Windows 7 installieren - vorher Windows 8 / UEFI, Legacy?

Oc3an

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2011
Beiträge
411
Hallo,

ich habe gestern mein neues Dell Inspiron 15 3542 Notebook bekommen, mit vorinstalliertem Windows 8.1 (64bit).

Da mir Windows 8.1 überhaupt nicht gefällt, möchte ich Windows 7 HomePremium 64bit installieren (Original DVD m. Key vorhanden). Aber im BIOS steht irgendwas von UEFI usw. Ich konnte nicht von der W7 DVD installieren. Fehlermeldung: Secure Boot Violation. Invalid Signature detected...

Jetzt habe ich im BIOS einiges verändert. Weiß leider nicht mehr genau was. Aber irgendwas habe ich auf Legacy geändert und Secure-Boot deaktiviert, glaube ich. Habe ich da etwas falsch gemacht? Jetzt installiert das Notebook nämlich wie normal von DVD.

Gruß, Dan
 
nö alles richtig
 
Hatte schon Panik... Aber jetzt scheint es normal zu installieren.

Windows 8 ist ja unmöglich. Hätte das Notebook zurück geschickt, wenn man darauf kein Windows 7 hätte installieren können ;)
 
Auch wenn es unwahrscheinlich ist das dies nicht der Fall ist, wird Windows 7 denn vollständig supported?
Wenn dir nur der "Kachelkram" nicht gefällt, nutze einfach das Tool Classicshell.
Aber ich vermute dafür ist es schon zu spät. Bist ja schon am installieren.
Schonmal dran gedacht das installierte 8 auf 10 upzugraden, falls supported?
 
Windows 10 wird supported, aber habe mich ehrlich gesagt noch nicht mit Windows 10 beschäftigt. Hat das 10er soviel mehr zu bieten, als W7?
 
Also ich werde nicht mehr zurückgehen. Windows 10 ist Windows 8 wie es sein sollte. Ich bin vollumfänglich zufrieden mit 10.
 
BEVOR du mit der Installation von Windows 7 beginnst bzw. fortsetzt, beim Hersteller des PC überprüfen, ob er auch Treiber für Windows 7 für dieses Gerät zur Verfügung stellt und runterladen und ggfs. extern speichern.

Secure-Boot im UEFI/ BIOS deaktivieren und ggfs. CSM/ Legacy im UEFI/ BIOS aktivieren und dann sollte sich auch Windows 7 installieren lassen.
 
10 ist richtig gut vom Konzept her schnell, modular dank vieler Apps und wird somit ständig aktualisiert.

7 ist schon recht altbacken, da wird kein DX12 mehr kommen

die letzen Major Upgrades für 7 waren Live Essentials 2012 und der IE11, aber das wars, alleins die Probleme beim Windows Update von Windows 7 im Moment... disqualifizieren das System zur Neuinstallation.

Möchte das 10er aktuell nicht mehr missen, auch wenns hie und da vielleicht noch was zu verbessern und fixen gibt.

Seit 10 lass ich sogar wieder mehr die Finger vom IPad und sitz mehr vorm Desktop PC

Wobei ich auch keine Probleme mit Vista, 8 oder 8.1 hatte bis auf einmal wo der Grafiktreiber für das Laptop fehlte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gestern schon alle Treiber auf der Dell Webseite für Windows 7 64bit herunter geladen.

Kann ich nicht mit Windows 7 noch kostenlos auf Windows 10 upgraten?
 
7 ist schon recht altbacken, da wird kein DX12 mehr kommen
Auf dem notebook wird ihn wohl dx12 kaum jucken!!!

Der herr soll sich nehmen was er will ...in dem fall win 7
 
Gegenüber Win7:
Virtuelle Desktops, DX12 in Zukunft, Hyper-V, Support bis 2025 (2020 ist bei 7 Ende), schnellerer Boot, lt einigen Usern bessere Performance wenn der VRAM der Graka voll ist, Windows Defender Onboard, Storage Spaces

Vieles davon braucht man nicht unbedingt, allerdings sehe ich keinen Grund nicht umzusteigen. Am einfachsten wäre ein Upgrade von deiner Hersteller-Installation von 8.1.

Vorher würde ich unbedingt ein Image davon auf ne externe Platte oder enn großen USB Stick ziehen.
 
Wer von Win8.x zu Win7 wechselt aufgrund von visueller Referenzen, wird mit Win10 auch nicht glücklich.
Wer aber interesse daran hat, sich sein Betriebssystem nach eigenen Wünschen anzupassen, hat quasi freie Auswahl.

Erst bestimmte Features schränken dann die Auswahl ein.
 
Ich für meine Teil hab mich entschieden das zu installieren was die Hardware maximal hergibt. Früher haben die User auch ein möglichst aktuelles Win9x haben wollen und haben ned so rumgeiert wenns was neues gab, allerdings war da AGP und USB Support wohl noch ein interessantes Thema. Die erste Antistimmung trat so mit WinMe und WinXP auf, das sich ja seltsamerweise gelegt hat. Sprich da wo MS angefangen hat die Installations Keys zu prüfen... Bei XP fanden viele die Oberfläche schrecklich und heute sehen Android Smartphones so aus
 
firexs schrieb:
Wer von Win8.x zu Win7 wechselt aufgrund von visueller Referenzen, wird mit Win10 auch nicht glücklich.

Dann hat es sich erledigt. Finde Windows 7 hübsch genug und diesen ganzen Windows Apps quatsch brauche ich nicht :)
 
Echt schade, Edge ist recht flott, der parallel installierte Chromium richtig lahm dagegen, , gerade auf Laptops ist mit touchpad statt Mousse richtig nice ab Windows 8, lässt sich besser ohne Maus bedienen als die Vorgänger. So schlimm sind die App shortcuts auch nicht auf dem PC sind das ja mehr normale Anwendungen ansonsten sind es von der Denke her ja eigentlich Bandbreiten schonende Client Applikationen die nur das aus dem Netz laden was benötigt wird, statt wie bei. Webbrowser Daten aus dem Cache und Dem Netz zu holen , somit ja fast werbefrei, Apps bieten manchmal wohl auch Funktionen die aus irgendeinem Grund im Webbrowser nicht funktionier. Haben vor kurzem Versuch mehrer Bilder per Browser gleichzeitig auf Facebook hochzuladen. Mit dem Browser Gab es Ärger die App ging . Angeblich optimierten die Facebook Apps früher sogar die Bilder automatisch vorm dem Upload auf Facebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oc3an schrieb:
Dann hat es sich erledigt. Finde Windows 7 hübsch genug und diesen ganzen Windows Apps quatsch brauche ich nicht :)

Auch wenns Off-Topic ist, dazu fällt mir spontan ein Zitat von Dieter Nuhr zu einem Einzeller in der Ursuppe ein:

2te Zelle? Brauch ich nicht

Wie auch immer, Win 7 ist ok, wems gefällt, der solls Nutzen. Bis zum Supportende von Win7 wird dieses Notebook wahrscheinlich eh nicht mehr verwendet bzw. wird gar nicht so lange leben.

Ich persönlich mochte Win8.1, mir gefällt auch Win10. Nicht jedes Feature, das ein Betriebssystem bietet wird auch von allen benötigt. Diese Desktop-Widgets z.B. sind meiner Meinung nach zu Recht gestorben, aber auch nur weil ICH sie nicht gebraucht und benutzt habe... bei anderen Leute mag das anders sein..

Wie auch immer, ich mag Edge, ich mag das Win10 Startmenü, ich mag Cortana und ich mag, das Win10 ziemlich flott unterwegs ist, Rechner startet in 30 Sekunden (bis Autostart auch mit verzögerten Elementen komplett durch ist) und das OHNE SSD....
 
lass es, in 1-3 Jahren wird meistens dann doch angefangen was anderes zu installieren, auch wenn er es heute schon haben kann.
Ich hab bei meiner Mutter auch noch 7 installiert, weil sie das mit über 60 von der Firma her noch kannte.

Allerdings war Sie vor kurzem doch neugierig, wie ich einen Rechner hochgezogen habe. Liegt evtl. daran, dass Sie Windows 8 aufm Smartphone hat, zu dem ich sie schon fast zwingen musste und jetzt möchte sie es nicht mehr missen.
 
Zurück
Oben