Hallo zusammen,
ich habe bei einem Freund einen Rechner neu aufgebaut. Zum Einsatz kam ein Gigabyte GA965P-DS3 Board+E8400 CPU+4GB DDR2 RAM+HD4870 und eine SATA 1GB Platte.
Die Installation von Windows 7 Ultimate 64Bit verlief reibungslos.
Nachdem ich alle MS Updates drauf hatte ist der Rechner auch mehrfach neu gestartet worden ohne Probleme.
Doch sobald der PC längere Zeit aus ist und vom Stromnetz getrennt (länger als 45min) habe ich folgendes Problem.
Ich starte und sehe das Bios sowie die Laufwerkstabelle. Alle Laufwerke erkennt er einwandfrei.
Dann sehe ich kurz das Windows Logo und nach 2 Sek. ist der Bildschirm schwarz. Rechner will neu Booten.
Wenn ich dann im abgesicherten Modus oder auch im repair starte, lässt sich das Problem wieder beheben.
Dann kann ich auch wiederholt neu starten. Erst wenn das Teil längere Zeit aus ist passiert wieder genau das gleiche.
Was kann das sein? Gibts ne Chance rauszubekommen woran er "krankt"?
Besten Dank für Eure Tipps.
ich habe bei einem Freund einen Rechner neu aufgebaut. Zum Einsatz kam ein Gigabyte GA965P-DS3 Board+E8400 CPU+4GB DDR2 RAM+HD4870 und eine SATA 1GB Platte.
Die Installation von Windows 7 Ultimate 64Bit verlief reibungslos.
Nachdem ich alle MS Updates drauf hatte ist der Rechner auch mehrfach neu gestartet worden ohne Probleme.
Doch sobald der PC längere Zeit aus ist und vom Stromnetz getrennt (länger als 45min) habe ich folgendes Problem.
Ich starte und sehe das Bios sowie die Laufwerkstabelle. Alle Laufwerke erkennt er einwandfrei.
Dann sehe ich kurz das Windows Logo und nach 2 Sek. ist der Bildschirm schwarz. Rechner will neu Booten.
Wenn ich dann im abgesicherten Modus oder auch im repair starte, lässt sich das Problem wieder beheben.
Dann kann ich auch wiederholt neu starten. Erst wenn das Teil längere Zeit aus ist passiert wieder genau das gleiche.
Was kann das sein? Gibts ne Chance rauszubekommen woran er "krankt"?
Besten Dank für Eure Tipps.