Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie viel Jahre halten Mainboards?
- Ersteller kakashixx
- Erstellt am
L
LaZz
Gast
Also mein p45 ud3e hält seid 2008 mit harten oc mit fsb 430+
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.889
Gelistet seit: 17.09.2013
https://geizhals.de/asrock-960gc-gs-fx-90-mxgra0-a0uayz-a1002580.html
Sonst: MTTF
Kann morgen kaput gehen, kann noch 30 Jahre halten
https://geizhals.de/asrock-960gc-gs-fx-90-mxgra0-a0uayz-a1002580.html
Sonst: MTTF
Kann morgen kaput gehen, kann noch 30 Jahre halten
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.924
sie halten bis sie kaputt gehen. dein MB kam 2013 raus, keine ahnung wann du es gekauft hast und bis wann das produziert wurde.
L
LaZz
Gast
Gibt so viele rechner noch aus zeiten wo es kein inet gab die noch funktionieren, ala c64 etc, alte nes konsolen oder alte 2 86er etc, kann alles noch laufen.... andere gehen nach einer woche kaputt ... no one knows
eyefinity87
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.590
Mein altes X58 von 2009 lief bis Anfang des Jahres mit hartem OC (200MHz BLCK, CPU 4.2 GHz) ohne Probleme. Inzwischen werkelt es bei wem anders
Es ist wie lotto... manche Board rauchen nach 3 Jahren ab (selten), manche halten über 10-15 Jahre.

Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 45.194
Für gewöhnlich halten sie weit länger, als es die Händler berücksichtigen. Durch künstliche Beschränkungen "muss" man dann doch zumeist bei jeder oder jeder zweiten Generation die Plattform wechseln.
Marco01_809
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.037
Bei Mainboards schwankt die Lebenszeit recht stark. Man findet viele Fälle wo neue Boards schon nach einigen Monaten regelmäßig kaputtgehen, andere laufen >10 Jahre. Es kommt wie K3ks schon sagte insbesondere auf die Kondensatoren an, die machen häufig zuerst schlapp.
G
Gentlem4n
Gast
Bei mir haben mehrere Mainboards nach 3 Jahren die Grätsche gemacht, andere halten nach 10 Jahren immer noch.
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.594
Solchen Billigboards traue ich vielleicht den Garantiezeitraum zu, je nach verwendeter CPU.
Mehr aber auch nicht...
Mehr aber auch nicht...
Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.564
Es kann in den nächsten 10 Minuten kaputt gehen oder auch erst in 30 Jahren.
Wer weiß das schon?
Wer weiß das schon?
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 293
Mein Asus p7p55d hält schon seid 2009 

K
K7Fan
Gast
Genau kann man nicht sagen wann sie kaputt gehen sondern bestenfalls eine Ausfallswahrscheinlichkeit innerhalb eines gewissen Zeitraumes angeben. Die schwankt je nach Qualität und Betriebsbedingungen recht stark.kakashixx schrieb:Und wie lange halten Mainboard ca? Kann man sagen ab wann die kaputt gehen oder halten die ewig? (15-20 Jahre)?
Kann morgen kaputt gehen, oder auch in zig Jahren.
Grundsätzlich können Mainboards sehr alt werden, mein 66MHz IBM PS1 ist ca. 25 Jahre und funktioniert immer noch. Eine 25MHz Maschine die noch etwas älter sein dürfte läuft ebenso problemlos.
Kann man in den allermeisten Fällen.kakashixx schrieb:Also falls "nur" die Kondensatoren kaputt gehen, dann kann man die ja noch tauschen?
So lange passender Ersatz aufgetrieben werden kann und das Board an sich nicht beschädigt ist kann nahezu jede Komponente darauf getauscht werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 783
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 859
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.380
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 854