wie funktioniert ein wachsdrucker?

Prokiller

Banned
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.980
hi leute

ich hab gerade eben googel durchsucht und nichts dazu gefunden

ich brauch ne GENAUE anleitung wie ein wachsdrucker funktioniert :)

kennt ihr da was?
 
ich hab gesagt ne genaue beschreibung :) was wiki da liefert ist müll
 
Genau wie n Tintenstrahler. Das Wachs wird erhitzt und schmilzt, damit hast du fluessiges Wachs was einfach mit nem Druckkopf mit Piezzotechnik auf auf ne Metalltrommel gesprueht wird. Danach wird das Papier eben auf jene Trommel gepresst und das Wachs aus Papier uebertragen.
 
Das alleinige Patent auf das Verfahren hat xerox und auf deren Webseite im Abschnitt "Aufbau" gibt es einen weiterführenden Link, der die Funtionsweise genau beschreibt.
 
noch immer zu ungenau ich stell mir da mindest 5seiten an material vor-.-
 
Prokiller schrieb:
ich hab gesagt ne genaue beschreibung :) was wiki da liefert ist müll... noch immer zu ungenau ich stell mir da mindest 5seiten an material vor

Es steht doch alles da. Wenn Du dem Inhalt geistig nicht folgen kannst, dann können wir nichts dafür. ;)
 
Das alleinige Patent auf das Verfahren hat xerox und auf deren Webseite im Abschnitt "Aufbau" gibt es einen weiterführenden Link, der die Funtionsweise genau beschreibt.

perfekter anfang danke :)
 
Dann probiers auf wiki/englisch. Wenn du eine spezfische Frage hast, können wir dir gerne weiterhelfen, aber die grundsätzliche Funktionsweise wird doch schön auf wiki erklärt.
 
Und wenn Du eine Hausaufgabe lösen sollst, dann bist Du hier eh falsch.
 
Dann probiers auf wiki/englisch. Wenn du eine spezfische Frage hast, können wir dir gerne weiterhelfen, aber die grundsätzliche Funktionsweise wird doch schön auf wiki erklärt.

das was systemfehler gepostet hat is mal für den anfang perfekt

mit bildern damit ich das dan weiter verarbeiten kann :)
Ergänzung ()

Und wenn Du eine Hausaufgabe lösen sollst, dann bist Du hier eh falsch.

is keine hausaufgabe :)
 
Auch egal. Dann eben ein Referat. Aber Du selber bist nicht in der Lage Informationen zu finden. Stellst aber andere als unfähig hin, weil sie Dir angeblich nur Müll liefern. Amen.
 
Stellst aber andere als unfähig hin,

ich hab von ANFANG an gesagt ich brauch es genau :) ...in wiki kan jeder hinein schreiben 1. ist das nur schon ungenau 2. wen ihr den text gelesen hättet würdet ihr das nicht posten :)
 
Homer hat es gut erklärt, aber das reicht nicht für einen Vortrag, gelle? Sich "Prokiller" nennen, aber dann nur Knallerbsen in der Tasche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor einiger Zeit für die Firma Angebote zu diversen Kopieren legen lassen und darunter die Colorqube von Xerox(Wachsdrucker). Ich habe mir die Geräte auch näher angesehen und kann folgendes berichten. Nachteil ist der erhöhte Stromverbrauch, da das Wachs immer flüssig gehalten werden muss und das Wachs mit der Zeit brüchig wird(vorallem an Faltkanten).

Vorteil: Billiger im Druck als Lasergeräte (zumindest im vergleich zu anderen Xerox)

Mehr kann ich dir leider auch nicht dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Homer hat es gut erklärt, aber dass reicht nicht für einen Vortrag, gelle? Sich "Prokiller" nennen, aber dann nur Knallerbsen in der Tasche haben.

denk nicht das ich dich beleidigen werde nur weil du mich beleidigt hast (ich hoffe es kommt nicht so ein kommentar wie: WAS WAR DARAN BELEIDIGEND)

Ich habe mir vor einiger Zeit für die Firma Angebote zu diversen Kopieren legen lassen und darunter die Colorqube von Xerox(Wachsdrucker). Ich habe mir die Geräte auch näher angesehen und kann folgendes berichten. Nachteil ist der erhöhte Stromverbrauch, da das Wachs immer flüssig gehalten werden muss und, dass das Wachs mit der Zeit brüchig wird(vorallem an Faltkanten).

Vorteil: Billiger als Lasergeräte

danke eigene erfahrungen sind die besten :)
 
Zurück
Oben