Windows 10 Pro & Xampp

Hugo Stiglitz

Ensign
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
191
Hallo Community!

Weiß jemand eine effektive Lösung, sodass Apache unter Windows 10 Pro wieder startet?

Vor dem Upgrade von Windows 7 Pro funktionierte noch alles problemlos. Seit dem Upgrade auf Windows 10 Pro will Apache einfach nicht mehr starten. XAMPP selbst öffnet sich problemlos.

Ich kann leider nicht genau sagen, um welche Version es sich bei den von mir verwendeten XAMPP handelt.

Zu erwähnen ist auch, dass ich keine neue Version - vorerst - von XAMPP verwenden möchte, da ich meines mühsam und mit viel Zeitaufwand angepasst und konfiguriert habe.

EDIT:
Vermutlich ist Port 80 blockiert. Skype und Chrome sind jedoch nicht vorhanden.


Beste Grüße
Hugo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

teste doch mal in der Shell mit "netstat -aon | more" ob eine App den Port 80 blockiert, wie es z.B. Skype gerne macht. Dann startet der Apache nämlich meines Wissens nach nicht.

P.S.: Über die Ausgabe erhältst du die PID der App welche den Port abhört und du kannst sie im Taskmanager leicht anhand dieser heraus finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerGoblin2k
Wo finde ich das richtige Logfile? Im Ordner apache/logs ist in beiden Dateien (Access und error) kein aktueller Eintrag.

@dadnmn
Unbenannt.PNG
Es scheint so, als wäre der Port nicht blockiert?


EDIT:
@dadnmn
Ups, verlesen. Der Port wird tatsächlich blockiert.
Ich habe mit der Anleitung von @Harlem herausgefunden, dass es sich um folgenden Prozess handelt:
Unbenannt22.PNG
Ergänzung ()

Also mittlerweile habe ich rausgefunden, dass der Prozess ntoskrnl.exe Port 80 verwendet.
Weiß dazu jemand näheres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir hier mal die "Sysinternals Suite" runter und starte procexp.exe. Du solltest zu den Prozessen (PID) auch die zugehörigen Dienste sehen und diese mal sukzessive beenden und dann schauen wann der Apache wieder läuft. Ich würde es mal so versuchen.

btw: Wenn du schon keine VM nutzt versuche mal http://www.uniformserver.com/. Bin von XAMPP dahin und muss sagen, lief um einiges besser und auf auf jedem System portable.
 
Die sollten eigentlich unter apache/logs zu finden sein. Evtl liegt dort auch noch irgendwo ein altes httpd.pid File. Alternativ kannste ja auch mal einen anderen Port > 1024 verwenden
 
Was spricht dagegen einfach für xampp den Port zu ändern (von 80 auf 1200 oder was auch immer)? Geht ja einfach über die httpd.conf
 
Ja, ein httpd.pid File habe ich. Es enthält nur folgenden Inhalt:

Ich habe schon gelesen, dass man einen anderen Port verwenden kann. Ich habe das auch schon ausprobiert (glaube ich).
In der Datei httpd.conf hatte ich:
Listen 123
und bei ServerName localhost:123

Aber es scheint so, als ob das nicht gegriffen hat. Ich habe danach XAMPP neu gestartet, aber laut der Konsole von XAMPP wurde dennoch Port 80 verwendet.
 
80er Port änderst du in der httpd.conf

für den 443 (SSL) httpd-ssl.conf (dort nicht nur bei Listen und ServerName sonder auch beim <VirtualHost>)

Je nachdem wie jung oder alt deine Version ist....ab ver 3 muss man in den Settings die observed ports anpassen.

Bevor du das machst server runterfahren....änderungen machen.....server wieder starten.



Zumindest das was ich noch im Kopf habe :D Habe xampp schon länger nicht mehr benutzt.
 
Also ich habe in der httpd.conf und in der vhosts Datei den Port verändert.
Wenn ich im XAMPP Control dann jedoch auf Apache Start klicke, schreibt die Konsole wieder, dass er auf Port 80 starten versucht.
XAMPP wurde neugestartet...
 
Hab gerade mal schnell xampp installiert (allerdings die neuste Version). Auf 80 habe ich keine Konflikte aber auf 443 (SSL). Was auch immer kann die Ports ohne Probleme ändern über hpttd.conf btw httpd-ssl.conf und sind auch so ansprechbar.

Hast denn mal geguckt ob er jetzt auf deinen neuen Port reagiert?
 
Ich hab gemacht ServerName localhost:8180 und Listen 8180
Aber XAMPP Control schreibt immer:
Apache startet Port 80
Ich habe in der httpd.conf diese zwei Werte verändert. Da tut sich nichts.
 
Hm, ich hab weder auf Port 80 noch auf Port 443 Konflikte. Startet wunderbar.

Bei mir steht in httpd.conf
Listen 80

Diesen Wert musst du ändern, mehr nicht. Auf Listen 8180 zB , sofern der Port frei ist
 
Sehr dubios.....das ist fast unmöglich :lol:

Du hast aber Schreibrechte auf die httpd.conf? :D

Wo hast du denn das xampp Installationsverzeichnis? (Falls es in Programme(x86) ist kommt es zu problemen)

Ansonsten fällt mir ehrlich gesagt nicht soviel ein dazu. Auf jeden fall würde ich eher den Port bei xampp ändern als beim Windows service....geht zwar auch ist aber nicht sinn der Sache :evillol:
 
Zurück
Oben