Wie werde ich OneDrive entgültig los?

snickepie

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
61
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit Win10 neuinstalliert und es einige Tage wie gewohnt genutzt. Ich hatte bis zu dem Zeitpunkt OneDrive nie genutzt und hatte/habe es auch nicht vor wusste allerdings auch nicht von der Existenz auf meinem PC (wurde nie gefragt, trotz erweiterter Installation des OS).
Nach kurzer Zeit fiel mir auf, dass regelmäßig meine Down- und Uploadrate stockte. So habe ich dann herausgefunden, dass OneDrive im Hintergrund große Dateien hochlud, die ich zuvor beispielsweise auf den Desktop geschoben hatte.
Das hatte ich dann direkt deaktiviert und OneDrive komplett deinstalliert.
Allerdings habe ich nun noch immer OneDrive Dateipfade im System. So existiert im System unter Nutzer beispielsweise der Ordner Desktop (leer) und der Ordner OneDrive/Desktop (mit dem Inhalt meines Desktops). Verschiebe ich nun die OneDrive/Desktop Inhalt zum richtigen Desktop-Ordner und lösche ihn, meldet Windows, dass der Desktop Ordner nicht existiert.
Erstelle ich nun auf dem leeren Desktop eine Datei, legt es automatische wieder ein OneDrive Verzeichnis an und füllt dort den One/Drive Desktop.

Wie kann ich trotz Deaktivierung und Deinstallation von OneDrive das Ganze nun entgültig loswerden?


Vielen Dank
 
OneDrive tut bei mir gar nichts - außer da zu sein oder explizite Ordner zu syncen.

Hast du mehrre Geräte die an einem MS-Konto hängen und zwischen den du eine Sync angewiesen hsst?
OneDrive ist tot wenn ich rein ein lokales Konto verwende und mich nicht da mit eine MS-Konto legitimiert habe.

Was also ist den in deinem OneDrive so zu finden? Das muss ja irgendwie von irgendwo dahingekommen sein. Das Irgendwo müsstest du kennen.

CN8
 
Also von selber macht OneDrive gar nichts: Erstens brauchst dafür ein entsprechendes Microsoft Konto und zweitens muss man die entsprechenden Ordner die sychronisiert werden sollen konfiguriert werden. Also irgendwas hast Du eingerichtet dass das so ist wie es ist.
Afaik bringst OneDrive auch nicht ganz weg bei Windows 10, man kann es bloss so einstellen dass es beim Windows Boot nicht mit gestartet wird.
 
hast du bei der Installation vielleicht fälschlicherweise gedacht, dass man sich mit einem MS Konto einloggen muss? muss man nämlich nicht, und dann kann auch nichts hochgeladen werden ohne Konto.
 
Ja ich habe mich mit meinem MS Konto eingeloggt, unter welchem mein Laptop korrekterweise OneDrive nutzt.
Dementsprechend war das mein Fehler, dass OneDrive überhaupt angefangen hat, Dateien hochzuladen.

Meine Frage ist nun aber, wie wieder C:\Users\NAME\Desktop mein Standard-Desktop wird und nicht mehr C:\Users\NAME\OneDrive\Desktop. Gleiches gilt für alle andere Nutzer-Ordner
 
Das kleine Tool deaktiviert "OneDrive" (als Admin ausführen und dann unter der kategorie "Windows Expolrer" deaktivieren)
https://www.oo-software.com/de/shutup10


zusätzlich kannst du unter "installierte Porgamme" den "onedrive" deinstallieren.
 
Vollkorn schrieb:
Das kleine Tool deaktiviert "OneDrive" (als Admin ausführen und dann unter der kategorie "Windows Expolrer" deaktivieren)
https://www.oo-software.com/de/shutup10


zusätzlich kannst du unter "installierte Porgamme" den "onedrive" deinstallieren.

Genau so hatte ich es gemacht. Allerdings blieb das OneDrive Verzeichnis bestehen samt der Ordner darin.
Und das sind nach wie vor die Standard Ordner für Desktop, Bilder, Dokumente, etc.
 
gib mal unter "Start" ( umgebungsvariablen ) und schau mal nach ob dort bei "Variable" noch ein pfad für one drive angegeben ist.

(ich habe den "onedrive path" bereits gelöscht)
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 312
Mit Rechtsklick jeweils auf den aktuellen Desktop/Bilder/etc.-Ordner (in OneDrive). Dort gibt es einen Tab namens Speicherort (oder so aehnlich, habe meins auf Englisch). Dort kannst du den Pfad einstellen. Muesste dann fuer jeden Ordner einzeln gemacht werden.
 
Vollkorn schrieb:
gib mal unter "Start" ( umgebungsvariablen ) und schau mal nach ob dort bei "Variable" noch ein pfad für one drive angegeben ist.

(ich habe den "onedrive path" bereits gelöscht)

Habs gelöscht, hat aber nichts geändert.

Edit: Es hat mein Problem nach einem Neustart gelöst. Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Zurück
Oben