Hallo,
Habe mir gestern eine SSD gekauft (Mushkin IO Series 64gb) und meine restlichen Komponenten zusammengebastelt.
Intel i5 750
MSI P55 GD65
G Skill ECO DDR3 1600 9-9-9-24
Geforce 8800 gt
Samsung F2 EcoGreen 5400 rpm
Corsair HX 520
Danach habe ich Windows 7 64bit Professional versucht zu installieren, aber immer wenn die Installation fertig war und der PC diese "3-D-Animation" (Windows Logo)
laden musste hing sich der PC auf. (manchmal nur schwarzer Bildschirm, manchmal Freeze, manchmal zum Teil schwarz und zum Teil ein Windows Fenster)
Einmal konnte ich sogar 5min in Windows arbeiten, bis sich der PC aufhing.
Zum Test habe ich dann meine Ersatz-Grafikkarte (7300SE) eingebaut und siehe da, der PC funktioniert einwandfrei. (Nvidia-Treiber noch nicht installiert)
Wenn man allerdings die SSD testet, sendet das Netzteil seltsame Fieptöne aus, ähnlich wie das Spulenfiepen der 8800gt.
In meinem alten Rechner lief die 8800gt einwandfrei, vielleicht weiß jemand von euch weiter.
Außerdem wird bei der Mushkin 128gb angezeigt, sowohl im BIOS als auch in Crystal Info, auf dem Aufkleber stehen aber 64gb (habe auch 64gb bestellt =)).
Die SSD läuft im AHCI Modus, Trim ist laut Crystal Info aktiv, die Transferleistungen sind ok.
Erkennt Win 7 automatisch eine SSD? Im Arbeitsplatz wird sie unter Festplatten angezeigt, die automatische Defragmentierung ist aktiv.
Danke für eure Tipps!
Habe mir gestern eine SSD gekauft (Mushkin IO Series 64gb) und meine restlichen Komponenten zusammengebastelt.
Intel i5 750
MSI P55 GD65
G Skill ECO DDR3 1600 9-9-9-24
Geforce 8800 gt
Samsung F2 EcoGreen 5400 rpm
Corsair HX 520
Danach habe ich Windows 7 64bit Professional versucht zu installieren, aber immer wenn die Installation fertig war und der PC diese "3-D-Animation" (Windows Logo)
laden musste hing sich der PC auf. (manchmal nur schwarzer Bildschirm, manchmal Freeze, manchmal zum Teil schwarz und zum Teil ein Windows Fenster)
Einmal konnte ich sogar 5min in Windows arbeiten, bis sich der PC aufhing.
Zum Test habe ich dann meine Ersatz-Grafikkarte (7300SE) eingebaut und siehe da, der PC funktioniert einwandfrei. (Nvidia-Treiber noch nicht installiert)
Wenn man allerdings die SSD testet, sendet das Netzteil seltsame Fieptöne aus, ähnlich wie das Spulenfiepen der 8800gt.
In meinem alten Rechner lief die 8800gt einwandfrei, vielleicht weiß jemand von euch weiter.
Außerdem wird bei der Mushkin 128gb angezeigt, sowohl im BIOS als auch in Crystal Info, auf dem Aufkleber stehen aber 64gb (habe auch 64gb bestellt =)).
Die SSD läuft im AHCI Modus, Trim ist laut Crystal Info aktiv, die Transferleistungen sind ok.
Erkennt Win 7 automatisch eine SSD? Im Arbeitsplatz wird sie unter Festplatten angezeigt, die automatische Defragmentierung ist aktiv.
Danke für eure Tipps!