Singler
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.968
Die Optik ist fast zu 100% die von Windows 10... hier und da gestreamlined und mit weniger Redundanzen. Ich empfinde Win11 inzwischen als weitaus intuitiver zu handhaben als Win 10 und ich habe mit beiden zu tun...
Bugs und Inkompatibilitäten? Die meisten Inkompatibilitäten basieren auf fehlerhaften Treibern. Und die bekannten Inkomptibilitäten, von denen immer wieder gesprochen wurde (zB Drucker-Probleme) sind eignetlich längt gefixt, so wie zB das Problem mit VR, bei dem die eigentliche Software von Win11 nicht installiert wurde. Ist jetzt aber auch gleich 1 Jahr her.
Ernsthaft, welche Bugs und Inkompatibilitäten meinst du? Und komm nicht mit irgendwelchen Videos/Artikeln aus 2021 oder 2022 an.
Zudem, in zwei Jahren hat Windows 10 sein EOL erreicht. Was willst du dann machen? Win10 22H2 war das letzte Feature-Update für Win10.
Ram, der nicht genutzt wird, ist verschwendeter Ram. Wir sind nicht mehr in den frühen 2000ern, denn heute "lernt" Windows, was du machst, nachdem das System hochgefahren wurde. Du startest gerne direkt den Browser nach dem Hochfahren? Wird direkt in Teilen in den Ram geworfen. Nicht gestartet, aber etliche der für den Start notwendigen Dateien.
Und jetzt kommt die Magie: Wenn du ein Spiel startest, dann nutzt es idR nie deinen vollen Ram. Und selbst wenn: Dann flusht Windows den Kram, den es für dich vorlädt, damit das Spiel die nötigen Ressourcen erhält.
Btw, die meisten Spiele nutzen nicht mal alle Kerne... dein "Aber frisst Ressourcen" war gültig, als wir nur 2 und maximal 4-Kern-Prozessoren hatten. Heute haben fast alle mindestens einen Vierkerner mit HT/SMT. Und mehrere Gigabyte Ram. Damals waren die paar hundert MB, die Steam sich einverleibte, ein Problem. Heute ist es nicht mal mehr statistisch berechenbar.
Bugs und Inkompatibilitäten? Die meisten Inkompatibilitäten basieren auf fehlerhaften Treibern. Und die bekannten Inkomptibilitäten, von denen immer wieder gesprochen wurde (zB Drucker-Probleme) sind eignetlich längt gefixt, so wie zB das Problem mit VR, bei dem die eigentliche Software von Win11 nicht installiert wurde. Ist jetzt aber auch gleich 1 Jahr her.
Ernsthaft, welche Bugs und Inkompatibilitäten meinst du? Und komm nicht mit irgendwelchen Videos/Artikeln aus 2021 oder 2022 an.
Zudem, in zwei Jahren hat Windows 10 sein EOL erreicht. Was willst du dann machen? Win10 22H2 war das letzte Feature-Update für Win10.
Ergänzung ()
qiller schrieb:Doch schon, immerhin hast du es fett markiert. Oder willst du mir sagen, dass du unter Win11 es schaffst mit 4 Klicks 4 Apps die Hintergrundaktivität auszutreiben? Dann mal her mit der Anleitung.
Schon klar, und was ist mit den ganzen Apps, die im Image schon drin sind?
Ähm, das Deaktivieren der Hintergrundaktivität verhindert doch nicht die Nutzung der Apps, aber sie kosten halt Ressourcen, die dann anderen Anwendungen oder auch Spielen nicht zur Verfügung stehen. Und in Zeiten von SSDs ist solch ein Vorhalten von Apps im RAM einfach unnötig. Und wenn man bestimmte Apps tatsächlich immer beim Hochfahren benötigt (will ich ja gar nicht ausschließen), kann man sie immer noch in den Autostart schmeißen.
Ram, der nicht genutzt wird, ist verschwendeter Ram. Wir sind nicht mehr in den frühen 2000ern, denn heute "lernt" Windows, was du machst, nachdem das System hochgefahren wurde. Du startest gerne direkt den Browser nach dem Hochfahren? Wird direkt in Teilen in den Ram geworfen. Nicht gestartet, aber etliche der für den Start notwendigen Dateien.
Und jetzt kommt die Magie: Wenn du ein Spiel startest, dann nutzt es idR nie deinen vollen Ram. Und selbst wenn: Dann flusht Windows den Kram, den es für dich vorlädt, damit das Spiel die nötigen Ressourcen erhält.
Btw, die meisten Spiele nutzen nicht mal alle Kerne... dein "Aber frisst Ressourcen" war gültig, als wir nur 2 und maximal 4-Kern-Prozessoren hatten. Heute haben fast alle mindestens einen Vierkerner mit HT/SMT. Und mehrere Gigabyte Ram. Damals waren die paar hundert MB, die Steam sich einverleibte, ein Problem. Heute ist es nicht mal mehr statistisch berechenbar.
Zuletzt bearbeitet: