-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Wii mit Component an Beamer mit Composite
- Ersteller NetAppi
- Erstellt am
Hi,
meine Wii hab ich mit den 3 erwähnten Steckern (rot, weiss, gelb) am Fernseher stecken.
Ganz normal das Kabel was dabei war...
Gibt es eine Version mit 5 Steckern?
Hat dein 5er Kabel die 3 farblichen Stecker, wenn ja, nur die nehmen - würd ich meinen.
meine Wii hab ich mit den 3 erwähnten Steckern (rot, weiss, gelb) am Fernseher stecken.
Ganz normal das Kabel was dabei war...
Gibt es eine Version mit 5 Steckern?
Hat dein 5er Kabel die 3 farblichen Stecker, wenn ja, nur die nehmen - würd ich meinen.
Doeni
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 330
Dieses Rot-Weiß-Gelb ist ja eigentlich n Scartkabel, nur ohne den Aufsatz... denke nicht das das funktioniert.
Dort wird auch nur über Gelb das Videosignal übertragen.
Bei dem Kabel das du gepostet hast sind 3 dafür zuständig (rot-gelb-blau)
Dort wird auch nur über Gelb das Videosignal übertragen.
Bei dem Kabel das du gepostet hast sind 3 dafür zuständig (rot-gelb-blau)
SirGrabbe
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.012
Hey,
das Standardkabel ist ein Coposite Kabel (gelb/rot/weißer Chinchstecker) Dabei ist der Gelbe Verbinder der Videosignaträger.
Es gibt auch ein Compnent Kabel (rot, grün, blau + rot, weiß) Hier tragen die ersten drei (rot, blau, grün) das Bildsignal. Das standard Component Kabel bietet keine möglichkeit, es (funktionierend) mit einem Composite Eingang zu verbinden. siehe Amazon
Es gibt aber auch nicht Std-Kabel, die den gelben Composite Ausgang noch mit bedienen: z.B. hier... Dabei wäre es möglich, den gelben Chinch stecker mit einem Composite Eingang zu verbinden.
Hoffe geholfen zu haben...
das Standardkabel ist ein Coposite Kabel (gelb/rot/weißer Chinchstecker) Dabei ist der Gelbe Verbinder der Videosignaträger.
Es gibt auch ein Compnent Kabel (rot, grün, blau + rot, weiß) Hier tragen die ersten drei (rot, blau, grün) das Bildsignal. Das standard Component Kabel bietet keine möglichkeit, es (funktionierend) mit einem Composite Eingang zu verbinden. siehe Amazon
Es gibt aber auch nicht Std-Kabel, die den gelben Composite Ausgang noch mit bedienen: z.B. hier... Dabei wäre es möglich, den gelben Chinch stecker mit einem Composite Eingang zu verbinden.
Hoffe geholfen zu haben...
Klikidiklik
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.838
Hab ich auf die schnelle gefunden:
http://www.amazon.de/Component-Composite-S-Video-Konverter-Adapter/dp/B0028AJ7V8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264492078&sr=8-2
Obs damit funktioniert kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich so ein Gerät nicht habe. Aber ohne Wandler gehts auf jeden Fall nicht, da unterschiedliche Signale.
http://www.amazon.de/Component-Composite-S-Video-Konverter-Adapter/dp/B0028AJ7V8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264492078&sr=8-2
Obs damit funktioniert kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich so ein Gerät nicht habe. Aber ohne Wandler gehts auf jeden Fall nicht, da unterschiedliche Signale.
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ganz normales Componenten-Kabel für die Wii. Den an den Beamer und besseres Bild geniessen. Und ja, es funktionier ganz normal.
Composite liefert vielschlechteres Bild. Und sons kannst du nicht Component auf Composite stecken. Wie denn auch? Component hat drei getrennte Signale für Rot, Grün und Blau. Composite nur einen in dem alle drei zusammen laufen.
Vielleicht mit dem eposteten Adapter. Aber das bedeutet enormer Qualitätverlust.
Composite liefert vielschlechteres Bild. Und sons kannst du nicht Component auf Composite stecken. Wie denn auch? Component hat drei getrennte Signale für Rot, Grün und Blau. Composite nur einen in dem alle drei zusammen laufen.
Vielleicht mit dem eposteten Adapter. Aber das bedeutet enormer Qualitätverlust.
Zuletzt bearbeitet:
Klikidiklik
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.838
Interessant wäre vielleicht auch noch welche weiteren Anschlüsse du am Beamer hast. Du kannst auch sowas nehmen, wenn du einen VGA Anschluss hast:
http://www.amazon.de/M04882-Wii-PS3-VGA-Kabel/dp/B0015MISAG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=videogames&qid=1264493245&sr=8-1
S-Video würde ich wirklich nur als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen, wenn gar nichts anderes mehr funktioniert oder vorhanden ist.
http://www.amazon.de/M04882-Wii-PS3-VGA-Kabel/dp/B0015MISAG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=videogames&qid=1264493245&sr=8-1
S-Video würde ich wirklich nur als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen, wenn gar nichts anderes mehr funktioniert oder vorhanden ist.
nexos12
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 370
Wollte den thread gleich mal nutzen um den unterschied zwischen den Component Kabel von speedlink und den von Nintendo zu erfragen. Weil das kabel von nintendo ist mehr als doppelt so teuer wie det von Speedlink. Gibts außer dem preis noch nen unterschied. Naja das von speedlink ist kürzer, aber unwesentlich für mich.
Ich hatte 3 Komponenten-Kabel. Eins von Hama, das Original und eines von Snakebyte. Letztere 2 von meinem Kumpel der dachte sein Komponentenkabel wäre kaputt und hat gleich Ersatz besorgt (schlussendlich wurde aber die Wii eingeschickt).
Es gibt einfach 2 Dinge zu sagen:
Alle 3 waren besser als das Composite und untereinander war eins wies andere zumindest Bildtechnisch.
Von der verarbeitung gaben sich alle auch nicht viel. Jeder Stecker hatt gepasst, nix gewackelt und die Kabelpeitsche wurde auf die selbe Länge abgezweigt.
Meine Empfehlung, nehm das billigere ...
Es gibt einfach 2 Dinge zu sagen:
Alle 3 waren besser als das Composite und untereinander war eins wies andere zumindest Bildtechnisch.
Von der verarbeitung gaben sich alle auch nicht viel. Jeder Stecker hatt gepasst, nix gewackelt und die Kabelpeitsche wurde auf die selbe Länge abgezweigt.
Meine Empfehlung, nehm das billigere ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.649
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 975
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.258
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 6.618
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 739