Wie Logitech Z-5500 Digital an Audigy 2 ZS anschliessen

Eisregen

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’08
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
334
Hi,
ich will, wie im Titel schon steht, ein Logitech Z-5500 möglichst digital an eine Audigy 2 ZS (normale Version, also keine Platinum mit DriveBay etc ...) anschliessen. Welches Kabel brauch ich dafür und wo schliesse ich das dann an der Audigy an ? Am SPDIF Ausgang ?
Das Logitech Z-5500 hat einen optischen (ich glaub Toslink) und einen koaxialen Digitaleingang. Ich müsste dann soweit ich weiss die Audigy irgendwie an den koaxialen Digitaleingang anschliessen oder ? Optisch wird ja nicht machbar sein so weit ich weiss, weil die Audigy ja in der Standard Version keinen optischen Ausgang hat. Der wäre ja nur an dem externen DriveBay oder Rackdingens da drann.
Ich hab auch schon das Forum durchsucht, da aber noch nichts brauchbares gefunden.
Danke schonmal für eure Hilfe :D
 
Ja, du bräuchtes so ein besonderes kabel von Creative, dass von Digitalklinke auf Koaxial(chinch) geht.... was allerding leider recht teuer is
Hab jedoch schonmal gehört dass es mit einem einfachem MONO-klinke-chinch kable auch gehn soll
 
les ich da richtig? da kauft man sich ein 300€ soundsystem und dann sind nicht mal die nötigen kabel dabei? ich kauf mir morgen auf das Z-5500 und die Audigy2 ZS. hab aber shcon das MEdusa Speedlink 5.1 headset. kann ich da auch irgendwelche kabel gebrauchen?
 
Ja ein Monoklinke auf Chinchkabel funktioniert. Damit ist es möglich Dolby Digital oder DTS Quellen, wie z.B. eine DVD in 5.1 zu übertragen.

Das digitale Mehrkanal Übertragungsverfahren der Audigy wird allerdings vom z-5500, nicht oder besser nur in Stereo unterstützt. Normaler Sound, z.B. Spielesound, wird dann "nur" in Stereo übertragen.
Zusätzlich ist also ein analoges Anschliessen der Soundkarte notwendig, um auch in diesen Anwendungen echten 5.1 Sound zu haben.
 
Nylonsackerl schrieb:
les ich da richtig? da kauft man sich ein 300€ soundsystem und dann sind nicht mal die nötigen kabel dabei? ich kauf mir morgen auf das Z-5500 und die Audigy2 ZS. hab aber shcon das MEdusa Speedlink 5.1 headset. kann ich da auch irgendwelche kabel gebrauchen?

Ja so ist es leider, da ist kein passendes Kabel dabei :(
Find ich auch doof, drum auch meine Frage. Und bevor ich mir da irgendwelche komischen Kabel kauf ....
Naja erstmal danke für eure Antworten. Wo bekomm ich denn so ein Monoklinke auf Chinchkabel her ? Oder hat jemand mal ein Bild davon ?
Anschliessen tu ich dann die Monoklinke an dem SPDIF Ausgang der Audigy und den Chinch dann natürlich an dem digitalen koaxialen Chincheingang an dem Z-5500 nehm ich mal an.
 
NaTez schrieb:
Meine Standardanlaufstelle ist da

http://www.dcscable.de/index.php?cPath=28_44

Dort sieht man auch die entsprechenden Kabel.

Grüsse
NaTez

Yo, thx genau sowas hab ich gesucht :)
Noch eine letzte Frage, angenommen ich würde das Z-5500 optisch Digital per Toslink Kabel anschliessen (entsprechender Ausgang an der Soundkarte natürlich vorausgesetzt), würde dann deine folgende Aussage trotzdem noch gelten :
Das digitale Mehrkanal Übertragungsverfahren der Audigy wird allerdings vom z-5500, nicht oder besser nur in Stereo unterstützt. Normaler Sound, z.B. Spielesound, wird dann "nur" in Stereo übertragen.
?
 
Nein, dann geht es auch nicht. Per optischen Kabel wird prinzipiell, genau das gleiche übertragen wie auch per Koax. Allein das Verfahren ist ein anderes.

Creative nutzt ein multiples S/PDif Signal. Dieses wird i.d.R. nur von Creative Soundsets unterstützt, dort aber auch nicht von jeden.
Logitech unterstützt seit einger Zeit dieses Verfahren nicht mehr. Um aus beliebigen Quellen 5.1 Sound zu nutzen, muss das Z-5500 (auch) analog an die Audigy angeschlossen werden.
 
NaTez schrieb:
Nein, dann geht es auch nicht. Per optischen Kabel wird prinzipiell, genau das gleiche übertragen wie auch per Koax. Allein das Verfahren ist ein anderes.

Creative nutzt ein multiples S/PDif Signal. Dieses wird i.d.R. nur von Creative Soundsets unterstützt, dort aber auch nicht von jeden.
Logitech unterstützt seit einger Zeit dieses Verfahren nicht mehr. Um aus beliebigen Quellen 5.1 Sound zu nutzen, muss das Z-5500 (auch) analog an die Audigy angeschlossen werden.

Oki, ich glaub nu hab ichs auch kapiert :D
Danke nochmal.
 
Zurück
Oben