Win 10 Installation nachträglich abspecken. Was kann wirklich weg?

thomaz

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
50
Ich hab hier ein fertig installiertes, NICHT mit dem Internet verbundenes headless Windows System auf na 14,x GB EMMC Partition.
hiberfil.sys is schon weg und nun ~1,85 GB frei.

Bis auf die eine portable Software, läuft sonst nichts auf der Box.

Nun möchte ich etwas Platz schaffen und unnützen Windows Kram löschen.

Weiss jemand was man wirklich löschen kann?

Z.b. sind ja beim Windows Setup Gigabyteweise Treiber mit auf den Datenträger kopiert worden, welche ich niemals benötige.
Wie werde ich diese Datenmengen nachträglich los?

Quasi NTLITE für danach.

Kann mich noch entfernt dran erinnern, bei irgend nem uralt Windows, immer nen bestimmten Riesenhaufen Daten gelöscht zu haben und es lief trotzdem noch alles (95/98/2k?).
 
In Programme mitinstallierte Sachen/Apps deinstallieren?

Hinterher vlt. noch Datenträger bereinigen um temporäre Sachen zu löschen.

Mehr würd ich nicht machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Wie groß ist denn dein Datenträger das die paar GB da stören. Ein frisch installiertes System ist doch eigentlich okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und Sinatra81
Alte Treiber kann man mit Driver Store Explorer (RAPR) los werden. Also wenn man z.B. alle paar Wochen einen neuen Grafikkartentreiber installiert, dann kommen da gerne ein paar GB zusammen. Wobei ich das nicht wegen dem Speicher mache, sondern weil ich öfters die Treiber exportiere via pnputil.

Z.B. bei NVIDIA, habe gerade den aktuellen Treiber installiert...
1756493518180.png
 
Zuletzt bearbeitet:
tollertyp schrieb:
Also wenn man z.B. alle paar Wochen einen neuen Grafikkartentreiber installiert, dann kommen da gerne ein paar GB zusammen
Neuinstallation anklicken, dann räumt der Nvidia-Installer auf ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Datenträgerbereinigung... und dann Systemdateien bereinigen... Da zeigt er an was von Updates und Treibern weg kann.
 
Wir wissen gar nicht, um welche Hardware es geht, außer dass eMMC-Speicher verbaut ist, was auf ein Billigstgerät schließen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
thomaz schrieb:
Quasi NTLITE für danach.

ntlite ist auch "für danach" ... ! du kannst deployed installs damit ebenfalls anpassen.
ein weiterer gedanke wäre noch ntfs-compression auf dem gesamten laufwerk zu aktivieren.
 
Das sind die typischen Kandidaten, die man oft nicht braucht und ich im Vorfeld schon aus der ISO entferne, damit sie erst gar nicht installiert werden.
Können nachträglich auch mit DISM-Kommands entfernt werden.

Microsoft.BingNews_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.BingSearch_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.BingWeather_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.MicrosoftSolitaireCollection_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.WindowsFeedbackHub_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.GetHelp_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.MicrosoftOfficeHub_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.ScreenSketch_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.MicrosoftStickyNotes_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Todos_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.XboxSpeechToTextOverlay_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.GamingApp_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.XboxGamingOverlay_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.XboxIdentityProvider_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Xbox.TCUI_8wekyb3d8bbwe
MicrosoftCorporationII.QuickAssist_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.OutlookForWindows_8wekyb3d8bbwe
MSTeams_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.Windows.DevHome_8wekyb3d8bbwe
Microsoft.YourPhone_8wekyb3d8bbwe
 
Microsoft Photos restlos über Linux Bootmedium entfernen, bei einer Deinstallation bleibt glaube ich der APP-Pfad unberührt, warum auch immer. Das sind mindestens 2GB bei mir gewesen, obwohl ich gar nicht damit gearbeitet habe.

Habe grade geschaut, nie genutzt, der hat den Ordner wieder angelegt und wieder 512MB belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben