Windows 7: Mkv. Datei Problem

Woody126

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
192
Guten Abend liebe Community.

Ich hoffe einfach mal der Thread ist hier richtig.

Es geht um folgendes. Wenn ich an meinem Pc (Windows 7) einen Film schauen will
frisst der Pc plötzlich den gesamten Ram.Pc ist via HDMI an HDTV angeschlossen.
Das äußert sich manchmal so. Schon wenn ich den Ordner mit dem entsrechenden MKV. File öffne, kann ich beobachten wie mein Arbeitsspeicher immer mehr ausgelastet wird.
Das geht soweit bis all meine 4 Gb belegt sind und ich nichts mehr machen kann ausser ein Kaltstart.Es ist nicht immer so das es schon passiert wenn ich den Ordner öffne. Aber bei fast allen Filmen ist es so wenn ich sie schaue hängt der Pc extrem, da der Ram voll ausgelastet ist.
Aber im Task Manager wird mir bei den einzelnen Prozessen nicht angezeigt welches Programm es ist, lediglich sehe ich das die 4 Gb belegt sind.
Meist geht es das ich den Film trotzdem schauen kann doch auf Pause drücken dauert ewig.Zudem kommt, ich kann den Film nicht einmal mehr löschen. D.h. ich öffne den Ordner > Ram frisst sich voll > File löschen nicht mehr möglich alles hängt.
Dann hab ich einfach mal versucht unter Windows Xp das File zu löschen, dass funktioniert auch. Auch die Filme kann ich auf Xp ohne Ram Probleme sehen.

Somit stellt sich die Frage was ist mit Windows 7 los? Vielleicht hat jemand von so etwas schon mal gehört und kann helfen.
Schönen Abend noch und Grüße

Zu meiner Pc Konfiguration:
Intel E6700 2x3,20 GHZ
4 GB Ram DDR2
Geforce 250 GTS

Zum Filme schauen verwende ich immer den VLC Player.
 
Das Löschproblem hab ich auch ab und zu. 4GB Ram, Win7 64bit
Ich vermute, es hat mit der Vorschau zu tun bzw. wenn Windows Dateieigenschaften ausliest.
Benutzt du Windows 7 Codecs zufällig?
 
Windows 7 Codecs? Also ich hab DIVX Codecs für MKV Files.
 
Das mit dem Löschen kommt sicher daher, dass wenn man das File öffnet und dann beendet, dann irgendwas von DIVX oä. weiterläuft und die Datei sperrt, ist bei mir manchmal so...

Was sagt der Ressourcenmonitor?

Task-Manager > Leistung > Ressourcenmonitor
Dann auf Arbeitsspeicher

Schon Windows Media Player mit CCCP probiert?
Ich benutze nur den WMP, warum auch was anderes wenns funktioniert :)
 
Also ich werd mal das CCP Pack testen.
Und was der Ressourcenmonitor sagt, kann ich dir leider auch nicht sagen da alle Filme die sich nicht löschen liesen, ich unter Xp gelöscht habe. Und wenn ich sie noch hätte, könnte ich es dir auch nicht sagen da sobald ich den Ordner öffne der Pc nach 2 Minuten komplett hängt.
 
Das ist ein Codec Package, womit du Formate aufm Mediaplayer bzw. -center abspielen und auch alle Dateien mit Verknüpfen kannst. Man kann auch zwischen veschiedenen Codecs (Microsoft, ffdshow, ...) auswählen.
Na ja, scheint wohl doch ein Windows 7 Problem mit bestimmten Dateien zu sein. Hab das Problem nicht immer.
 
Media Player Classic... nichts geht über diesen Player und KLite Mega Pack....
Bester Player incl allen Codecs die man je braucht, dazu noch extrem Ressourcenschonend...

Ich Garantiere jedem, der länger mal das KLite Pack, dass übrigens regelmäßig geupdated wird, ausprobiert, der wird es nicht mehr missen wollen!
 
Das Problem hatte ich auch schon des öffteren, woran das liegt weis ich auch nicht aber zulöschen der dateien nehme ich immer" Unlocker1.9.1-x64 ".
 
Meine Vermutung ist, das das nichts mit dem eigendlichen MKV. File was zu tun hat. Ich nutze Divx v.7.1.0, wenn ich den Divx Player starte, startet im Hintergrund automatisch die DivXUpdate.exe. Das läßt sich mit dem Process Explorer gut sehen. Bei dem Verbindungsaufbau/Verbindung mit dem Server hängt sich das Programm auf und der Player friert ein. Da sich die Updatefunktion so nicht deaktivieren läßt, habe im DivX Update Ordner die DivXUpdate.dll gelöscht, nun führt das Programm keine automatischen Updates mehr durch und der Player läuft ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Ich hab mal alles probiert was hier gepostet wurde.
Leider hilft alles nix. Hab grad wieder ein Film bei dem mein Pc einfriert.
Sobald ich den Ordner geöffnet habe fing der Arbeitsspeicher zu 100% ausgelastet zu sein.
Und im Task Manager oder Ressourcenmonitor war auch keine Information darüber was diesen Speicher belegt.
Das höchste was Speicher gefressen hat war Firefox 100 Mb.
Irgendwie muss glaube ich Windows ein Problem haben. Der Windows Explorer
 
Ich habe dasselbe Problem.

Zur Problembehebung:
Filmdateien kannst Du löschen, indem Du es über der Commandozeile machst.
(start -> cmd -> del c:\ordner\filmname.mkv)
es empfielt sich vorher den explorer prozess zu beenden (strg + alt + entf -> taskmanager -> explorer.exe -> prozess beenden)

Wenn Du ein Film schon angeklickt hast und Du merkst das der Arbeitsspeicher vollläuft, auch einfach explorer.exe killen.
danach wieder über "neuen task" explorer.exe ausführen.

Soweit zur Problemlösung.

Gruß


edit:
Ich habe mal DivX komplett runtergehaun und nun funktioniert alles wunderbar.
Liegt wohl an einem Problem mit der Vorschauansicht in Win7 und dem DivX Codec.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben