Wie erkenne ich, ob mein Mainboard auch eine Quadcore Cpu nutzen kann ?

ItsAlive

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
275
Hallo,

woran erkenne ich, dass mein Mainboard, das ALiveXFire-eSATA2 ( https://www.asrock.com/mb/amd/alivexfire-esata2/ ) auch Quadcore auf dem Sockel am2+ nutzen kann oder nicht ?
Kann mir das jemand sagen anhand derös Datenblattes ?
Wenn es Quad könnte, so wäre eine Aufrüstung von dual auf quad recht günstignzu haben...

Danke
 

Fujiyama

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2015
Beiträge
13.533
In der von dir verlinkten Seite steht im Prinzip alles drin -> Support -> CPU Support List
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive

Dahak

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
528
Steht In der CPU Support Liste auf der Seite. Das Board unterstützt den Phenom II X4 Quadcore.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.765
Der AMD Phenom II X4 965 Black Edition (Von Ende 2012!) dürfte die schnellste CPU sein, die noch auf dein Mainboard passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive

Sephe

Commodore
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
4.915
Hör auf ein totes Pferd zu reiten. Deine Plattform ist tot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive, GTrash81 und ReignInBlo0d

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.423
wenn man für ~20€ einen gebrauchten Phenom II bekommen kann - warum nicht. Sollte halt nur nicht mit 125/140W sein da das für die ungekühlten Spannungswandler recht hart werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive

ItsAlive

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
275
Danke, wie peinlich. Hab ich nicht gesehen :(
Das ist eine ziemlich gute Nachricht, das Quadcore ginge.
Zitat von Sephe:
Hör auf ein totes Pferd zu reiten. Deine Plattform ist tot.
Aber der läuft doch noch?
Zitat von KnolleJupp:
Der AMD Phenom II X4 965 Black Edition (Von Ende 2012!) dürfte die schnellste CPU sein, die noch auf dein Mainboard passt.
Danke für den konkreten Tip :) Werde mal auf die Suche gehen.
Ergänzung ()

Zitat von Denniss:
wenn man für ~20€ einen gebrauchten Phenom II bekommen kann - warum nicht. Sollte halt nur nicht mit 125/140W sein da das für die ungekühlten Spannungswandler recht hart werden kann.
Gab es die Phenom Quadcores denn mit gravierenden Unterschieden bei der Spannung ?
Was meinst du damit, dass es hart werden könnte ?.Und gäbe es einen der Phenoms die du empfehlen könntest ?
 

Kytor

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
408
phenom 2 x4 955 oder 965 be aber unbedingt die mit 125watt tdp nehmen! nicht die 140er die hatten noch das alte stepping c2(?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive und Makso

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.765
Ich würde auf diesem ehr einfach gehaltenen Mainboard empfehlen nichts über einem AMD Phenom II X4 945 zu nehmen.
Das eine 125W CPU theoretisch laufen würde, heißt nicht das sie gut und stabil laufen würde. Und der 945 hatte "nur" 95W TDP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive und Zensai

ItsAlive

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2018
Beiträge
275
Ich teste es einfach mal. Eben die 965 mit 125w bestellt..Habt vielen Dank euch allen :)
 
Top