• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Wie gefällt euch die Gothic 4: Arcania Demo?

Was haltet ihr also von der Demo?

  • Gefällt mir gut und das Spiel wird einschlagen wie eine Bombe!

    Stimmen: 18 25,0%
  • Gefällt mir recht gut, ist aber nichts besonderes.

    Stimmen: 27 37,5%
  • Eher weniger gut. Enttäuscht mich teilweise.

    Stimmen: 13 18,1%
  • Bin von der Demo sehr enttäuscht.

    Stimmen: 14 19,4%

  • Umfrageteilnehmer
    72
ich weiß noch nich so ganz, was ich davon halten soll. die demo von G3 fand ich auch doof, hab aber g3 gern gespielt.
das kampfsystem finde ich jetzt nicht so der brenner und die immer wechselnde default tastenbelegung ist total nervig.
was auch doof ist, ist, dass immer bei nem dialog der erstmal wegfaded...
 
Takato schrieb:
was auch doof ist, ist, dass immer bei nem dialog der erstmal wegfaded...

nochmal auf Deutsch?
Ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst

Mir hat die Demo sehr gut gefallen, deutlich besser als die Demo zu Risen. Das habe ich mir auch bis heute noch nicht gekauft.
 
Demo ist super, Spiele habe ich vorbestellt! ;)
 
bin risen gerade am durchzocken, weil ich mal wieder nen stupides rollengame zocken wollte ala gothic ... standart kost und genau das kriegt man dort. allerdings ist gothic 4 demo an sich ja ganz lustig und sieht auch wesentlich besser aus als risen, allerdings sollte man wirklich keine npc töten können, dann isses kein gothic ... interaktion mit der spiel welt gibt es auf vielen ebenen ... aber bei gothic is die interaktion mit den npcs am geilsten ! da bei der demo von gothic 4 die einzige interaktion darin besteht zu nem ausrufezeichen zu latschen und sich zutexten zu lassen, bin ich eher entäuscht -.-
 
Läuft ganz gut hat zwar hohe Anforderungen aber dafür wenig bugs wenig frameeinbrüche, CF support ,schöne DX9 Grafik, mal sehen ich überlege noch.
 
das mit den NPC fand ich auch immer sau geil an dem game wenn man stark genug ist kann man alles töten das motto dann die open world die es nicht mehr gibt dann die unsichtbaren wände das heisst nicht mehr die gothic typische frage was liegt wohl hinter dem berg mal drüberkrakzeln vielleicht ne verstecke truhe finden oder ne burg mit drachen ^^

grafik ist gut aber nichts besonderes ich hab bei manchen stellen das gefühl es wäre ein gemälde und kein spiel höhlen und lichteffekte sind cool kampfystem ziemlich simpel es fällt denke ich weg das man zB aus dem kampf nicht mehr fliehen kann weil man laufend angehauen wird paar mal wegrollen und wegrennen dann dürfte mit etwas geschick alles rund laufen. alles in allem kauf ich es mir nicht ich warte tests ab wenn die bestätigen was ich befürchte ist das game gestorben wenns mich jedoch überrascht udn viell etwas überarbeitet wird könnte ich mich damit anfreunden.
 
ich meine damit, dass wenn du nen npc anklickst das nild erstma schwarz wird und der dann ne standartposition einnimmt. ich hab z.b. mit dem typen, der das feld bewacht gequatscht als ich im Bach drinne stand. dann wurde das Bild schwarz und ich stand auf der brücke... sind halt so feinheiten, die daraus kein echtes gothic machen, und das der held getauscht wurde geht ja auch schonma garnicht.
ich werds irgendwann mal spielen, aber bestimmt nicht für 40€ wenns neu rauskommt.
ich hab bis heute auch noch nicht G3 Götterdämmerung gespielt, weils mir selbst für 10€ in der spielepyramide noch zu teuer ist für das, was da an leistung nicht nicht-patches rausgekommen ist...
 
Takato schrieb:
ich meine damit, dass wenn du nen npc anklickst das nild erstma schwarz wird und der dann ne standartposition einnimmt. ich hab z.b. mit dem typen, der das feld bewacht gequatscht als ich im Bach drinne stand. dann wurde das Bild schwarz und ich stand auf der brücke... sind halt so feinheiten, die daraus kein echtes gothic machen, und das der held getauscht wurde geht ja auch schonma garnicht.
ich werds irgendwann mal spielen, aber bestimmt nicht für 40€ wenns neu rauskommt.
ich hab bis heute auch noch nicht G3 Götterdämmerung gespielt, weils mir selbst für 10€ in der spielepyramide noch zu teuer ist für das, was da an leistung nicht nicht-patches rausgekommen ist...
Es hat seinen bestimmten Grund wieso der Held ausgetauscht wurde. Verfolge das Intro der G4-Demo genauer mit und höre bei der Begegnung mit Diego zu was er zu erzählen hat.
 
schön und gut dasses nen grund in g4 hat, aber für mich isses dadurch kein richtiges gothic mehr. auch durch die begrenzung der welt und die npcs wirken irgendwie auch steriler als in den anderen teilen
 
Die Demo hat mir echt gut gefallen, das ist mir spätestens aufgefallen als als ich gemerkt hatte das diese auf einmal zu ende war :(

Hab Gothic4 bei Amazon vorbestellt..........es kann einfach nur gut werden
 
[x]Gefällt mir recht gut, ist aber nichts besonderes.
Wenn es das Spiel in drei Monaten für 10Euro oder weniger gibt , kauf ich es mir.
 
Gefällt mir ebenfalls recht gut, ist aber eben nicht die Bombe...

Ich habe die Demo nun durch und muß sagen, daß sich das Gothic Feeling nicht wirklich einstellen mag, habe G2 und G3 durchgespielt und insbesondere mit G3 habe ich Monde zugebracht... ich halte es nach wie vor für den besten Teil der Reihe und auch die Optik braucht sich im Vergleich zu Risen und Arcania immernoch nicht zu verstecken...

Nervtötend in Arcania finde ich die Dialog-Sequenzen, die stören den Spielfluß erheblich, ebenso die "unsichtbaren Wände" und der bislang sehr lineare Aufbau wirken nachdem man G3 gespielt hat, völlig deplatziert. Auch daß man nicht einfach die Nacht "wegschlafen" kann, ist nicht so toll... am wenigsten behagen mir allerdings die Abstürze, die an verschiedenen Stellen mein System völlig ausgeknockt haben, einen Freeze hatte ich beim Verlassen von Diego´s Höhle, den anderen beim Benutzen des Teleporters, beide Male half nur ein Reset. Kleinere Bugs wie schwebende tote Erdkrabbler, kann man verschmerzen und sind ja seit G3 hinlänglich bekannt ;) - und Post Processing scheint auf meiner Radeon nicht zu funktionieren - die Welt ist dann in gleißendes Weißes Licht gehüllt, sodaß nur noch Bruchteile der Umgebung wahrnehmbar sind...

Grafisch sieht es weiß Gott nicht schlecht aus, selbst auf meinem schwachen System (X2 3800 + HD2600XT) und daher auch ziemlich reduzierter Einstellungen - allerdings gefällt mir Risen in dem Punkt besser und auch das alte G3 hatte diesbezüglich seine genialen Momente, wo man einfach nur stehengeblieben ist, um die Landschaft zu bestaunen - bei Arcania fand ich bislang nur den Höhlenabschnitt beeindruckend - die "Oberwelt" sieht hübsch aus, hat mich aber nicht wirklich von den Socken gehauen - wird im finalen Spiel hoffentlich anders sein...

Vielleicht muß man erst ein wenig warm werden mit dem Spiel und vielleicht sollte man es auch nicht in eine Linie mit den Vorgängerspielen stellen - immerhin waren die Übergänge in Optik und Spielmechanik zwischen den anderen Teilen auch nicht gerade fließend...

Ich werde es mir sicherlich kaufen, allerdings nicht als Vollpreis-Spiel...
 
Eine Frage an Euch alle, die Ihr die Demo bereits gezockt habt:

Was genau meint Ihr damit, es gäbe keine Openworld mehr?

Kritisiert Ihr damit, dass man in bestimmte Bereiche nicht von Anfang an vordringen kann (durch Haupt/Nebenquest gesperrt)?

Denn das gab es bei G1/G2 auch und ist auch verdammt richtig so (so zB konnte man im Kapitel 1 in G2 nicht das Minental betreten, bis man vom Kommandanten (Lord Hagen) den Schlüssel erhielt (der Beginn des Kap. 2).
Diese Art von Einschränkung finde ich spitzenmäßig und unerlässlich für den Spielspaß und die Spannung, denn so fiebert man der Aufgabe entgegen, das unbekannte Terrain endlich erforschen zu können.


Ich selbst bin derzeit nicht zu Hause und habe daher keinen ausreichend leistungsfähigen Rechner zur Verfügung, um die Demo selbst zu testen. Daher meine Frage.

Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte, was genau mit diesem Kritikpunkt gemeint ist.

MfG,
Dominion.
 
Auch in G3 gab es Bereiche, die man nicht so ohne weiteres betreten konnte, ich denke da insbesondere an mehrere Orte in Varant.

Zu einer Openworld gehört für mich beispielsweise auch, daß ich von einer Klippe ins Meer hüpfen kann, wenn mir danach beliebt, hier läuft man vor eine unsichtbare Wand... selbst den kleinen Bergweiher kann ich nicht durchwaten oder durchschwimmen, ich muß drumherum laufen - schon ein wenig seltsam wenn man an G2 und G3 zurückdenkt...
 
Ganz richtig, überall in G1-3 gab es Bereiche/Städe die man ohne vorherige Questerfüllungen die vorausgesetzt waren, nicht betreten konnte. In Gothic 4, in der Demo, scheint es aber viel mehr, wenn nicht sogar überall diese Bereiche zu geben in die man nicht vordringen kann und das ist schon ein erheblicher Unterschied zu vorher denn nun sind auch größere Landabschnitte abgesperrt, es ist in dem Sinne keine freie Welt mehr.
 
Ah, Ihr meint also eher unsichtbare Barrieren, die natürlich den Realismus verderben.
Ja, da stimme ich zu, diese Art von Barrieren können den Spielspaß mindern.

Ich dachte erst, es gehe um zunächst von Quests versperrte Bereiche, die erst später zu erkunden sind. Dem ist dann wohl nicht so.

Besten Dank für die Infos.

MfG,
Dominion.
 
Viele Barrieren werden mit der Endversion verschwinden. Wozu gibt es denn eine Demo, wenn man schon überall hinlatschen kann. ;)
Aber das was einige sicherlich meinen, dass bestimmte Gebiete nur an Quest gebunden sind und man sie nicht eher betreten kann. Sprich, dass es recht linear wirkt. Letztendlich sind aber alle Spiele linear. Sei es bi oder trilinear.
 
Ja okay habs gerade auch kurz nachgestellt. Ist mir vorher nicht aufgefallen, weil ich auch nicht über die Felsen geklettert bin, sondern den normalen Weg genommen habe.
 
Zurück
Oben