Wie sicher ist Windows ohne Updates?

HasleRuegsau

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.103
Leute, ich krieg gleich die Krise.
Wie ihr hier sehen könnt, funktioniert Windows Update bei mir einfach nicht mehr:
http://postimg.org/image/9rwjdljul/

Bereits unter Windows 7 hatte ich ständig die diversesten Probleme mit der Updatefunktion und habe dann auf Win8 gewechselt, um dieselben Probleme nach einiger Zeit dann wieder zu finden.

Ich habe keinen Plan, was ich falsch machen könnte. Ich klick einfach auf 'update' und bete, dass es funktioniert. Lustigerweise lassen sich manche Updates zu einem späteren Zeitpunkt manchmal installieren.

Aber ich kann so ehrlich gesagt nicht mehr weitermachen. Ich verlier den letzten Nerv wegen diesem elenden Rotz.

Deshalb meine Frage: wie sicher ist Windows 8 ohne Updates, wenn man

-Nen Router hat mit Firewall
-Nur einen upgedateten Firefox verwendet
-Windwos Defender verwendet
-Mit Zonealarm fast alles blockiert
-Malwarebytes Premium im Hintergrund hat
-und mit Malwarebytes Anti-Exploit den Browser schützen lässt??

Ich hab echt keine Geduld mehr mit dem Scheiss. Ich kann einfach nicht mehr. Ich will WIndows Update nur noch ausschalten :freak:

Würd mich wunder nehmen, was ihr so denkt. Ein paar Meinungen wären willkommen.
 
Ein BS ohne Updates ist ein Sicherheitsrisiko, das kann man durch andere Maßnahmen nicht kompensieren.
Installiere einmal neu mache dir dann ein Image und bei Bedarf kannst du das Image wieder zurückspielen.
 
ohne Updates ist Windows mit der zeit unsicher... schließlich werden Fehler nicht korrigiert und Angreifer können und WERDEN das ausnutzen...
 
-Nen Router hat mit Firewall
-Nur einen upgedateten Firefox verwendet
-Windwos Defender verwendet
-Mit Zonealarm fast alles blockiert
-Malwarebytes Premium im Hintergrund hat
-und mit Malwarebytes Anti-Exploit den Browser schützen lässt??




Nicht das du dir mit den ganzen (z.t. unnötigen) Zeug die Updatefunktion selber blockierst.
 
tnoay schrieb:
denkst du wirklich, jemand auf computerbase würde sowas wissen?

naja, geht um eine allgemeine Einschätzung der Lage von Leuten mit vielleicht etwas mehr Durchblick.
Geb aber zu, dass es da schwer scheint, überhaupt noch den Durchblick zu haben wenn man nicht gerade ein Sicherheitsexperte ist.

Hab in der Regel CCleaner manchmal am laufen um die Tempfiles zu löschen. Sollte das wirklich Probleme machen?


Danke für den Winfuture-Download Hinweis. Werds mal versuchen.
 
d3vilsadvocate schrieb:
Ein paar Meinungen wären willkommen.

- was kann zonealarm denn blocken, wenn dein router schon ne firewall hat? befürchtest du angriffe von innerhalb deines netzwerks?
- sicher gibts nicht
- wenn mir mal was passiert ist (ich glaube zweimal war es schon so weit), wars ne sicherheitslücke der üblichen verdächtigen (flash, java...)
- und was ich noch so denke: englisches betriebssystem, warum?
 
jodd schrieb:
-Nen Router hat mit Firewall
-Nur einen upgedateten Firefox verwendet
-Windwos Defender verwendet
-Mit Zonealarm fast alles blockiert
-Malwarebytes Premium im Hintergrund hat
-und mit Malwarebytes Anti-Exploit den Browser schützen lässt??




Nicht das du dir mit den ganzen (z.t. unnötigen) Zeug die Updatefunktion selber blockierst.

Es ging zum Teil schon vorher nicht. Hab den Krempel wieder raufgetan, nachdem ich mir einen fiesen Miner-Trojaner eingefangen habe.
Hab natürlich auch versucht, beim Updaten Zonealarm etc. auszuschalten. Macht keinen Unterschied.
 
Nach meiner Einschätzung verhält es sich so:
Ein paar Millionen Windows-Nutzer weltweit haben keine Probleme mit den Updates, ein paar Hundert haben welche.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage:
Was ist die Ursache für die Probleme, die eine Minderheit zu beklagen hat?
An den Updates selbst kann es ja nicht liegen, ansonsten hätte die Probleme jeder.

Die Frage ist eigentlich leicht zu beantworten:
Hardwareumgebung! Softwareumgebung!
Da liegt der Hund begraben.

Ich würde jedenfalls nie ohne gepatchtes Windows online gehen.
 
Rein theoretisch könnte das klappen, da ,wenn Du surfst, entsprechende Lücken nur im Flash-Player/Firefox ausgenutzt werden. Es ist trotzdem mehr so, als wenn man als Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs ist. Es kann gutgehen, aber auf einmal kann es auch krach machen.

Führe einfach mal nur zur Sicherheit sfc /scannow aus, um beschädigte Systemdateien zu entdecken und reparieren zu lassen. Was sagen die Ereignisprotokolle, wieso es nicht klappt? Alternativ alle 1-2 Monate Updatepacks von Winfuture oder so aufspielen. Ohne Updates ist es schon echt "doof", im Internet unterwegs zu sein.
 
habichtfreak schrieb:
- was kann zonealarm denn blocken, wenn dein router schon ne firewall hat? befürchtest du angriffe von innerhalb deines netzwerks?
- wenn mir mal was passiert ist (ich glaube zweimal war es schon so weit), wars ne sicherheitslücke der üblichen verdächtigen (flash, java...)
- und was ich noch so denke: englisches betriebssystem, warum?
blockiert werden sollen Programme und Trojaner, die nach Hause telefonieren wollen.
Englisch weil... ich schon seit MSDOS Englische BS brauche.
Flash und Java hab ich schon gar nicht mehr drauf, da bin ich mittlerweile zu paranoid ^^
 
Per Google eben gefunden

http://praxistipps.chip.de/windows-8-updates-fehlgeschlagen-was-tun_32382

"Windows 8: Tool hilft bei fehlgeschlagenen Updates

Windows Update reparieren Windows Update reparieren
Liegt das Problem bei Windows selbst, können Sie es über die Problembehandlung beseitigen:

Öffnen Sie die folgende Webseite von Microsoft und klicken Sie oben rechts auf den Button "Jetzt ausführen".
Anschließend wird ein kleines Diagnose-Tool für Windows heruntergeladen. Starten Sie diese anschließend.
Klicken Sie auf den Button "Weiter" sucht Windows nach Problemen Ihres Updates und repariert diese selbstständig.
Anschließend erhalten Sie einen Bericht, ob das Problem erkannt und beseitigt wurde.
"

Einfach mal probieren
 
Du brauchst keine Drittanbieter Firewall, du nimmst einfach die Windows-Firewall und mit der Erweiterung Windows 8 Firewall Control kannst du Programme blockieren und wieder freigeben:
http://www.sphinx-soft.com/de/Vista/order.html
Ansonsten schließe ich mich den anderen an ohne gepachtem BS würde ich nicht online gehen.
 
Wenn man mit dem Ccleaner die Registry bereinigt dann könnte eer das verursachen, ansonsten ist der Ccleaner harmlos nur eine Datenträgerbereinigung.
 
kein Wunder !
Nen Router hat mit Firewall
-Nur einen upgedateten Firefox verwendet
-Windwos Defender verwendet
-Mit Zonealarm fast alles blockiert
-Malwarebytes Premium im Hintergrund hat
-und mit Malwarebytes Anti-Exploit den Browser schützen lässt??
Wer Zone Alarm und andere Blockierer ( Windows Zerstörer) verwendet!
Ob deaktivieren oder deinstallieren da überhaupt was nützt bezweifel ich auch.
blockiert werden sollen Programme und Trojaner, die nach Hause telefonieren wollen.
und Microsofts update will wohl auch nach Hause telefonieren, sonst wird es nichts mit Updates.

Neuinstallieren nur Router mit Firewall und Windows Defender und wenn es dann nicht klappt kannst du dich gerne nochmal melden.
Hier Download bei Microsoft inkl. Updates bis November
https://www.computerbase.de/forum/t...osoft-downloaden.1411353/page-3#post-17004452
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Updates installieren können.

'Manuelles' Updaten in Batches von 3-4 Updpates und ca. 10-maliges Neustarten war nötig, damit es funzte. Nicht installieren liess sich das wahrscheinlich so oder so unnötige KB3027209 Update, das die anderen dann scheinbar blockierte.

Was fürn Spass...

Aber danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben