Wie Ports freigeben?

Casecooler91

Rear Admiral
Registriert
März 2009
Beiträge
5.919
Hallo,
es geht um folgendes,google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen:
Ich hab jetzt für mein smartphone die Msi afterburner und die Core Temp app gezogen und wollte mal schauen ob das geht.
Jetzt ist nur das Problem dass ich eine IP und einen Port angeben muss.Die Ip müsste die von meinem Rechner sein oder die von meinem Router und wie ist das mit dem Port?
Muss ich da einen frei geben und wenn ja wie genau mach ich das?
Geht das über das Port Mapping?
Kenn mich nicht sonderlich gut mit Netzwerktechnik aus.

Os:windows 7 ultimate 64 bit/android
Virensoftware:Avira antivir
Router:Vodafone Easybox 803
 
Die Ip müsste die von meinem Rechner sein oder die von meinem Router
Wenn du nur vom Intranet (also deinem lokalen Netzwerk) auf den Rechner zugreifen willst: Die IP vom Rechner (beginnt meist mit 192.168.?.?).

Wenn du ebenfalls über das Internet auf den Rechner zugreifen willst, wird es a bissl komplizierter.
Zuerst muss man sich klar machen, dass dein Router als Firewall wirkt. Das bedeutet, man muss dort eine "Bresche" schlagen (Port öffnen), über die man von außen in das Intranet hereinkommt. Dort angekommen, ist man erst mal im Nichts, da kein Ziel im Intranet angegeben ist. Das trägt man im Router deshalb mit ein.

Dieses Verfahren nennt man Port Forwarding. Man gibt im Router einen Port frei und spezifiziert, wohin darüber eingehende Verbindungen geleitet werden. Das ist dein Rechner und ein Port, wo sich eine Serversoftware hinter geklemmt hat (bei dir ist das einmal Afterburner und zum anderen CoreTemp).
Wie man das Port Forwarding im Router einstellt, kannst du im Handbuch nachlesen. Manchmal gibt es aber auch einen Assistenten im Webinterface des Routers.

Das Ganze geht je nach Serversoftware auch automatisiert. Die Software und der Router muss dabei UPNP unterstützen. Die Software weißt den Router an, welchen Port er zu öffnen hat, und wohin darüber eingehende Verbindungen geleitet werden müssen. Denk daran, dass UPNP unter Umständen eine Sicherheitslücke darstellen kann.

und wie ist das mit dem Port?
Welche Ports verwendet werden, sollte im Afterburner und in CoreTemp angegeben sein. Ansonsten Google, da findet man das.
 
ipconfig/all am pc eingeben, um deine ip zu wissen (google zeigt wie das geht)
upnp muss am router aktiv sein und auch bei wlan muss die "kommunikation zwischen wlan-geräten" auf "erlaubt" sein.
 
Zurück
Oben