Wieviel Volt braucht meine CPU

Ok habs auf 1,325. Wenn ich jetzt mit Prime 95 testen will, ob sie Stabil läuft, muss ich dann "Small FFT", "In-place large FFT" oder "Belnd" wählen?

Liebe grüße

Grumpy
 
Fabian228 schrieb:
Gigabyte legt genauso die Referenzspannung an und nicht automatisch 0,1V mehr.
Ist scheinbar vom Mainboard abhängig - das Mainboard von Killermandarine scheint es noch so zu machen. Beim meinem Gigabyte GA-890GPA-UD3H und wahrscheinlich bei allen neuen Gigabyte-Mainboards wird bei Auto jedoch stets 0.1V draufgeschlagen - egal ob übertaktet oder nicht.
 
Ok hab jetzt schon seit 5 minuten den "Small FFT" test am laufen und alles funktioniert. Wie lange sollte ich das jetzt laufen lassen?

Liebe Grüße

Grumpy
 
Grumpy schrieb:
Ok habs auf 1,325. Wenn ich jetzt mit Prime 95 testen will, ob sie Stabil läuft, muss ich dann "Small FFT", "In-place large FFT" oder "Belnd" wählen?...
Warum das denn? ich denke du wolltest Untervolten.

Grumpy schrieb:
Also wärend des Prime 95 test, steigt die benötoge Volt nicht über 1,314 ( Laut CPUz. ) ..

Auf AUTO waren es weniger.
Und warum denkst du das bei gleichem Takt mit mehr Spannung das nicht stabil laufen sollte?
 
@verbali:

Ich glaub, du hast hier eineiges nicht verstanden.
Ich hab meine CPU Untergevolted. ( schreckliches Wort ).
Von 1,35 Volt auf 1,325 Volt.
Der Rest deiner Aussage ergibt sich dann wohl von selber.

Liebe Grüße

Grumpy
 
Beim undervolten kannst du der CPU eigentlich nicht schaden, du kannst also beruhigt am Anfang in etwas größeren Schritten runtergehen. Sobald der Rechner mit Bluescreen abstürzt musst du dann halt wieder etwas die Spannung erhöhen. Dein Ziel ist wie bereits gesagt die niedrigste Spannung, in der der Rechner mit Prime95 nicht abschmiert.
Ich konnte bei meiner CPU letztendlich bspw. 1,25V nehmen, alles drunter hat (i.d.R. nach <1min zum Absturz geführt.
 
Zurück
Oben