Windows 8.1 startet trotz SSD ziemlich "langsam"

Cynik926

Ensign
Registriert
März 2014
Beiträge
151
Hallo, ich habe mir nun endlich mal Windows 8.1 gegönnt und das dann auch auf meine SSD gespielt. Läuft alles super, ich kann nach der Anmeldung direkt auf alle Programme zugreifen, Wunderbar. Was mich nur stört ist das Booten. Ich boote bei Windows 8.1 langsamer als bei Windows 7 auf der SSD. Diese Punkte drehen sich rund 2 1/2 bis 3 Mal unten im Kreis bis ich mich anmelden kann. Ich habe Fast Boot aktiviert, jedoch dauert das ganze mit Fast Boot beinahe genauso lange wie ohne?
Mein Vater hat die selbe SSD und das selbe OS und startet viel schneller. Bei ihm ploppt das Windows Logo auf und dann ist er auch schon im Log-In Bildschirm....
Hat einer ne Idee was man da machen kann? Viel Dank schonmal!
PC steht in der Signatur :D
 
Dein Vater nutzt andere Hardware, andere Software, hat weniger im Rechner verbaut etc.

Lebe damit, der Bootvorgang wird von Monat zu Monat ein wenig langsamer. Dein Windows wächst mit Updates usw.

Hast Du Win 8.1 im UEFI Modus installiert? Das bringt noch was. Aber es bringt auch andere Probleme mit sich.
 
irgendwelche zusatz hardware am rechner angesteckt via usb? (außer maus und tastaur ;))
 
Wie alt sind die Windowsinstallationen jeweils? Die Frage geht in Richtung Samsung EVO und Lesegeschwindigkeit bei älteren Daten.
 
Der Bootvorgang unterscheidet sich von System zu System und den dort verbauten Komponenten und Geräte. Das eine System braucht länger um die Geräte/ Komponenten zu erkennen und zu initialisieren als ein anderes.

Dann kommt es u.U. auch noch darauf an welche Geräte/ Komponenten im UEFI/ BIOS aktiviert und nicht vorhanden sind. Mal als Beispiel genannt serielle Schnittstelle, FireWire, etc..pp.. Sind die aktiviert obwohl sie nicht genutzt werden so müssen sie dennoch erkannt/ initialisiert werden.

Auch können via USB angeschlossene Geräte/ Komponenten (z.B. ext. HDD via USB angeschlossen) u.U. die Erkennung / Bootvorgang verlangsamen.
 
Alles Klar ich werde mal die USB initialisierung ausstellen. Mein Vater hat Windows vor nem Monat, ich vor 2 Tagen installiert :D
Er hat nen i5 und ich nen Xeon.

Auf jeden Fall schonmal Danke!
 
vielleicht ist deine Windows Installation ein bisschen "vermüllt" und du solltest eine saubere neu-installation machen.

ich habe noch keine ssd, nur normale Festplatten und Windows 8.1 startet DEUTLICH schneller als Windows 7 es jemals tat. selbst auf einem uralt pc ist der unterschied deutlich. allerdings habe ich keine upgrade Installation gemacht sondern frisch und nur die nötigsten Programme installiert.
 
Bald soll ne neue Firmware für die Evo SSDs kommen
Haste im Uefi Mdus installiert?
Und wenn ja stelle mal Secureboot aus
 
Wichtig ist außerdem, ob die GPU ein GOP BIOS besitzt. Wenn dem so ist (bzw. durchweg aller Controller dies so unterstützt wird), kann man in einem UEFI nämlich u.U. den Ultra Fast Boot aktivieren, wodurch das System bei nem Kaltstart prinzipiell "sofort" da ist.

Bei meinem Chef mit 8.1 und nem i3 startet das System gefühlt in wenigen Millisekunden. Ich hab hier einen i3 mit Debian Testing, der Start ist zwar nicht ganz so flott, aber Kaltstart dauert immerhin lediglich drei bis fünf Sekunden. SSD (128 GB Samsung 840) natürlich in beiden Systemen drin (der Speicher liegt hierbei natürlich auf SMB-Shares im Netzwerk).

Bei mir daheim mit nem FX 8350, Radeon 7970 GHz, 16 GB RAM, TV-Karte, SATA-Controller, USB3-Controller, SSD und acht HDDs dauert der Kaltstart mit einem 8.1 geschätzte 30 Sekunden, trotz UEFI und Fast Boot. Die ganzen Erweiterungskarten und HDDs benötigen halt ihre Zeit zum Initialisieren, da kann man nix ändern...
 
Zurück
Oben