Windows 7 zu langsam

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.949
Hi,
warum wird immernoch so ein riesges Fass aufgemacht wegen Win7? ;)

Ich habe vor kurzem meinem 3.PC mal Win7 x86, zusätzlich zu WinXP Pro, verpasst und bin nicht sonderlich zufrieden damit.

Trotz RAM-Update ist die Kiste lahm....

PC Daten:
E3300 @ 3333MHz
2GB 667MHz RAM (vorher 1GB)
400GB Samsung IDE Platte
Biostar GF7050V-M7
HD 4650

Das XP auf der Kiste ist uralt und war komplett vermüllt. Aber dieses OS läuft 100x schneller als ein neues Win7.

Also Win7 kann nichst was Xp nicht auch kann, udn gerad edie 32bit-version sollte doch gut laufen. (für mich)

Ich behalte natürlich das Win7, aber seltsam finde ich das schon. Jeder will einem doch mittlerweile für die ältesten Schüsseln Win7 andrehen.

Man meint grade Windows wird so weiterentwickelt, dass man schön immer neue Hardware kaufen darf. :D

Habt ihr noch eine Idee was das mit Win7 sein kann?

Hardware und Softwarefehler kann ich keine ausmachen. Hardwarefehler schon nicht wegen WinXP.

Sagt mal bitte was dazu.

mfg
Kai
 
nur 2gb ram und dann ne ide hdd.:rolleyes:
 
Und alle Treiber sind installiert, ja? Zudem kann die Festplattengeschwindigkeit bei Windows 7 viel ausmachen. Das scheint nämlich der Flaschenhals zu sein. Bei mir rennt 7 übrigens rasend schnell, sowohl auf meinem System unten in der Sig mit SSD, als auch auf meinem Zweitrechner mit 4 Jahre alter Samsung HDD. Nur auf meinem Notebook mit lahmer 4.800k HDD darf man lange warten. Aber zurück zu XP will ich auf keinen Fall wieder.

Bei einer IDE-Platte wundert mich an deiner Kritik gar nichts ;)
 
uralte IDE HDD (zugriffszeiten extra-schnarch)
vermutlich probleme mit Chipsatztreiber (durfte ich auch schon erleben mit älteren Geräten)

also ich hab Win7 schon auf einigen alten Kübeln installiert, wenn alle Treiber erkannt werden, dann laufen die auch schön schnell ... aber wenn ein paar Fehlen ... oioioioi

Hatte mit einem FSC probleme weil irgendwie der WiFi-Treiber rumbuggte, installieren ja, aber die verbindung brach dauernd ab. Dann ewig rumgefummelt, bis ich wusste welcher Chip es war und dann direkt über den hersteller die Treiber gezogen. Dann hats auch geklappt ...

greez
 
Soweit ich weiß, braucht Windows7 ein paar Tage um Indizierungsvorgänge zu machen. Außerdem ist eine IDE Festplatte ganz sicher ein Grund dafür, das es sich lahm und träge anfühlt (vllt greift xp einfach weniger auf die Platte zu).
2GB Ram sind okay, aber eben nicht optimal.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Win7 wirklich schnell, stabil und sehr benutzerfreundlich ist.

Trotzdem braucht es insgesamt mehr Ressourcen als XP, es sollte also klar sein das XP auf sehr alter Hardware schneller läuft. Bei dir liegt es sehr warscheinlich an der IDE Platte und dem RAM.
 
Für mich das beste BS...Sehr Stabil und Rennt wie ein F1...ich würd´s mal mit ner SSD oder ner Raptor probieren..

Davon ab habe nur die 32 Bit Version, 4GB und is klar 3 nur zu Verfügung..Trotzdem rennt mein System besser als XP oder Vista so oder so...
 
Also bei 2GB kein Wunder , und bei dem E3300 , sonderlich noch lahmer als lahm , die Festplatte sollte auch mal ausgetauscht werden.

IDE ist eher noch für XP gedacht , aber bei Vista/7 gilt dann SATA , also kannst du Win7 wieder runterschmeißen , und XP drauflassen.
 
Teste die Platte mit HD Tune und mache ein Bild davon - davon abgesehen läuft Win7 erst ab 3GB richtig gut.
 
Bei DDR2-667 würde ich eher noch auf 800er gehen.
 
Liegt einfach daran, dass dort Windows XP mit Hardware nicht schneller werden kann bei Win7 die Steigerung erst beginnt.

Ich hab nen 6-Kerner, SSD+SATA3.0, 16GBRAM [CAD] und GTX480[CUDA]. Hey da geht Windows 7 ab. Windows XP würde nur rum lahmarschen.
 
Gähn - jesses diese Anhänger von Museumsstücken immer am verteidigen ihrer betagten Altgeräte - was machen die da immer nur für ein Fass deswegen auf..... Naja Scherz beiseite :) - was erwartest du von Win 7? Es wird aus deinem Oldsmobile keinen Sportwagen der Zukunft mehr machen *g
Möglichkeiten Win7 zu beschleunigen wären unter anderem, die neuesten Treiber zu installieren, dann ist bei dir Win 7 ja auf der gleichen Platte wie das alte XP - was vermutlich dann in einer eigenen Partition gelandet ist - hier ist nun wahrscheinlich, dass die Geschwindigkeit zusätzlich darunter leidet, dass je voller eine Platte ist, desto langsamer werden Daten von den inneren Bereichen gelesen ( HD - Daten werden von Außen nach innen geschrieben, bei gleichbleibender Umdrehungszahl werden also die äußeren Daten schneller gelesen da mehr Strecke pro Umdrehung liegt usw.....) - bei 2 Gig Ram - wäre ein 64 Bit Win 7 genauso unnötig wie ein 64er XP denn die brauchen mehr Arbeitsspeicher und bremsen bei dem geringen Ausbau dann die Kiste durch Datenauslagern. Dann ist Win 7 auch erst nach einem Durchlauf des Leistungsindexes voll funktionsfähig, da dann erstl die Aero -Oberfläche da ist - was aber wohl dein System eher bremsen könnte.
Alles in allem Obliegt es einfach deinem Geschmack ob du die neuerungen von Win 7 nutzen willst oder beim alten XP bleibst - übrigens als Frage - hast du mal ein Uraltes Word getestet ? , das ist nämlich sicher auch viel flotter als das neue :) - ist halt alles Geschmackssache ;)
 
ja aber für Win7 braucht man auch die richtige Hardware , damit es flüssig läuft.
 
Habt ihr heute morgen irgendwas an Drogen genommen? :D Ja ich schon! ;)
(nur Spaß)

2x 3.3 GHz genügen nicht für ein Betriebssystem?

2GB sind zu wenig, nur für Windows?

Wo ist der Unterschied zwischen IDE und SATA, stimmt es gibt keinen, bzw. gab keinen.
Die Platte macht 75MB/s...

Also irgendwie verstehen wir uns da falsch! Es geht um meinem 3.PC, jetzt sagt mir nicht das eure 3.PC Quad oder Hexa-Cores sind mit SSD`s und Gott weiß was!

Wenn das alles stimmen würde dürfte XP nicht so schnell sein.

Aber irgendwas stimmt jetzt nicht: die Win7 Systemanforderungen und Videos mit Single-Core CPUs und 1Gb RAM, auf denen Win7 gut läuft, oder euere Interpretation eines 3.PC`s.

Edit: Ich komm mir gerade vor wie im böses bärtigen Paralelluniversum! Auf Netbooks mit Atom-CPU-Fürzen läuft 7 und auf dem DUAL-Core nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in meiner Signatur den HTPC an. Da läuft Win7 x86 drauf - ohne die von dir beschriebenen Marotten, recht schnell und stabil.
 
Der wenige Ram ist hier vor allem der Flaschenhals. Die IDE-Platte alleine weniger. So lahm waren die IDE Platten der letzten 7 Jahre gar nicht. SATA-150 Platten waren auch oft nicht schneller.
Windows 7 hat auch ne Menge Spielereien, Hintergrundprozesse und graphiklastige Sachen drinnen. Der viele Kleinkram in der Summe kann schon mal ältere Rechner merklich runter ziehen.

Schalte am besten auch so Sachen wie Superfetch aus. Durch Dein RAM-Limit wird Deine alte Platte dadurch zu stark belastet und rödelt sich tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es lief auch bei mir mit 1Gb RAM, allerdings waren davon immer 79% belegt.

Die Festplatte rudert eher weniger, es ist schwer zu beschreiben.

WinXP läuft flüssiger, vielleicht ist es bei 7 nur subjektiv?
Ergänzung ()

Es lief auch bei mir mit 1Gb RAM, allerdings waren davon immer 79% belegt.

Die Festplatte rudert eher weniger, es ist schwer zu beschreiben.

WinXP läuft flüssiger, vielleicht ist es bei 7 nur subjektiv?

@BigFun
So erst jetzt komplett gelesen:
die neuesten Treiber zu installieren
hab ich, ist ja ganz neu ( 2Wochen)

dass je voller eine Platte
Nene hatte vorher ne volle 80er Platte, die wurde gecloned, und 80Gb bei 400GB, der Platte gehts vom Platz her gut. ;)
Außerdem wird die Platte wöchentlich defragmentiert & optimiert.

Durchlauf des Leistungsindexes
Hatte ich direkt gemacht und eben nochmal. 5.0...

Win 7 nutzen willst oder beim alten XP bleibst
beides, wie die ganze Zeit schon. Win7 unterstützt ein etwas neueres Bildbearbeitungprogramm. (Astronomie)

hast du mal ein Uraltes Word getestet
Das älteste unter Windows 3 :p

ist halt alles Geschmackssache
Ich mag nur keine Hüte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Demolition-Man schrieb:
Wo ist der Unterschied zwischen IDE und SATA, stimmt es gibt keinen, bzw. gab keinen.
Die Platte macht 75MB/s...

Grundsätzlich hast du recht da IDE bis 133MB/s geht und das ist bei dieser Platte kein Limit, aber deine 75MB/s werden nur am Anfang der Platte erreicht ( neue SATA Platten sind da bei >120MB/s und halten dieses Tempo auch recht lange ). Wenn du Win 7 nicht in der ersten Partition installiert hast, dann läuft es vll. mit nur noch 50MB/s und das wäre recht wenig.

Das ist eine meiner alten Platten - Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Platte ist echt lahm. Aber für XP reicht es doch. Das langsamste sind glaube ich 60MB/s.

Stimmt schon könnte besser sein, aber ihr kennt das doch:

Einem geschenktem Elch schaut man nicht ins Gebiss, oder so ähnlich! ;)
 
Demolition-Man schrieb:
Sagt mal bitte was dazu.

Was soll man dazu sagen?
Wird Zeit das du aufrüstest, und dein Oldheimer zum Office PC degradierst. ::)
Jetzt mal ehrlich, du verlangst das Unmöglichste von deinem PC ab. Besonders von deiner IDE Platte , die mit Win7 gnadenlos überfordert ist.
 
Zurück
Oben