Festplattenspeicher spart man sich nicht ein. Es liegt alles, 32 o. 64bit, um die 20 - 25GB. Es geht bei den Lite Versionen um ausgeschaltete Dienste usw. das der Arbeitsspeicher eingespart wird.
Ich hatte jahrelang eine Zotac Zbox mit 32 GB eMMC mit Win 10 im Einsatz - die 32bit-Version war vorinstalliert. Lief ohne Probleme und es waren immer so ca. 10 GB auf der SSD frei... Wenn das Teil mit vorinstalliertem Windows kam - einfach so lassen... ansonsten 32bit installieren.
Windows 10 auf Mini-PC installieren, mit nem Backup-Tool einen System-Klon erstellen, auf die SSD wiederherstellen und dann im Bios von USB booten lassen.
Edit:
Wenn man sich mal Bilder von dem Teil anguckt, dann passt da noch ne M.2 SATA SSD rein, vermutlich 42er Länge.
Edit 2:
"32 GB;eMMCMemory + expandable with additional free SATA M.2 internal SSD drive interface (2242)"
Ein ähnliches Gerät habe ich auch hier zur Software-Reparatur gehabt.
Bitte darauf achten, dass man sich vor der Neuinstallation des Windows-BS die passenden Treiber von CSL herunterlädt. Für den hier bei mir vorliegenden CSL 47215 gibt es keinen passenden Soundtreiber, deshalb musste ich zu einer USB-Sound"karte" greifen. Es muss auch ein 32bit-Windows sein, 64bit funktioniert nicht.
Ich hatte bereits testweise ein Linux drauf installiert, dort hat der Sound aber auch nicht funktioniert.