wie installier ich Windows auf Toshiba Portege mit neuer HDD

Zuna

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
48
Hallo,

ich hab ein Toshiba Portege M205-S810 und hab mir aufgrund eines Festplattendefekts eine neue Festplatte (Samsung 80GB) gekauft.

Das Portege besitzt kein CD/DVD-ROM-Laufwerk und im BIOS hab ich auch keine USB-Boot-Option gesehn..

Es besteht die Möglichkeit übers Netzwerk zu booten, muss ich da einfach an einem anderen Computer die Installisationsordner freigeben, patchkabel verbinden und vom Portege suchen lassen? Kann ich dann vom Netzwerk heraus installieren (Festplatte ist Fabrikneu!!)

Oder was für Einstellungen sind am anderen PC von nöten um das Betriebssystem von einem zum anderen Laptop/Computer via LAN zu Installieren/Booten?

Danke im vorraus

ZUNA
 
Schließ die HDD an einen anderen PC an installiere das Betriebssystem darauf und schließ die Festplatte an deinen Toshiba Portege an.

Einfacher gehts eig nicht.
 
@ kuehnel91

Hast du es so schon einmal ausprobiert? Weil das dacht' ich mir auch erst. Das funktioniert aber nicht da die Portege-eigenen Treiber (fürs Mainboard) bei der Installisation von einem anderen Rechner aus, ja nicht automatisch mit integriert werden. Starten wird er demzufolge dann auch nicht können, so kann ich die System-Dateien auch nicht nachträglich implizieren da ich ja vom Portege aus nicht ins System rein komme.

MfG

Zuna
 
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

also ich habe es jetzt so probiert: HDD aus Notebook raus, in nen PC, Betriebssystem installiert und wieder zurück ins Notebook. Beim starten des Laptops erscheint:
"FEHLER BEIM LADEN DES BETRIEBSSYSTEMS"

So gehts also nicht.. könnt ihr mir helfen??

Grüße, Zuna

Ich hab mich mit der PXE/Boot-über Netzwerk-Anleitung auseinandergesetzt.
Meine Frage diesbezgl.: Ich hab ein PC mit WinXP Pro SP2 und eben den Toshiba Portege, kann ich mit Hilfe dieser Anleitung vom PC(XP-Server) aus das Notebook mit einem OS booten/installieren??

Schreibt bitte.

Vielen Dank, Zuna
 
Ich bin jetzt nach luky37's Tutorial vorgegangen https://www.computerbase.de/forum/threads/boot-uebers-netzwerk-mit-tftp-richtiges-image.170970/

In der Log zeigt TFTPD32 immer:
Rcvd DHCP Discover Msg for IP 0.0.0.0, Mac 00: 11: 2F: D5: 3A: CB
DHCP: proposed address 192.168.0.6
sendto error 10065: Der Host war bei einem Socketvorgang nicht erreichbar.

Mein ipconfig:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : housetoo-24f43c
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: ARBEITSGRUPPE
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T
Adapter, Copper RJ-45
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-2F-D5-3A-CB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.6
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 169.254.241.15


Geht das mit WinXP Pro überhaupt? Was mach ich falsch?

Meine Tftpd32 Einstellungen:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Wie installiert IHR eure Notebooks??
OK GESCHLOSSEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben