Wie versteckte Partition löschen

AW: Ich komme nicht weiter...

Selbst beim Booten von der Installations-CD wird nur eine Partition (32GB) erkannt?
Hast Du mal ins BIOS geschaut, ob es dort eine Option gibt, die Recovery-Part. zu beeinflussen (aktiviert/deaktiviert).
 
AW: Ich komme nicht weiter...

Leo Pard schrieb:
absolut überflüssiges Zitat entfernt! Bitte Regelwerk lesen!

...ja - habe ich diese Mgl. gigt`s leider nur bei moderneren Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... nun, dann will IBM dieses eben nicht zulassen, und hat zur Sicherstellung damit den eingebauten TPM Chip beauftragt.

Die Computer der ThinkPad-Serien X und T sind mit dem IBM Embedded Security Subsystem für die Datensicherheit ausgestattet, das aus einem Security Chip und der Software IBM Client Security besteht. Diese Technologie schützt Daten, Hardware, Netzwerkzugang und Kommunikationsfunktionen der Rechner vor unliebsamen Zugriffen sowohl bei konventioneller als auch bei drahtloser Netzanbindung. Integrierte Wireless-LAN-Karten erlauben den ThinkPad-Notebooks eine drahtlose Anbindung an Firmennetze. Der ThinkPad X22 der Serie X ist als erstes IBM-Subnotebook mit einem integrierten Wireless-LAN-Zugang ausgerüstet. Das erste Modell der T-Serie, der ThinkPad T23, enthielt als Pionier das IBM Embedded Security Subsystem, welches nun in weiteren ThinkPad-Serien integriert ist.
 
Hallo,
ich hab nen IBM Notebook und habe die versteckte Partition mit ner Knopix DVD (Version 4.0) und dem Programm qtpartet gelöscht bekommen. Hat mit Sicherheit nix mit dem Bios zu tun.

Edit:
Hatte aber die Platte ausgebaut und via 2,5 Zoll Adapter in meinen Hauptrechner laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[ner Knopix DVD (Version 4.0) und dem Programm qtpartet gelöscht bekommen.

...ist vielleicht `ne Idee- Hatte es damit zwar auch schon probiert, allerdings am Notebook direkt.
Ich denke mal, daß die HDD schon vom Bios aus "manipuliert" wird.
 
mhh, die partition erst löschen,w enn du das betriebssystem auf cd begrannt hast! es gibt meist, wie u.a. auch Packard Bell, eine mölichkeit das OS auf eine dvd zu bekommen! meist ist da so ein spezial brenn programm bei, z.B. master creator (bei packard bell)!
normalerweise wird dann automatisch nach diesem brennen die versteckte partition gelöscht.
ansosnten ist ja egal, da du deine platte formatieren willst, würde ich danach Fdisk durchführen! parttion dann löschen und mit einer anderen dann zusammenführen!

P.S.: geil, habe heute was neues gelernt. kannte den begriff "gibibyte" noch gar net ;-)
 
Zurück
Oben