Wie findet ihr blue j für java?

ComputerHero

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
61
Ich habe mir das mal runtergeladen und installiert.

Was haltet ihr davon, z.B. im Vergleich zu eclipse? Vielleicht besser für Anfänger.
 
BlueJ soll primär als Lernprogramm für OOP dienen, und weniger als vollwertige IDE. Daher hinkt der Vergleich zu Eclipse, Netbeans & Co. etwas, die ja als vollwertige IDEs ausgelegt sind.

greetz
hroessler
 
Ohne Buch sinnlos.
Der Originaltitel ist Objective First.
Dient nur zum Erlernen von Objektorientierung.
Aber gutes Buch

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hroessler
Zum Lernen und für kleine Projekte ist das Programm gut geeignet (nicht zuletzt weil BlueJ vieles visualisiert).
Bei komplexeren und/oder größeren Projekten bricht allerdings die Performance schnell ein, sodass man dann auf eine „ausgewachsenere“ IDE umsteigen sollte.

Gruß Jens
 
Das Buch an sich ist eigentlich ganz gut. Als Einstieg in Objektorientierung und in Java durchaus geeignet. Wir setzten das als Basiswerk in unseren Programmier-Grundlagenpraktika im Informatik Bachelor ein.

Wenn Du das Buch zu BlueJ (bis Kapitel 10 oder so) durchgearbeitet hast, kannst Du auf eine vollwertige IDE wechseln.
 
Elcrian schrieb:
Ich sehe den Vorteil von BlueJ nicht. Java geht mit einem Text-Editor oder direkt als REPL.

Ein Vorteil für Einsteiger ist, das BlueJ eine grafische Repräsentation erzeugter Objekte bietet. Damit lässt sich unmittelbar kontrollieren, wie beispielsweise ein Methodenaufruf ein Attribut verändert etc., ohne dass man etwa mit Konsolenausgaben arbeiten muss. Zum Lernen ist das sehr praktisch.

Gruß Jens
 
Zurück
Oben