windows 7 auf ssd installieren - funtzt nicht

bongSud

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
287
hi
hab heute meine ssd und mein ram bekommen
grad alles verbaut

windows 7 64x pro instaliert
nach der instalation die boot reihenfolge richtig eingestellt etc aber es kommt nicht ausser pls sel proppber boot device and press any key oder sowas

woran könnte es liegen ?

muss ich bei ssd noch was spezielles beachten ?

gruß
 
Sind auch Festplatten im Gehäuse?
 
War die/ eine HDD während der Installation des Betriebssystems auf der/ einer SSD angeschlossen gewesen und ist sie es jetzt nicht (mehr)?
 
ja meine neue samsung ssd hängt drin und meine alte samsung normale hdd
die ssd habe ich raus und meine alte rein damit ich hier online bin und mit euch schreiben kann

ich will aber natürlich die ssd als system platte zum laufen bringen nur leider klappt es noch nicht
daher meine frage ob ich etwas beachten muss ?
 
jop evtl. noch ne hdd im rechner bei der installation drin gehabt und dann ausgebaut?
ist auch wirklich die ssd zum booten im bios ausgewählt?

edit glückwunsch somit hast du den bootloader auf der hdd, ist diese nun draussen fehlt der auf der ssd.
einfachste hdd draussen lassen und win7 nochmal auf der ssd installieren.
oder mal per reparatur option von der win dvd probieren, evtl. könnte auch ein mbr fix mit deiser per console funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll die HDD nun nach der Installation des Betriebssystems auf der/ einer SSD anschliessend entfernt werden ja oder nein?
 
Ist die Bootpartition denn aktiv gesetzt auf der SSD? Hängt sie auch am intel controller oder auf nem dritthersteller controller auf dem board?
 
sorry adok aber die frageverstehe ich nicht im geringsten ich versuche dir trotzdem zu antworten:

als die ssd angeschlossen war (sata port 1 ) hing noch meine andere hdd dran ( sata port 2 ) die ich als "lager" benutze für mp3s usw.
wo ich meine ssd angeschlossen habe , hing vorher meine alte hdd dran ( die jetzt wieder dran hängt damit ich euch schreiben kann also damit ich windows nutzen kann)

auf der sdd ist jetzt win 7 instaliert
sie wird vom system ohne probleme erkannt
beim booten kommt: please select propper boot device


was mache ich falsch ?
 
Ist auf der HD wo das Windows drauf war noch das Windows installiert? Wenn nein würd ich drauf tippen dass noch deine HD als primäre bootpartition aktiv ist.
 
Häng die Festplatte ab. installiere Windows auf der SSD, häng die Festplatte wieder dran.
 
die hdd wird NICHT entfern sie dient als lager.
warum soll ich die hdd entfernen nachdem die ssd läuft ?
was genau hat die neue ssd mit meiner lager platte zu tun ?

die hdd auf der das betriebssystem vorher war ist NICHT im rechner wenn die ssd drin steckt und kommt da auch nicht wieder rein

es ist ssd an port 1 und lager (hdd) an port 2 geplant

gruß
Ergänzung ()

irgenwie glaube ich mir hört keiner zu

ich habe keine platte mit dem alten BS im rechner wen ich versuche von ssd zu booten

es hängt dann lediglich die ssd mit windows 7 dran und eine hdd auf der kein bs ist und nie eins war und auch keines drauf kommt - diese dient als lager für mp3 usw
 
Ich frage noch einmal!

Soll die HDD nach erfolgter Installation des Betriebssystems auf der/ einer HDD entfernt werden ja oder nein?

Die Frage deshalb, weil es sich hier wahrscheinlich um die Bootdateien/ Bootpartition handelt, die sich auf der HDD befinden.

Ist die HDD nun nicht mehr vorhanden, ist die von dir genannte Fehlermeldung typisch

Aber damit du dir nun auch die Beantwortung der nun 3* gestellten Frage sparen kannst, weil ja wohl ein ja oder nein zu viel für dich zu tippen ist, hier die wahrscheinlich passende Lösung

HDD nach wie vor ausgebaut bzw. deaktiviert (Kabel abziehen) lassen.

Wenn die CD/ DVD gestartet ist bzw. vonm USB-Stick gebootet wurde, ist unten auf der linken Seite 'Computerreparaturoptionen' zu finden. Darauf klicken und im nächsten Fenster gibt es auch die Möglichkeit der Systemstartreparatur.

Dazu wird ein vorhandenes Windows gesucht und anschl. kann man die Systemstartreparatur starten (lassen). Bis erfolgreich kann es sein, dass dazu 3 Durchläufe nötig/ erforderlich sind.
 
also sollte es kein problem sein die ssd und die hdd im rechner zu haben
Ergänzung ()

adok ich habs dir schon 3 mal erklärt jetzt entweder willste mich nicht verstehen oder du list nicht richtig oder ich kann mich nicht richtig ausdrücken

ein JA oder NEIN zu tippen ist mir allerdings NICHT zuviel

aber noch einmal in aller ruhe zum vierten mal jetzt


in meinem rechner waren 2 hdd verbaut
hhd1 = BS
hdd2 = lager für mp3

auf hhd2 war NIEMALS ein BS !!!!



so weiter gehts:

hdd 1 habe ich ausgebaut und durch die neue ssd getauscht
hdd2 steckt weiterhin im rechner

auf die ssd habe ich windows instaliert
die ssd wird erkannt
beim booten kommt dann allerdings please select propper boot device

also first boot steht ssd
als primäre festplatte steht die ssd



ok ich hoffe jetzt ist alles klar
 
Ganz kurz und knapp und schmerzlos

Screenshot der Datenträgerverwaltung erstellen und im nächsten Beitrag anhängen.

Das Fenster so aufziehen, so dass alle LW und Partitionen einwandfrei erkennbar sind.
 
ich versuche es jetzt nocheinmal mit NUR der ssd obwohl es für mich keine sinn macht ich musste bisher niemals die lager hdd ausbauen wenn ich die systemplatte getauscht habe - warum auch ?

kann sein das ssd da jetzt probleme macht - mir aber immer noch absolut unebgreiflich was das mit der lager hdd zu tun haben soll
Ergänzung ()

Anhang 488129 betrachten
 
Weil Windows leider so dumm ist und den Bootmanager auf die Lager HDD schreiben könnte! Das hat auch nix mit Benutzerfehler zu tun, das liegt an der Installationsroutine, die den Bootloader auf die "erste" Platte im BIOS schreibt. Das kannst du gar nicht beeinflussen.
Dann müsstest du nämlich anschliessend von der Lager HDD boote damit deren Bootloader die SSD lädt ... sprich totaler Käse.

Kann man nur verhindern, in dem man alle Festplatten ausbaut und nur die SSD drin lässt. Dann hat die Installations Routine keine Fehlermöglichkeit.
 
Und wo ist jetzt die 2. HDD die sich ja angeblich auch nach wie vor immer noch im System befinden soll auf dem Screenshot der Datenträgerverwaltung zu finden?
 
danke smily
ich merke du hast meinen text gelesen
ich versuche es jtzt nochmal musste noch diesen screenshot noch machen - für was auch immer - den dort sieht man leidglich das was ich oben bereits sagte : um mit euch zu schreiben sind wieder beide alte hdd angeschlossen


melde mich gleich nochmal evtl hat einer ja noch einen tipp woran es noch liegen könnte
Ergänzung ()

Zitat von AdoK:
Und wo ist jetzt die 2. HDD die sich ja angeblich auch nach wie vor immer noch im System befinden soll auf dem Screenshot der Datenträgerverwaltung zu finden?

wie wo soll sie sein ?

sie wird doch deutlich aufgelistet : F

F ist die zweite hdd mein LAGER
 
Also du solltest nochmals Win installieren, dazu alle HDDs abklemmen und dann wenn installiert ist wieder nach Bedarf anschliessen.


Fertig!
 
ich versuche es jetzt nochmal musste noch diesen screenshot noch machen - für was auch immer -

An den Screenshot der Datenträgerverwaltung kann man erkennen auf welcher Platte der Bootloader installiert ist und damit hat man die 100%ige Bestätigung zu deinen Problem wenn dieser auf der falschen Platte liegt.

Ich kann aber leider deinen Anhang nicht öffnen, es wird nur eine Fehlermeldung angezeigt.
 
Zurück
Top