Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein 32Bit Prozessor kann maximal 4096 Speicherstellen ansteuern.
Nun muss aber in diesen 4GB auch noch das BIOS-ROM, dieverse ROMs auf den Steckkarten und z.B. auch der Videospeicher untergebracht werden.
Daher sind, ausgenommen mit einer zusätzlichen hardwaremässigen Speicherverwaltung, schon mal keine 4096MiByte RAM mehr möglich.
Je nach Chipsatz wird das Ram irgendwo oberhalb von 3 und 3.5GiByte einfach ausgeblendet.
ein xp home mit mehr als 2 gb ram macht kein sinn bzw. ist geldverschwendung, da ab dieser größe des rams ein teil von win xp (generell) nicht genützt wird. ausnahme ist natürlich der server 2003.
ein xp home mit mehr als 2 gb ram macht kein sinn bzw. ist geldverschwendung, da ab dieser größe des rams ein teil von win xp (generell) nicht genützt wird. ausnahme ist natürlich der server 2003.
richtig, der ram wird einfach nicht genützt, ein teil liegt einfach brach. der spruch "ram ist nur durch mehr ram zu ersetzen" stimmt also bis zu einer größe von 2gb. dann muss man schauen, ob man anderweitig seinen ram (zb durch neue technologien) aufrüsten kann.