Wiedereinrichtung des Telefonanschlusses der vom Splitter ausgeht? (mit Bildern)

Mew

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
114
Hallo,
bei uns befindet sich das DSL Modem in einem anderen Stockwerk als der Splitter selbst und da wir jetzt auf ADSL2+ umgestiegen sind musste ein neues Modem her, welches aber für die DSL-Einrichtung nicht wie vorher ein normales LAN Kabel benutzt sondern ein Telefonkabel (oder wie mans nennt.. ISDN.. Modemkabel.. die halt kleiner und dünner sind als LAN-Kabel vom Aussehen).
Da die Einrichtung ganz ursprünglich eigentlich immer dafür gedacht war mit einem Telefonkabel ein DSL-Modem zu verbinden, wurde ein Workaround vom Techniker rumgezwirbelt, er hatte quasi die zwei Drähte die wichtig waren für die DSL-Leitung, mit einem herkömmlichen LAN-Kabel verzwirbelt.

Da dies nun halt nicht mehr der Fall ist, brauche ich als kompletter Laie Hilfe, die Drähte wieder am Anschluss richtig zu positionieren. Um das alles besser zu verdeutlichen hab ich mit dem Handy 2 Fotos gemacht.


kabel.jpg

kabel2.jpg


Wo kommen die zwei Drähte ordnungsgemäß wieder rein?


Danke euch! Möchte endlich wieder richtiges Internet genießen.. Gerade benutze ich mein Handy als Hotspot.... argh.
 
Die Bilder gehen nicht.

Wenn ich richtig verstehe, hat dein jetziges Modem keine RJ45-Buchse (wie bei LAN-Anschlüssen) sondern die etwas kleinere RJ11.

Du brauchst: Einen ausrangiertes Kabel mit RJ11-Stecker. Den Stecker zwickst du vom Kabel ab und verzwirbelst die beiden mittleren (!) beiden Adern des Steckers mit den beiden Adern, die "wichtig für die DSL-Leitung waren". Das kommt dann ins Modem.
Achte darauf das Kabel nicht übermäßig lang zu machen und eine etwaig vorhandene Verdrillung nicht (zu weit) aufzulösen.
 
Das erste, das mir Auffällt: Das scheint kein LAN-Kabel zu sein, sondern ein Starkstromkabel, wie man es für E-Herde nutzt, oder ? Und - ist das ein Widerstand, der hinter dem beigen Kabel auch noch in dem Anschlusspanel steckt ?
Edit: Ein RJ11-Kabel kannst Du auch einfach in eine RJ45-Dose stecken - mittig - die Belegung stimmt dann automatisch.
Edit: siehe:
http://www.genius-versand.de/shop/images/hama/00110/00110826abb.jpg

Sicher dass das Internet darüber ging ? Therotisch denkbar aber ziemlich "gepfuscht".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tut in den Augen eines jeden Elektriker weh, wieso benutzt du nicht 2*2 paar Telefonkabel cat5 sind richtig schön dünn.
 
Ja ein Kabel mit je an beiden Enden RJ11 Steckern lag beim neuen Modem dabei.
Da ich ja eh eine RJ11 Buchse hier am Anschluss hatte, dachte ich, ich könnte die ursprünglich verzwirbelten Adern wieder in den Anschluss stecken, sodass ich nicht ein weiteres Mal hier so ein abgefetztes Kabel liegen haben muss :D.
Nun gut, wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich das Kabel wieder abtrennen und verzwirbeln? :(

Warum sieht man die Fotos laut t-6 nicht? Die werden bei mir sowohl am PC als auch auf dem Handy normal angezeigt in dem Post.

Danke für die schnelle Hilfe schonmal!
 
Ja ein Kabel mit je an beiden Enden RJ11 Steckern lag beim neuen Modem dabei.
Sicher dass es RJ11-RJ11 war und nicht RJ45-RJ11?

Theoretisch gehts auch, wenn du "die beiden wichtigen DSL-Adern" auf die mittleren Kontakte einer der RJ45-Buchsen legst und dann das Modem über ein RJ11-RJ11 oder RJ11-RJ45-Kabel an diese Buchse anschließt.

Warum sieht man die Fotos laut t-6 nicht? Die werden bei mir sowohl am PC als auch auf dem Handy normal angezeigt in dem Post.
Geht jetzt.
 
Pardon, du hast Recht, die zwei Enden des Kabels sind doch verschieden ;)
 
Die Kabel, die in der Dose festgeschraubt sind haste bisher nicht angefasst oder?
Hängt irgendwo noch nen ISDN Telefon rum?
Fotografier doch auch mal das andere Ende am Splitter (und NTBA).

In die Dose schrauben würde ja gehen, hab aber das gefühl, dass da noch was wichtiges dranne ist und du daher wieder zwirbeln darfst.
 
Zitat von Fritzler:
Die Kabel, die in der Dose festgeschraubt sind haste bisher nicht angefasst oder?
yep, die sind unverändert

Hängt irgendwo noch nen ISDN Telefon rum?
ja und nein, ein Telefon ist direkt daneben angeschlossen, hier der gleiche Ort nur etwas weiter weg
kabel3.jpg



Fotografier doch auch mal das andere Ende am Splitter (und NTBA).
Hier sieht man den Splitter unten im Keller (ignoriert den Staub und Dreck bitte :p) und man sieht auch die gleichen zwei Kabel die oben bei mir ankommen im Splitter drin.
kabel4.jpg


Ich weiß zwar nicht wofür du noch ein Bild des NTBA's brauchst aber hier ist noch eins von seinen Anschlüssen:
kabel5.jpg

(linkes Kabel geht zum Splitter)
 
Also hängt am Kabel von deiner Dose kein ISDN Telefon weiter dranne.
Dann kannste die 4 Drähte abziehen und die Widerstände auch rausziehen.
Dann gelb/braun in 4/5 rein.
Das mitgelieferte Modemkabel kannste dann 1zu1 da reinstecken.
Unten beim NTBA musste grpn, weiß, blau und rot auch abklemmen.
 
Zitat von Fritzler:
Also hängt am Kabel von deiner Dose kein ISDN Telefon weiter dranne.
Dann kannste die 4 Drähte abziehen und die Widerstände auch rausziehen.
Dann gelb/braun in 4/5 rein.
Das mitgelieferte Modemkabel kannste dann 1zu1 da reinstecken.
Unten beim NTBA musste grpn, weiß, blau und rot auch abklemmen.

Okay, den ersten Teil versteh ich ja, der klingt gut, aber ich müsste dann auch stattdessen grün, weiß, blau und rot (von dem Kabel das zum Splitter geht?) beim NTBA abklemmen? Wenn ich so oder so ein Kabel abklemmen muss, dann kann ich ja auch gleich die zwei DSL Adern an die entsprechenden Adern des Modemkabels zwirbeln, oder versteh ich was falsch :rolleyes:. Wollte ja nur vermeiden wieder so einen "Adersalat" zu fabrizieren :D
 
Na das Kabel endet doch im Keller irgendwo ;)
Die Dose ist momentan für ISDN angeklemmt.
Im Foto sieht man ja schön was in Splitter geht, die 4 ISDN Adern Enden entweder im NTBA oder einer TK Anlage. Da sollten die ISDN Adern dann auch abgeklemmt werden um Störungen zu vermeiden.
 
Juhuu der Anschluss funkt und mein DSL auch ;).. Schonmal Erleichterung und großes Danke!! Jetzt aber zum nächsten Problem wo wir eigentlich nicht von ausgegangen sind:
Mein Telefon funktioniert nicht mehr!! :D :D
Ich habe vorsichtshalber als Test erstmal nur alle Adern und Widerstände aus der Box entfernt und die zwei Adern in 4 und 5 rein. DSL klappt, das Telefon nicht mehr.... Wundert mich schon sehr.. Die zwei Adern die zur Telefon-Buchse führen kommen eigentlich direkt aus diesem großen dicken Kabel (sieht man ja auf den Fotos).

Muss doch wieder was rein? :D
 
Im Keller hat ich extra noch nichts gemacht, das muss ich also machen damit das Telefon wieder funktioniert? Sorry ich bin die unterste Kategorie von Laie in diesem Gebiet. :D..
Mal schauen wo die Adern hinführen..
 
Zitat von Fritzler:
Die 4 Adern der Buchse haben sich beim Abschrauben hoffentlich nicht berührt und die haste isoliert in zB Tape irgendwohin gebogen?

Also ich glaube sie haben sich nicht berührt, kann da aber keine Garantie für geben :rolleyes: .

Im Keller sieht es so aus als wären die Adern sowieso Blindgänger, weil sie mit Tape isoliert sind, die einzigen Adern die eine Verbindung haben sind die zwei im Splitter und die zwei beige/grau farbigen Adern die zur ISDN-Anlage(ist doch glaub ich eine?) führen.

kabel6.jpg
 
Ich glaube, so ein Gesamtbild der Situation wäre am Anfang sehr hilfreich gewesen.
 
Um Gottes Willen :D Alles abreißen und neu machen wäre mein Vorschlag...

Anfangen würde ich damit die 1. TAE wieder gescheit an die Wand zu montieren statt an den 2 dünnen Adern vom APL rumbammeln zu lassen.

Kann mir keiner erzählen dass das ganze Gewirke stabil und störungsfrei läuft :D
 
Zurück
Top