert, kannste prüfen. einfach mal nach "g-sync demo pendel" googlen.
 
Danke für die vielen Antworten! Ich würde schätzen, dass es ein IPS-Display ist. Natürlich werde ich das Gerät dennoch wieder dorthin bringen. Das geht einfach gar nicht!

edit: @smooth el 4a:

Die Pendel Demo hatte ich direkt probiert. G-Sync lässt sich nicht aktivieren, daher (und weil in den Nvidia Systemeinstellungen kein G-Sync mehr aufgeführt wird) gehe ich davon aus, dass das Display kein G-Sync kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal im Gerätemanager den Monitortreiber upzudaten (I-Net Suche).
Evtl. wurde er nur als Standard-PnP Monitor erkannt und genannte Funktionen (75Hz, Gsync) werden nicht erkannt.
 
das kann ein softwareproblem sein. das Laptop an sich ist sicher nicht schlecht...
 
was machst du, wenn die das wieder einschicken? ich mein, du brachst deinen lappy wohl auch. sollten die es wirklich verbockt haben, dann wäre eine entschädigung nur fair.
 
McGeiver schrieb:
Probier mal im Gerätemanager den Monitortreiber upzudaten (I-Net Suche).
Evtl. wurde er nur als Standard-PnP Monitor erkannt und genannte Funktionen (75Hz, Gsync) werden nicht erkannt.

Das habe ich probiert. Es wird mir angezeigt, dass bereits die optimalen Treiber installiert sind.

mrs.johansson schrieb:
das kann ein softwareproblem sein. das Laptop an sich ist sicher nicht schlecht...

Hast du auch einen Tipp wie ich das Problem lösen könnte, falls es wirklich softwareseitig wäre?

smooth el 4a schrieb:
was machst du, wenn die das wieder einschicken? ich mein, du brachst deinen lappy wohl auch. sollten die es wirklich verbockt haben, dann wäre eine entschädigung nur fair.

Ich würde auch ein gleichwertiges (von den Komponenten) Austauschgerät nehmen, aber ich glaube nicht, dass die sich darauf einlassen. der Laptop hat 1299€ gekostet und dafür kriegt man sonst keine GTX 1070 und 16gb ram. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Teil nochmal einschicken zu lassen.
 
Xhakrul schrieb:
Es wird mir angezeigt, dass bereits die optimalen Treiber installiert sind.
in einem anderen zusammenhang/problem hat es genutzt, den treiber nochmals vollständig zu entfernen und erneut zu installieren. obs auch hier hilft?
 
Wie geht das? Wenn ich im Gerätemanager auf "Treiber deinstallieren" drücke, blendet er das Gerät nur aus der Liste aus.
 
Zurück
Oben