Windows 7 32- oder 64 bit?

chris12

Banned
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5.955
ich habe vor kurzem ein HP Pavillon dv 9700 mit 3 Gb ram bekommen und win7 32 bit installiert..
jetzt hab ich einen 2Gbspeicherriegel bekommen, den 1 Gbriegel raus und den anderen rein, dass jetzt 4 Gb ram zur verfügung stehen.
nutzen kann windows 3 Gb, da die grafik auch etwas benötigt.
das läppi ist vollständig und fertig eingerichtet und läuft zur vollsten zufriedenheit.
lohnt es sich jetzt windows 7 64bit zu installieren?
danke
 
das läppi ist vollständig und fertig eingerichtet und läuft zur vollsten zufriedenheit.
damit hast du deine Frage selbst beantwortet
 
Nur unterhalb von 2GB, wo der etwas höhere Speicherbedarf von Win7-64 wirklich spürbar ist, lohnt sich Win7-64 nicht.
Die 64Bit-Version bringt neben der effektiveren Berechnungen auch eine höhere Sicherheit durch mehr Entropie und effektiverer Adressraumverwürfelung.
 
Wenn es mit 32Bit schon läuft lass es mal, viel Unterschied wirst du bei 64Bit hier nicht merken. Wenn eh eine Neuinstallation ansteht, kann man 64Bit nehmen. Eine Neuinstallation nur für den Wechsel von 32 auf 64 Bit lohnt sich nicht. 4 GB Ram sind ok für 64Bit (auch mit geteiltem Grafikspeicher) nur darunter gibt es Probleme.
 
Lass es so. Die Vorteile von 64bit zu 32bit sind eher zu vernachlässigen. Jedenfalls ... dafür Windows neu installieren wäre mir persönlich zu viel Aufwand.
Da du auch nur 4 GB hast, ist auch die Adressierung nicht problematisch, erst über 4 GB kann die 32bit Version sie nicht mehr adressieren.
 
Lohnt in deinem Fall praktisch nicht weil ein 32Bit Rechner 4GB ansteuern kann und genau das hast du ja drin. Wenn du eine diskrete Grafikkarte hättest wäre 64bit angebracht,weil diese einen Teil der 4GB wegnimmt. Aber du hast ja nur IGP d.h. der Speicher der durch die GPU weggenommen wird fehlt auch dem normalen RAM, so daß du in Summe nicht über 4GB kommst.
 
Zurück
Oben