Fasko
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 474
Hi,
was muss ich bei einem Windows10-Rechner einstellen, damit dieser auf Anfragen aus fremden Netzwerken antwortet?
Ich habe das Problem, dass ich von einem entfernten Netz aus (über VPN) auf den Rechner per RDP zugreifen möchte.
Allerdings scheitert beretis der Ping. Verfolge ich die Pakete nach sehe ich, dass der Ping bis zum Rechner raus geschickt wird, aber von diesem keine Antwort kommt.
Simuliere ich vom Router aus einen Ping mit dem gleichen Adressbereich kommt eine Antwort. Simuliere ich einen Ping mit einer IP aus einem fremden Adressbereich antwortet der Rechner nicht.
Per DHCP hat der Windows Rechner eine IP + den Router vor Ort als Gateway erhalten. Webzugriff funktioniert.
Ich habe schonmal daran gedacht, dass ich vielleicht etwas in der Firewall freischalten muss, aber nicht weiß tatsächlich nicht was. Bei den Eingehenden RDP-Regeln stehen die Adressbereiche auf beliebig. Allerdings bin ich kein Windows Experte. :-)
Gruß
Fasko
was muss ich bei einem Windows10-Rechner einstellen, damit dieser auf Anfragen aus fremden Netzwerken antwortet?
Ich habe das Problem, dass ich von einem entfernten Netz aus (über VPN) auf den Rechner per RDP zugreifen möchte.
Allerdings scheitert beretis der Ping. Verfolge ich die Pakete nach sehe ich, dass der Ping bis zum Rechner raus geschickt wird, aber von diesem keine Antwort kommt.
Simuliere ich vom Router aus einen Ping mit dem gleichen Adressbereich kommt eine Antwort. Simuliere ich einen Ping mit einer IP aus einem fremden Adressbereich antwortet der Rechner nicht.
Per DHCP hat der Windows Rechner eine IP + den Router vor Ort als Gateway erhalten. Webzugriff funktioniert.
Ich habe schonmal daran gedacht, dass ich vielleicht etwas in der Firewall freischalten muss, aber nicht weiß tatsächlich nicht was. Bei den Eingehenden RDP-Regeln stehen die Adressbereiche auf beliebig. Allerdings bin ich kein Windows Experte. :-)
Gruß
Fasko